boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2015, 15:04
Benutzerbild von teamangler
teamangler teamangler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 17
Boot: 4,20m GFK Boot, Evinrude 35 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Vorwärtsgang läuft Rückwärts, und umgekehrt!???

Hallo,
Ich habe einen 25PS Johnson 2Takt Motor von ca.78Bjh.
Letztens gab es bei voller Fahrt einen Knall und der AB war aus. Als ich ihn wieder starten wollte ist er im Vorwärtsgang aufeinmal rückwärts gefahren!! Im Rückwärtsgang nun vorwärts.
Wie kann das passieren und wo ist die Fehlerquelle nun zu finden?
MfG
Teamangler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.07.2015, 16:55
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.802
7.569 Danke in 4.604 Beiträgen
Standard

Möglich ist sowas wenn die Zündung völlig verkehrt steht.
Mofa's um das Baujahr konnte man rückwärts anschieben dann liefen die auch andersrum.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.07.2015, 17:42
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Kann sein das der Keil unter dem Schwungrad abgescheert ist.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.07.2015, 17:42
Benutzerbild von teamangler
teamangler teamangler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 17
Boot: 4,20m GFK Boot, Evinrude 35 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke schonmal.
Das Problem mit den Gängen hat sich gelöst. Es war so ein Hebel der sich verstellt hat.
Nun bin ich Probe gefahren. Ca. 20min. Dann gab es wieder einen Knall und Motor ist wieder aus! Ging nicht mehr an. Nur noch Fehlzündungen.
Jemand da noch eine Idee, was es sein kann???
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.07.2015, 17:53
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.502
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.868 Danke in 4.146 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Bei dem Motor gibt es keinen Hebel der sich verstellen kann.

Aber spätestens jetzt hat sich der Mitnehmerkeil vom Polrad verabschiedet.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.07.2015, 18:42
Benutzerbild von teamangler
teamangler teamangler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 17
Boot: 4,20m GFK Boot, Evinrude 35 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mit Hebel meine ich die Einstellschraube für den Zündzeitpunkt. Diese war verstellt. Wurde richtig eingestellt und gesichert.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.07.2015, 19:00
Benutzerbild von teamangler
teamangler teamangler ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Limburg
Beiträge: 17
Boot: 4,20m GFK Boot, Evinrude 35 PS
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

War in der Motorenwerkstatt. Mechaniker meinte das es die Einstellschraube für den Zündzeitpunkt ist. Hat er mit der Zündpistole eingestellt. Schnurrte wie ein Kätzchen und plötzlich aus. Danach nur Fehlzündung beim Anziehen, ohne dass er wider lief. Deswegen der Glaube an den Zusammenhang mit der Temperatur evtl.?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2015, 20:12
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teamangler Beitrag anzeigen
War in der Motorenwerkstatt. Mechaniker meinte das es die Einstellschraube für den Zündzeitpunkt ist. Hat er mit der Zündpistole eingestellt. Schnurrte wie ein Kätzchen und plötzlich aus. Danach nur Fehlzündung beim Anziehen, ohne dass er wider lief. Deswegen der Glaube an den Zusammenhang mit der Temperatur evtl.?
hast doch schon die Lösung von Exhauster bekommen!
So kannst du einstellen wie du willst,wird sich immer wieder verstellen
und dir den Motor Himmeln.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.07.2015, 20:21
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von flechter Beitrag anzeigen
hast doch schon die Lösung von Exhauster bekommen!
So kannst du einstellen wie du willst,wird sich immer wieder verstellen
und dir den Motor Himmeln.
Gruß Bernd
Tschuldigung , auch von uli 07 und Don P
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.