boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2015, 21:39
Mobby1 Mobby1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.07.2015
Ort: Marl
Beiträge: 19
Boot: Sava 620 Manta
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Anker Kroatien

Hey Leute wir möchten wieder nach Kroatien , haben uns ein neues Boot zugelegt , Sava Manta 6,20 ! Da ist von an der Spitze eine Art Sandanker , was bräuchte ich für einen genau !!?? Hält der ? Was macht Sinn ?
Danke vorab
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2015, 06:40
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.368
Boot: Golfinho
1.782 Danke in 953 Beiträgen
Standard

Da wäre ein Photo sicher hilfreich. Sandanker...?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2015, 07:06
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Sandanker...?
Ich vermute er meint einen Pflugschar-Anker, der sich in den Sand eingräbt.
Um die Frage zu beantworten...
Gute Ankergründe sind bekanntlich Kies und Sand. CQR/Pflugschar-, Danforth-Anker. Der "Jambo" wird hier im Forum oft angepriesen. Als Heckanker eignet sich ein Klapp-Draggen sehr gut. Den kannst Du auf die Felsen hängen oder zwischen die Steine in geringer Tiefe. Falls er sich da verhakt, kannst Du ja runtertauchen.
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2015, 07:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winterfalke Beitrag anzeigen
Ich vermute er meint einen Pflugschar-Anker, der sich in den Sand eingräbt.
Um die Frage zu beantworten...
Gute Ankergründe sind bekanntlich Kies und Sand. CQR/Pflugschar-, Danforth-Anker. Der "Jambo" wird hier im Forum oft angepriesen. Als Heckanker eignet sich ein Klapp-Draggen sehr gut. Den kannst Du auf die Felsen hängen oder zwischen die Steine in geringer Tiefe. Falls er sich da verhakt, kannst Du ja runtertauchen.

Für seine Bootslänge/-größe ist der kleinste Jambo mit 11 kg zu groß!!

Sehr gute jahrelange Erfahrungen haben wir selbst mit einer 21er Sunseeker
mit dem M-Anker (hier wäre der 5 kg der passende) gemacht.
Inzwischen fahren wir den Delta-Anker mit 10 kg, der bei unserer Länge
(heute hätte die "meins" 26 Fuß) noch immer gehalten und keine Probleme bereitet hat.
Den gibt es auch in kleineren Gewichtsklassen. Qualität kostet aber etwas mehr.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.07.2015, 09:03
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Für seine Bootslänge/-größe ist der kleinste Jambo mit 11 kg zu groß!!

Sehr gute jahrelange Erfahrungen haben wir selbst mit einer 21er Sunseeker
mit dem M-Anker (hier wäre der 5 kg der passende) gemacht.
Inzwischen fahren wir den Delta-Anker mit 10 kg, der bei unserer Länge
(heute hätte die "meins" 26 Fuß) noch immer gehalten und keine Probleme bereitet hat.
Den gibt es auch in kleineren Gewichtsklassen. Qualität kostet aber etwas mehr.
Kleinen Einspruch, Dieter

Der kleinste Jambo hat 8kg.
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.07.2015, 09:30
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Kleinen Einspruch, Dieter
Der kleinste Jambo hat 8kg.
Hast Du eine Bezugsquelle, wo man den kaufen kann?
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.07.2015, 09:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Kleinen Einspruch, Dieter

Der kleinste Jambo hat 8kg.

