boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2015, 12:06
Benutzerbild von nikkis_daddy
nikkis_daddy nikkis_daddy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 14.07.2015
Ort: Münchner Osten
Beiträge: 79
Boot: Campion Allante 180BR
83 Danke in 36 Beiträgen
Standard Abdeckung Schraube beim trailern

Servus zusammen,

deckt Ihr Eure (Schiff-)Schrauben beim Transport auf der Strasse ab? Lt. Rennleitung ist dies vorgeschrieben. Wenn ja, wie oder mit was deckt Ihr sie ab? Ist in Italien noch diese rot/weiße Tafel vorgeschrieben?

Danke und Grüße

Mark
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2015, 12:16
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.747
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.100 Danke in 6.318 Beiträgen
Standard

Das sind 2 verschiedene Dinge:

Die Schraube soll mittels einer Abdeckung vor verletzungsgefahr schützen, dafür gibt es entweder im Fachhandel einen passenden Propellerschutz, es reicht aber auch eine Einkaufstüte, die stülpe ich immer über das ganze Unterwasserteil vom AB und befestige sie mit Tape, hat bislang immer gereicht.

Die Rot/weiße- Tafel (50x50) ist in Spanien und Italien für überhängende Lasten (auch f. Fahrradträger z.B. an Reisemobilen) vorgeschrieben.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.07.2015, 14:23
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.835
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.457 Danke in 809 Beiträgen
Standard

Außer einer Tüte kannst Du z.B. auch sowas nehmen:
http://www.awn.de/propellerabdeckung.html
http://www.compass24.de/motor/zubeho...fKey=3ZY_8ZWPw
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2015, 14:55
Benutzerbild von MarkMcGuire
MarkMcGuire MarkMcGuire ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 296
Boot: aktuell auf der Suche
156 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Hallo,



ich nutze folgendes und bin sehr zufrieden:



http://www.bootskiste.de/Prop-Sox-Propellerschutz

Viele Grüße
Mark
__________________
Liebe Grüße
Mark
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2015, 15:08
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.447 Danke in 1.684 Beiträgen
Standard

Muss man das nicht nur machen, wenn der Propeller das am weitesten rausragende Teil ist? Wenn der Trailer länger ist als der Prop rausragt, braucht man das doch nicht - oder liege ich da falsch?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2015, 15:38
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
(..) liege ich da falsch?
Ja .
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2015, 15:43
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ich habe so eine Abdeckung aus Neopren. Geht easy über den Propeller und man muss nicht mit so einer "Mülltüte" durch die Gegend fahren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5835.jpg
Hits:	164
Größe:	48,2 KB
ID:	642221  
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.07.2015, 15:44
klausitabi klausitabi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2015
Beiträge: 7
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Prop-Sox sind wirklich einfach zu montieren - werden nur aufgezogen - ich hab die Dinger unter

http://www.for-sail.de/Ausruestung/B...port::643.html

gefunden.

Grüße ! Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2015, 15:57
Haspel Haspel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.03.2015
Beiträge: 194
157 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen

es reicht aber auch eine Einkaufstüte, die stülpe ich immer über das ganze Unterwasserteil vom AB und befestige sie mit Tape
aus optischen Gründen sollten es Tüten vom Billig-Discounter sein, damit das Gesamtbild harmonisch ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.07.2015, 17:03
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elbflitzer Beitrag anzeigen
Muss man das nicht nur machen, wenn der Propeller das am weitesten rausragende Teil ist? Wenn der Trailer länger ist als der Prop rausragt, braucht man das doch nicht - oder liege ich da falsch?
Ja. Du liegst falsch. Dieses Thema ist wie Weihnachten, Ostern, etc. kommt alle Jahre wieder
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Propeller Antrieb abdecken.pdf (108,1 KB, 567x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.07.2015, 22:12
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

der User Maiboot hat mal solche Überzüge für kleines Geld angeboten,
die sind echt gut gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.07.2015, 22:38
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Bei mir hat der Unterteil des Antriebs genau in eine Ikea Tüte gepasst , und die Tragegriffe konnte ich ganz einfach auf der Oberseite des Unterwasserteils verknoten. verknoten. Das hat immer gut Gefunzt.
Mfg
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.07.2015, 22:52
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.882
1.062 Danke in 766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haspel Beitrag anzeigen
aus optischen Gründen sollten es Tüten vom Billig-Discounter sein, damit das Gesamtbild harmonisch ist.

Jo, immer Feuer....



