boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2015, 20:01
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.237 Danke in 1.181 Beiträgen
Standard Hilfe: Honda BF50A ist ausgegangen

Hallo zusammen,

gerade (vor einer Stunde) ist uns (meine Frau, Tochter, Sohn und ich) der Honda BF50A auf der Mosel bei Cochem ausgegangen. Zum Glück war ein Sportboot in der Nähe und konnte uns gerade vor einem herannahendem Berufler weg schleppen (bei dem Sportbootkapitän habe ich mich natürlich mit Geld und vielen Wörtern bedankt).

Wie es passierte: wir fuhren erstmal ganz normal ca. 3-4 km, dann bin ich vom Gas gegangen und der Motor ging aus. Die Anlassversuche waren nicht erfolgreich (Batterie ist neu und der Anlasser dreht gut). Der Kontrollwasserstrahl ist vorhanden.

Im Hafen angekommen, konnte ich den Motor mit Choke starten, er lief aber unrund und ging mit Rücknahme vom Choke aus.

Der Motor ist von 2006 und hat wenig Betriebsstunden auf der Uhr (ca. 250). Was kann ich jetzt prüfen?

Vor Ort kann ich die Zündkerzen ausbauen und gegen die alten vom letzten Sommer austauschen, die Farbe von den Kerzen schaue ich mir auch an.
Dann kann ich noch die Ablasschraube am Benzinfilter öffnen und schauen, ob da Wasser vorhanden ist.

Was sonst soll ich noch mir anschauen, bevor ich neue Ersatzteile oder Dichtungen brauche? Schrauben ist mir überhaupt nicht fremd, an meinen Autos mache ich fast alles selbst.
Wo ist in der Nähe von Cochem eine Honda-fähige Werkstatt mit guter Ersatzteileversorgung? Wir haben noch 1.5 Wochen Urlaub vor uns und möchten das Boot benutzen.

Schönen Dank und Gruß aus Cochem,
Andrei

Geändert von Andrei (20.07.2015 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2015, 21:28
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Moin was tankst du und wann wurden zuletzt die Vergaser gereinigt.

Gruss Mario
von unterwegs
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.07.2015, 22:45
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.237 Danke in 1.181 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

ich tanke nur vor den Strassentankstellen den Super 95 (kein E10). Die Vergaser wurden wahrscheinlich noch nie gereinigt.

Würden die verdreckten Vergaser zum Bild passen? Und kann ich die reinigen, ohne die Einstellung zu verändern?

Danke und Gruß,
Andrei
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2015, 23:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.805 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

das Fehlerbild deute auf ein Problem in der Krafstoffversorgung hin, das könnte die Handpumpe der Filter die Benzinpumpe und die Vergaser sein,
da kann man sich nur durch wühlen, manche Vergaser haben unten an der Schwimmerkammer Ablaßschrauben oft bringt es schon was, wenn man die rausdreht und dann mit der Handpumpe sauberes Benzin durch pump und so die Kammern spült
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2015, 10:21
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Hallo Mario,

ich tanke nur vor den Strassentankstellen den Super 95 (kein E10). Die Vergaser wurden wahrscheinlich noch nie gereinigt.

Würden die verdreckten Vergaser zum Bild passen? Und kann ich die reinigen, ohne die Einstellung zu verändern?

Danke und Gruß,
Andrei
Moin Andrei
verdreckte Vergaser passen zum Bild. Man kann die Vergaser reinigen, ohne sie zu verstellen. Für eine gründliche Reinigung solltest du die Vergaser aber vollständig zerlegen. Also alle 3 Düsen je Vergaser raus, die Gemischregulierschraube raus und Schwimmernadelventil raus. Dann am besten Ultraschallgerät beheizbar mit 70 Grad ne Stunde und sauber die Dinger. Hast du keines zur Hand, nimm Waschbenzin und leg die Vergaser einen Tag darin ein, natürlich die Düsen raus und dann ordentlich mit Pressluft ausblasen. Bei den Düsen müssen alle Öffnungen und Löcher frei sein. Die Vergaser wieder zusammenbauen und die Gemischregulierschraube 2 Umdrehungen raus drehen. Der Honda sollte auch Synchronisiert werden, da er sehr empfindlich durch seine 3 Vergaser reagiert.

Gruss Mario
von unterwegs
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2015, 21:26
Andrei Andrei ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.237 Danke in 1.181 Beiträgen
Standard

So, der Motor läuft. Und die Tochter ist heute das erste Mal Wasserski gefahren!

Ursache war ganz simpel: der Stecker vom Benzinschlauch hat sich gelöst, siehe Bild. Man sah es nicht, weil der Stecker nicht abgefallen war und immer noch auf dem Stutzen saß. Die Handballpumpe wurde auch hart, was zur Annahme führte, dass Benzin in den Schwimmerkammern war. Dabei war es einfach nur das Rückschlagventil im Stecker...
Ich habe bei der systematischen Suche den Auslaufschlauch an der Benzinpumpe gelöst und kein Sprit kam aus der Pumpe heraus. Dann hat es bei mir Klick gemacht.

Schöne Grüße aus Cochem (Wassertemperatur 26°C),
Andrei
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20150721_095221.jpg
Hits:	99
Größe:	133,9 KB
ID:	641717  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.07.2015, 06:06
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.451
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Kleine Ursache, grosse Wirkung, ich habe mir auch schonmal nen Ast abgesucht weil das Steigrohr im Tank sich verabschiedet hatte......

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.07.2015, 09:41
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.064
Boot: QS 630 WA / Beneteau First 265
Rufzeichen oder MMSI: DC6158 / DD8252
1.633 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Das war ja zum Glück sehr einfach. Aber erstmal finden den Scheißerchen. Viel Spaß euch noch.

Gruss Mario
von unterwegs
__________________
Grüße
DerMajo
Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309
Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.