auf seiner Website nicht

http://www.jamboanker.com/?page_id=13

und bei Georg, dem Händler auch nicht
http://www.bootszubehoer24.at/shop/J...-feuerverzinkt
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (16.07.2015 um 09:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.07.2015, 09:46
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winterfalke Beitrag anzeigen
Hast Du eine Bezugsquelle, wo man den kaufen kann?
eventuell hier http://www.jambo-anker.de/jambo-anker-edelstahl

oder hier http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...45501-211-1889 (PaidLink)

oder über Georg http://www.bootszubehoer24.at/shop/A...e=1&referid=69
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.07.2015, 12:58
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.559
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.150 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
auf seiner Website nicht

http://www.jamboanker.com/?page_id=13

und bei Georg, dem Händler auch nicht
http://www.bootszubehoer24.at/shop/J...-feuerverzinkt
guckst du mal ins Werbeforum
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.07.2015, 13:09
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

ohne link guck ich nirgends hin ! Schon gar nicht in pauschal bezeichnete Foren die ich erst suchen müsste ....
weiss der Teufel, was du mit "Werbeforum" meinst.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.07.2015, 13:14
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ohne link guck ich nirgends hin ! Schon gar nicht in pauschal bezeichnete Foren die ich erst suchen müsste ....
weiss der Teufel, was du mit "Werbeforum" meinst.
das natürlich ->

http://www.boote-forum.de/showthread...bo#post3865372

===>

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.07.2015, 13:30
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Is ja ein echtes Schnäppchen...
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.07.2015, 14:30
Benutzerbild von Pfützenkapitän
Pfützenkapitän Pfützenkapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Osterburken
Beiträge: 501
Boot: Drago 601 WB
1.332 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Seit 2013 habe ich gute Erfahrungen mit einem
7,5kg M-Anker speziell in Kroatien gemacht.
Für meine Bootsgröße 5,5m fast schon überdimensioniert.

http://www.svb.de/de/m-anker-edelstahl.html

In Edelstahl wenn's was für das Auge sein soll,
aber verzinkt hält er genauso gut.

Viele Grüße
Holger
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.07.2015, 14:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
o.K. allerdings,
von einem Edelstahlanker haben wir bisher nicht gesprochen, dass dieser ab 8 kg lieferbar ist, ist auch auf den Herstellerseiten zu lesen.
Ich bin von einem normalen Anker ausgegangen ! Bei mir soll so etwa arbeiten und nicht schön aussehen
außerdem wäre mir das Riskio zu hoch, dass ich einen mal "unten lassen" müsste.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.07.2015, 14:57
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
o.K. allerdings,
von einem Edelstahlanker haben wir bisher nicht gesprochen, dass dieser ab 8 kg lieferbar ist, ist auch auf den Herstellerseiten zu lesen.
Ich bin von einem normalen Anker ausgegangen ! Bei mir soll so etwa arbeiten und nicht schön aussehen
außerdem wäre mir das Riskio zu hoch, dass ich einen mal "unten lassen" müsste.
Dazu sag ich jetzt mal liebr nix ... mein Bugspriet/Anker/Kette :

__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.07.2015, 15:39
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

kommt darauf an, ob du auch "ankerst" oder nur in seichten Buchten zum Baden das Eisen ablegst.

wir ankern oft in Buchten zum übernachten, und die Gefahr in tieferen Buchten (10 oder mehr Meter) ist mir da zu groß, dass er sich verhakt und nicht mehr hochkommt, zumal ich nicht mehr als 2 m tief tauchen kann, dann drücken die Ohren schon mächtig.

Schau mal mein "Werkzeug" an ... ist heuer 26 Jahre alt ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-1.jpg
Hits:	123
Größe:	102,5 KB
ID:	640347   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zwischenablage-2.jpg
Hits:	133
Größe:	113,9 KB
ID:	640348  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.07.2015, 17:16
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.666
2.246 Danke in 1.101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
... zumal ich nicht mehr als 2 m tief tauchen kann, dann drücken die Ohren schon mächtig ...
Da empfiehlt as sich, einen Druckausgleich zu machen.