Glück Auf!
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.07.2015, 05:22
Der Schleicher Der Schleicher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2014
Ort: Bayern
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 742
320 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zum Thema rot-weiße Tafel wurde mir gesagt,daß man sie nicht braucht,wenn die Lichtleiste hinter dem Boot ist,also der Teil,der hinten am weitesten raussteht....ist aber wieder nur Halbwissen,bzw. Hörensagen....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.07.2015, 07:49
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.454
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.344 Danke in 12.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Schleicher Beitrag anzeigen
Zum Thema rot-weiße Tafel wurde mir gesagt,daß man sie nicht braucht,wenn die Lichtleiste hinter dem Boot ist,also der Teil,der hinten am weitesten raussteht....ist aber wieder nur Halbwissen,bzw. Hörensagen....
Genau so sind wir gerade 500 km durch Italiien gefahren incl. einer Polizeikontrolle ohne Beanstandungen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.07.2015, 08:57
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard Abdeckung Schraube beim trailern

So fahre ich seit vielen Jahren durch IT.

Die Tafel braucht man erst, wenn über die Heckleuchten was übersteht, dann aber bereits bei 1 cm. Da sind die Carabinieri ganz pingelig.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.07.2015, 10:06
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.280
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
870 Danke in 547 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausitabi Beitrag anzeigen
Prop-Sox sind wirklich einfach zu montieren - werden nur aufgezogen - ich hab die Dinger unter

http://www.for-sail.de/Ausruestung/B...port::643.html

gefunden.

Grüße ! Klaus
Ja, nehme ich auch, sind schnell montiert.
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.07.2015, 11:21
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.290
Boot: Crownline 210CCR
5.724 Danke in 2.712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausitabi Beitrag anzeigen
Prop-Sox sind wirklich einfach zu montieren - werden nur aufgezogen - ich hab die Dinger unter

http://www.for-sail.de/Ausruestung/B...port::643.html

gefunden.

Grüße ! Klaus
Funktioniert aber nur bei einem 3-Blatt .
Bei 4-Blatt oder HighFive hast du Pech gehabt
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.07.2015, 11:38
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
947 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Leute, macht euch doch keinen Stress!

Vor vielen Jahren bereits hatte das Boote-Magazin einen ausführlichen Bericht darüber geschrieben und die Aussage von Polizisten veröffentlicht:

"Der Propeller muss abgedeckt sein und wenn er in eine Plastiktüte eingewickelt ist, dann ist das bereits in Ordnung und entspricht voll den Vorschriften!"

Jetzt regt Euch wieder ab!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.07.2015, 13:13
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Haspel Beitrag anzeigen
aus optischen Gründen sollten es Tüten vom Billig-Discounter sein, damit das Gesamtbild harmonisch ist.
Ohne Werbung machen zu wollen, aber Penny hat die in rot-gelb.

Besser wäre nur noch tagesleuchtfarben.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.07.2015, 19:54
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Muss der Prop auch abgedeckt werden, wenn die Lichtleiste das hinterste Teil des Gespannes ist? Bei mir ist die Lichtleiste direkt vor dem Propeller.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.07.2015, 20:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Muss der Prop auch abgedeckt werden, wenn die Lichtleiste das hinterste Teil des Gespannes ist? Bei mir ist die Lichtleiste direkt vor dem Propeller.

warum wird nicht erst gelesen, was in einem Thread geschrieben und verlinkt wurde?

http://www.boote-forum.de/showpost.p...9&postcount=10
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 25.07.2015, 21:41
lummelahti lummelahti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 474
961 Danke in 310 Beiträgen
Standard Abdeckung Schraube beim trailern

Andere Länder andere Sitten (Vorschriften). Hier in Finnland muss der Propeller nicht abgedeckt sein.

Grüße aus der finnischen Seeplatte
Frank
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.07.2015, 23:42
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.779 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

wie wärs mir Klarsichfolie ?
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 26.07.2015, 05:57
Benutzerbild von Jaki
Jaki Jaki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: " Flößerdorf " Lechbruck am See
Beiträge: 380
Boot: Quicksilver 675 SD + Verado 200 XL
828 Danke in 280 Beiträgen
Standard Abdeckung - Schutzhülle für Z-Antrieb

Hallo,

ich habe noch eine gebrauchte Abdeckung - Schutzhülle zu verkaufen !
Guter Zustand + hochwertige Qualität !
Maximale Länge: 89 cm, maximale Breite: 86 cm
... bei Interesse einfach melden ...


Viele Grüße Jaki
Mobil: 0151 - 17808714
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SackNr2.jpg
Hits:	108
Größe:	86,2 KB
ID:	642529  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.