boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2015, 14:39
crestliner1987 crestliner1987 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2015
Ort: Vogelsberg
Beiträge: 32
Boot: Crestliner Matricola
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Edersee Liegeplätze

Hallo Ederseefahrer,

hat jemand einen Tipp für mich wo man gut und günstig am Edersee liegen kann ?

Am liebsten wäre mir ja am Rehbach.
Gut mit günstig ist da nicht aber wäre auch okay, weils am Campingplatz liegt und ich da schlafen könnte

Gibts auch private Anbieter vor Ort ?

LG angela
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2015, 14:50
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
523 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Darf man auf dem Edersee uneingeschränkt Motorboot fahren ?
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2015, 18:32
crestliner1987 crestliner1987 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2015
Ort: Vogelsberg
Beiträge: 32
Boot: Crestliner Matricola
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Nein darf man gar nicht mit fahren , meins hat noch einen Elektro Motor ich Wechsel die immer jenach Gewässer .... Edersee ist halt nicht weit
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.07.2015, 09:15
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Guck mal unter Edersee.de da könntest du was finden, ansonsten liegen die Stehplätze zwischen 300 bis 500 Euro pro Saison incl. Strom
Auf der Halbinsel Scheid stehen ein paar zum Verkauf evtl. Auch zu vermieten
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.07.2015, 10:14
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
523 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crestliner1987 Beitrag anzeigen
Nein darf man gar nicht mit fahren , meins hat noch einen Elektro Motor ich Wechsel die immer jenach Gewässer .... Edersee ist halt nicht weit
Dachte ich mir schon.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.07.2015, 22:07
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Ich lag die letzten 6 Wochen in Bringhausen - nett aber vermutlich noch nicht das Wahre. Beim Auskranen habe ich mir gedacht, dass sich Rehbach 2016 auch gut machen würde.
Wer vermietet denn die Plätze dort - der Campingplatz ?
Hat einer einen Richtpreis für eine Sommersaison für ein 7 m Segelboot?
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.07.2015, 00:27
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 841
Boot: Spitfire
610 Danke in 345 Beiträgen
Standard

je nach Boot kann man auch gratis "irgendwo" festmachen. Ein Kumpel hat ein altes Angelboot; den Elektro-Außenborder, Batterie und alle "abnehmbaren Teile" nimmt er jedesmal mit nach Hause, die Schale lässt er dort. Man darf nur nicht an Bäumen festmachen, also ggf einen Erdanker mitnehmen, oder eine Stelle suchen, wo schon ein Pfosten, Zaunpfahl oder ähnliches steht.
Dadurch ist man auch flexibel; der Edersee ist ja etwas größer als die Reichweite typischer E-Außenborder - wenn man immer den gleichen Liegeplatz hat ist der Aktionsradius doch etwas beschränkt; er dagegen hat schon in Waldeck, Bringhausen und der Asel-Bucht gelegen und weite Teile des Sees erkundet.
Ist natürlich für größere und/oder wertvollere Boote mit mehr Ausrüstung nicht zu empfehlen...

Thema Verbrennungsmotoren: Man sieht/hört immer wieder auch private Boote oder sogar Jetskis, die offenbar legal mit Verbrennungsmotoren auf dem See unterwegs sind. Leider weiß ich nicht, wie man an solch eine Sondergenehmigung gelangen kann- gerüchteweise spielt dabei allerdings Geld eine Rolle
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.07.2015, 14:12
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Gratis irgendwo festmachen geht nicht siehe Stausee Verordnung
Und an einem einsamen Uferstreifen festmachen ist nicht zu empfehlen!
Verbrennungsmotoren sind generell nicht zugelassen , Ausnahmen sind Polizei , Rettungsdienst , Sportbootschule und Fischereiaufsicht.