Uebrigens, war Ocsar Wilde ein Inder?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.07.2015, 17:44
Benutzerbild von skipper_winni
skipper_winni skipper_winni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 3.434
Boot: Saver 750 WA - Evinrude G2 200 H.O.
3.088 Danke in 1.622 Beiträgen
Standard

ROCNA mit 6kg

und als Lektüre

guck mal hier: http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=79

Reicht vollkommen, bzw. der ganze Thread ist schon lustig

Bei Lust und Laune:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=155421 oder http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=171916
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=194955
aber der Winter ist schon um
__________________
mit besten Grüßen
Dirk


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.07.2015, 18:04
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.453
Boot: Sense 43
2.600 Danke in 1.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mobby1 Beitrag anzeigen
Hey Leute wir möchten wieder nach Kroatien , haben uns ein neues Boot zugelegt , Sava Manta 6,20 ! Da ist von an der Spitze eine Art Sandanker , was bräuchte ich für einen genau !!?? Hält der ? Was macht Sinn ?
Danke vorab
Es kommt drauf an, was Du machen willst...als Badeanker ist es relativ egal...da kannst jeden Anker nehmen.....wennst allerdings auch in einer Bucht übernachten willst ....dann würde ich den Jambo nehmen...da spielt der höhere Preis keine Rolle...da würdest Du am falschen Platz sparen...lg. Bernhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.07.2015, 07:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Da empfiehlt as sich, einen Druckausgleich zu machen.
... da drücken die Ohren schon mächtig - trotz Druckausgleich
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.07.2015, 09:43
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Wenn Du einen ständigen korrekten Druckausgleich beim Apnoe-Tauchen machst, können die Ohren nicht drücken. Das Trommelfell wird ja eben durch den Druckausgleich wieder nach aussen bzw. in die neutrale Positiion gebracht.
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.07.2015, 09:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Winterfalke Beitrag anzeigen
Wenn Du einen ständigen korrekten Druckausgleich beim Apnoe-Tauchen machst, können die Ohren nicht drücken. Das Trommelfell wird ja eben durch den Druckausgleich wieder nach aussen bzw. in die neutrale Positiion gebracht.
das ist wieder mal der Unterschied zwischen Theorie und Praxis...

(und ich weiss, da bin ich nicht alleine)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.07.2015, 11:48
Benutzerbild von Winterfalke
Winterfalke Winterfalke ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 278
Boot: next Charter: Bavaria 32
199 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
das ist wieder mal der Unterschied zwischen Theorie und Praxis...
(und ich weiss, da bin ich nicht alleine)
Weiß ich. Ich habe mich mit diesem Thema schon umfangreich auseinandersetzen müssen. Manch einer bekommt es aufgrund eines physiologischen temporären oder generellen Problems nicht hin. Andere aufgrund mangelnder Technik.
Nur wer gern Apnoe tauchen möchte oder - zwecks Anker lösen - muss, sollte sich vielleicht einmal von einem Taucher ein Coaching verpassen lassen, wie man den Druckausgleich hinbekommt. Wenn es weh tut beim Tauchen, ist das schon ein Barotrauma. Und das ist nicht gut. Bei dem Lehrgang, an dem ich teilgenommen habe, waren auch ein paar dabei, die es erst lernen mussten. Ein Mädel hatte es partout nicht hinbekommen bis zum Einzelcoaching. Dann hat es aber - mit Trockentraining - doch noch geklappt.
__________________
Ahoi, Mario Falko.

Für Hektik hab ich keine Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.07.2015, 11:56
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.855 Danke in 3.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
das ist wieder mal der Unterschied zwischen Theorie und Praxis...

(und ich weiss, da bin ich nicht alleine)
Der Trick ist ganz einfach: niemals mit dem Druckausgleich solange warten, bis der Druck am Trommelfell schon unangenehm wird.

Am besten von Anfang an immer wieder kurz ausgleichen. Und ganz wichtig: möglichst entspannt an die Sache rangehen.
__________________
Cheers, Ingo
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.07.2015, 12:12
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.839 Danke in 8.248 Beiträgen
Standard

es geht noch einfacher: Ich lasse tauchen
einer findet sich immer (bis 4-5 Meter)

Aber jetzt zurück zum THEMA .... ich bleibe beim Delta (auch aus der Praxis)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.