![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich möchte meinen Yamaha AB (80PS, Bj. 2010) zukünftig selbst warten. U.a. habe ich begonnen, den Impeller zu wechseln. Dabei sind die ersten Fragen aufgekommen - vielleicht könnt ihr mir dazu Antworten geben. 1. Beim Lösen des Unterwasserteils habe ich ca. 55Nm Anzugsmoment bei den 4 Schrauben festgestellt - wie zieht ihr diese Schrauben bei der Montage fest? Und wie die fünfte die von "innen" geschraubt ist? 2. Beim Lösen des Pumpengehäuses habe ich ca. 30Nm Anzugsmoment bei den 4 Schrauben festgestellt - wie zieht ihr diese Schrauben bei der Montage fest? 3. Beim Abnehmen des Unterwasserteils musste ich einen schwarzen Schlauch abschrauben (siehe Bild) - was ist das? Viele Grüße, Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
der Schlauch ist für die Geschwindigkeitsanzeige. Gruß. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann war meine Vermutung richtig - Danke.
Gruß, Martin |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hat keiner einen Hinweis zu den Drehmomenten?
Gruß, Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe den Impeller ausgebaut und das Gehäuse und die Grundplatte gesäubert. Dabei sind mir zwei Stellen aufgefallen (unten, links neben dem Stift und in der Mitte, rechts zwischen den Schraubenlöchern) wo das Metall "angefressen" ist.
Kennt jemand das und wie geht ihr damit um? Gruß, Martin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
die Metall Platte sollte man mit tauschen, sonst ist der neue Impeller witzlos
am besten immer das ganze Rep.Kit bestellen, wenn man da zum ersten mal dran geht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|