Für liegeplätze in Rehbach sprichst du am besten Thomas Henning an, der kann dir helfen ,falls du vor Ort bist , geh in den Ship Schop da findest du Familie Henning , die helfen dir weiter .
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.07.2015, 19:23
Benutzerbild von simon-2
simon-2 simon-2 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: ändert sich zu schnell
Beiträge: 841
Boot: Spitfire
610 Danke in 345 Beiträgen
Standard

na, dann zitiere ich mal die Talsperrenverordnung...:

§4 Abs. 2:
Zitat:
Abweichend von Absatz 1 ist das Stillliegen eines muskelbetriebenen Sportfahrzeugs am freien Ufer
über Nacht zulässig, wenn es in einem Abstand von mehr als 100 m zu der nächstgelegenen Steganlage
oder Anlegestelle ans Ufer gezogen wird und gegen Abtreiben gesichert ist. Hierbei sind die wechselnden Wasserstände zu berücksichtigen. Das Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden kann für einzelne Ufer- und Stauraumbereiche das Stillliegen eines muskelbetriebenen Sportfahrzeugs über Nacht untersagen.
Ob das zu empfehlen ist, hängt natürlich sehr vom Boot ab, das muss jeder selbst wissen.

und §3 Abs. 3:
Zitat:
(3) Das Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden kann das Befahren der Talsperren mit weiteren Fahrzeugen, insbesondere mit Fahrgastschiffen, Fähren und Fahrzeugen der berufsmäßigen Fischerei, im Einzelfall zulassen. Die Erlaubnis wird erteilt, soweit die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs sowie strompolizeiliche Belange nicht beeinträchtigt werden. Sie kann mit Auflagen und Bedingungen verbunden oder befristet werden. Für ein Wassermotorrad darf eine Erlaubnis nur für den Einsatz als Wasserskizugboot nach der Wasserskiverordnung erteilt werden.
auch hier gibt es also offenbar gewisse Spielräume...
__________________
Make it idiot-proof, and they'll make a better idiot.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.07.2015, 20:30
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Ist doch genau so wie ich es gesagt habe
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.08.2015, 16:16
Benutzerbild von Der Bodo
Der Bodo Der Bodo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Morschen - Hessen
Beiträge: 504
Boot: Bayliner 2450 CB Bj. 86
Rufzeichen oder MMSI: 211170360
586 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Ist am Edersee die Saison nicht schon vorbei bevor sie angefangen hat? Hab kürzlich erst gelesen, das die versunkene Brücke schon Trocken ist. Tummeln sich dann alle Boote in der Mitte und Kämpfen um den letzten Tropfen Wasser?
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!"
--------------------------------------------------------
Björn - JATYJU - Neumorschen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.08.2015, 18:03
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Genau so isses deswegen habe ich mein Segelboot verkauft und nicht nur ich sondern viele andere auch
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.08.2015, 18:40
Benutzerbild von Der Bodo
Der Bodo Der Bodo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Morschen - Hessen
Beiträge: 504
Boot: Bayliner 2450 CB Bj. 86
Rufzeichen oder MMSI: 211170360
586 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf48 Beitrag anzeigen
Genau so isses deswegen habe ich mein Segelboot verkauft und nicht nur ich sondern viele andere auch
Aber sonst gibt es auch nicht viel in der näheren Region für Segler oder? Das Edersee Wasser brauchen wir ja auf der Fulle und Weser. Werratal See in Eschwege wäre vielleicht noch was für kleine Segelboote.
__________________
"Skipper, wenn du auf dem Meer bist, ... nimm dir alle Zeit deines Lebens, es ist die beste!"
--------------------------------------------------------
Björn - JATYJU - Neumorschen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.08.2015, 22:18
Benutzerbild von ottomotor
ottomotor ottomotor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Landkreis Marburg-Biedenkopf
Beiträge: 575
Boot: Bavaria 32 Cruiser
620 Danke in 292 Beiträgen
Standard

Mangels Alternative ùnd vollem Terminkalender werden wir 2016 am Edersee sein. Wie weiter oben geschrieben lagen wir dort dieses Jahr paar Wochen. Das blöde am Edersee ist ja nicht nur der Wassermangel, sondern auch die permanent ändernden Windrichtungen können einen wahnsinnig machen.
Kann man am Edersee auch irgendwo einkehren? Ich meine ein Lokal mit Anleger. Oder gibt es irgendwelche Ziele die man ansteuern kann (außer der Sperrmauer).
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.