![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben für PERMA FILM einige Preise gesenkt bzw. neue Gebindegrößen eingeführt. Vier Liter in den Farben schwarz, alu oder klar gibt es jetzt für 58 Euro und drei Liter für 45,50 Euro.
PERMA FILM ist salzwasserresistent und kann bei Schiffen und Booten für Ballastwassertanks und hoch beanspruchte Metallflächen benutzt werden. Es härtet unter der Oberfläche nicht vollständig aus, bleibt geschmeidig und dichtet so Bruchstellen auch wieder ab. Ein enormer Vorteil, der leider auch einen kleinen Nachteil hat: man kann es nur einsetzen, wo behandelte Flächen nicht überlackiert werden müssen. Vorteil zwei ist die leichte Verarbeitung. Das Rostschutzmittel kann mit Pinsel oder Rolle aufgetragen werden. Eine optimale Vorbehandlung der Flächen ist nicht nötig. Für Boote und Schiffe kommen sicher vor allem dei Farben klar oder alu / silber infrage. PERMA FILM wird aber auch bei Kraftfahrzeugen, Anhängern und Trailern als Unterbodenschutz verwendet. Hier bevorzugen die meisten Anwender das klassische Schwarz. Der Vorteil gegenüber herkömmlichem Unterbodenschutz auf Bitumenbasis wurde schon genannt: PERMA FILM härtet nicht völlig aus. Unterbodenschutz auf Bitumenbasis kann brechen, dann wird er von Feuchtigkeit und Wasser unterwandert. Bei PERMA FILM kann das nicht passieren. Die Sonderangebote sind hier zu finden: http://www.korrosionsschutzshop.de/r...ndex.php?id=22 Wer noch mehr Informationen benötigt findet hier alle Datenblätter: http://www.korrosionsschutzshop.de/r...php?idedito=15 und hier http://www.korrosionsschutzshop.de/r...dito/index.php so ziemlich alle Informationen, die es gibt |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl,
Dein Paket (2x AS-R) ist gerade angekommen, danke. Kannst Du auch was über die Farben von Wasser sagen? Taugen die was für den Anstrich einer Stahlyacht?
__________________
Charly |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Idealerweise setzt man die Farben auch nicht alleine ein. Der Untergrund kann mit MC-Prepbond als Primer oder auch mit Mio-Zinc behandelt werden. Das ergibt dann mehrere 1k Schichten. Zur Vorbehandlung und für die Deckschicht gibt es verschiedene Mittel. Professionelle Einsatzgebiete sind außer Hochseeschiffen auch Anstriche und Korrosionsschutz von Brücken, Tanklagern, Eisenbahnwaggons, gebäuden mit Stahlteilen. Also alles, was im professionellen, industriellen Bereich gut und teuer ist und nicht alle Jahre wieder neu angestrichen werden soll. Infos über MC-Prepbond sind unter http://www.korrosionsschutzshop.de/r...php?idedito=30 Über die Farben, Mio-Zinc u.a. Produkte haben wir noch keine Infos online. Dazu kann ich aber Datenblätter als PDF senden. Leider alles in Englisch. Ich stelle das morgen mal zusammen. Falls ich es vergessen, noch mal kurz eine Email senden. Das bereits erwähnte Problem ist nur, daß wir diese Mittel kaum in Kleinmengen für den Privatskipper bekommen können. Es müssen wegen der hohen Transportkosten aus dem Ausland immer große Mengen bestellt werden, wie in der Berufsschifffahrt üblich, oder man muß warten, bis wir für den Kleinverbraucher was mitbestellen können. Alternativ vielleicht auch Clubbestellungen, am besten nach genauer Absprache inkl. Beratung. Gruß, Karl |
![]() |
|
|