boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2015, 19:37
riomd riomd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 48
Boot: Rio 500 midi und Rio 400 Olé
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard Im Urlaub: Fehlersuche Honda BF90A

Hallo Gemeinde,

Ich bitte um Hilfe bzw ein paar Hinweise. Bin gerade im Urlaub in Kroatien (Jezera) und der Motor läuft nicht wie er soll. Dazu folgender Hintergrund: in Deutschland bin ich bereits ein mal mit dem Boot liegen geblieben. Lief nur noch auf drei Zylindern. Da der Motor zuvor zwei Jahre gestanden hatte, dachte ich mir, ok, Vergaser reinigen. Also ausgebaut, zum Ultraschall gebracht, mir neuen Dichtungen wieder eingebaut, Kerzen neu, Kraftstofffilter neu. Lief dann im Urlaub gestern auch ganz schön, obgleich ich nicht die volle Drehzahl erreicht habe. Heute war anfangs alles wieder i.O., dann kamen die Fehler von vor der Reparatur zurück: Motor läuft sehr rauh, beschleunigt langsamer und gequält. Ab und an ist es dann so als würde jemand den Turbo anmachen: dann wird der Lauf sanft und er beschleunigt bei gleicher Stellung vom Gas von allein, läuft ein, zwei Minuten so gut weiter, dann sackt er wieder ab, wird rauh um dann wieder gut zu laufen. Das alles sowohl bei 3500 als auch bei 5000 Umdrehungen.

Wenn alles i.O. Ist läuft er im Stand nicht so ganz rund aber sicher. In den Phasen von nicht ok geht er dann fast aus, stirbt bisweilen sogar beim einkuppeln ab.

Woran könnte das liegen? Ich danke schon mal in im voraus für die Ideen.
__________________
Boote machen Spaß. Leider schrumpfen sie im Schnitt einen Meter in zwei Jahren...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2015, 21:11
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.863
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.710 Danke in 4.031 Beiträgen
Standard

Schau dir als Erstes mal alle 4 Kerzen an .Ist eine von den 4 nass ist es ein Zündungsproblem .Die 4 Kerzenstecker mal im Standgas einen nach dem andern abziehen und hören ob alle Zylinder auch laufen .Lass ihn mal im Dunkeln ohne Haube laufen .Dabei kannst du sehen ob der Zündfunke irgendwo durchschlägt .Kabel,Zündkerzenstecker ,Zündspule .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2015, 21:23
riomd riomd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 48
Boot: Rio 500 midi und Rio 400 Olé
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Andy, vielen Dank, werde ich gleich mal machen. Eben lief er wieder. Aber wenn er wieder spinnt nehme ich die Kerzen mal raus und sehe sie mir an. Vom vorhergehenden Satz sahen beim Wechsel aber alle gleich aus. Rehbraun

Beste Grüße
Dennis
__________________
Boote machen Spaß. Leider schrumpfen sie im Schnitt einen Meter in zwei Jahren...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.07.2015, 23:21
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Eine CDI: nie ohne Last betreiben!!
Immer eine Kerze dran, und die mit sicherer Masseverbindung.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2015, 08:07
riomd riomd ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Magdeburg
Beiträge: 48
Boot: Rio 500 midi und Rio 400 Olé
15 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Update:

Vermutlich war es Wasser im Tank. Habe einen 90 Liter Einbautank. Hatte zwischenzeitlich immer mal getestet und bekam in Proben immer sauberen Sprit. Nachdem ich aber die Vergaser mal einzeln in ein kleines weißes Gefäß ablaufen lies, sah ich Wasser. Habe also mal das Boot im Wasser kräftig geschaukelt und dann am Pumpenball wieder Sprit ablaufen lassen. Und siehe da: es kann eine total milchige Brühe raus. Das könnte das Problem erklären, warum erst nach einer gewissen Zeit die Probleme anfingen. Das Wasser setzt sich unten im Tank an einer Stelle ab, von wo aus nicht abgesaugt wird. Wenn ich bastele, Vergaser reinige etc. läuft der Motor gut, saugt sauberen Sprit an. Geht es dann auf Tour wird alles durchmischt und das Wasser kommt in die Vergaser.

Hab also 90 Liter Kraftstoff abgelassen (natürlich hatte ich gerade getankt bevor mir das auffiel...), den ganzen Tank ausgebaut, Reste an der Tanke entsorgt und den ganzen Kram wieder eingebaut. Und das alles unter der brennenden kroatischen Sonne. Da ging ein ganzer Tag bei drauf. Hab natürlich auch gleich einen Vorfilter mit Wasserabscheider eingebaut. Beim ablassen in einen durchsichtigen Kanister hab ich aber schon so viel Wasser gesehen, da wäre der Filter nach zehn Minuten dicht gewesen. Schätze das war mindestens ein halber Liter Wasser.

Jetzt läuft der Motor ganz gut, hat nur ab und an noch die Phasen, dass er etwas langsamer wird und dann wider für ein paar Sekunden “den Turbo einschaltet“. Das führe ich aber darauf zurück, dass ich zu faul war, die Vergaser noch mal auszubauen und hoffe alles mit Zeit und Vollgas zu reinigen

Eine Sache könnte aber noch sein: mir ist es jetzt schon zwei mal passiert, dass beim pumpen ein Vergaser überlief, also Sprit aus der Belüftung (nehme ich zumindest an; diese Metallplättchen seitlich oben) kam. Beide Male ein anderer Vergaser. Das deutet auf ein hängendes Ventil hin. Beim Ausbau war aber alles i.O. und leichgängig. Das zweite mal hab ich mir den Ausbau dann auch geschenkt und nur den Sprit aus dem betreffenden Vergaser abgelassen, von außen gegen den Vergaser geklopft und wieder gepumpt.

Ich werde die Sache mal beobachten und berichten.
__________________
Boote machen Spaß. Leider schrumpfen sie im Schnitt einen Meter in zwei Jahren...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.