boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2015, 13:40
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard Limaregler defekt; Anschluss Ladeverteiler fehlt

Moin,

Bosch Lima eines Deutz D 4.29 Bj. 1999.

Wegen schwankender Ladeleistung Lima zuletzt zum durchmessen gebracht.

Vorher:
Keilriemenspannung war okay, auch erneuern brachte keine Änderung.
Spannung fiel in kurzen Intervallen ab und sprang wieder auf Maximum. Bei höheren Drehzahlen und längerem Motorlauf nahm das Phänomen ab um inniedrigem Drehzahlband und nach Kaltstart wieder auf zu tauchen.

So, also Lima zum Yachtelektriker gebracht.

Er erneuerte den Regler.

Nun hatte die Lima bei Abgabe das dicke rote Kabel (B+), das graue (W)

und an den Regler gelötet ein blaues das sich einmal teilt in ein violettes, während das blaue weiter zu einem extern montierten Batterieladeverteiler läuft.

Der Elektriker hat das blaue Kabel NICHT wieder angelötet an den neuen Regler.
Bei Wiedereinbau sah ich das und fragte daher nach wo denn das blaue Kabel sei und ob das denn nicht wichtig sein.

Sei nicht wichtig, es sei denn es gäbe noch einen externen zweiten Regler.
Könne sein das die Spannung etwas abfiele auf ca. 13,6- 13,8 statt 14,2.
Aber ich solle einfach montieren und fahren.

Also habe ich eingebaut und gestartet:

Lima lädt gar nicht! Und der Drehzahlanzeiger ist ausgefallen.

Fragen:

-So, Drehzahlanzeige scheint wohl über die Lima zu laufen evt. der violette Abzweig am blauen -jetzt fehlenden Kabel-, kann das so sein?

-Was haben der Ladeverteiler und ein externer Regler gemeinsam? Muss ich da evtl. noch ein Elektronisches Teil suchen?

-Wie hängen Ladung, Ladeverteiler, interner Regler zusammen?

-Habe ich Chancen das nach wieder anlöten der Verbindung Regler-Ladeverteiler alles wieder so sut wie vorher oder gibt es "Alternativprobleme" die ich noch gar nicht kenne?


Montag früh könne ich die Lima noch mal vorbeibringen.

Vorher wüßte ich aber gerne was noch schiefgelaufen sein kann außer das der einfach das blaue Kabel weggelassen hat.
Oder ob ich durch den Probelauf ohne Anschluss des Ladeverteilers evtl. noch mehr zerschossen habe?

Übrigens hatte ich bei Abgabe der Lima Photos der Kabelanschlüsse beigefügt...das kann doch nicht sein das die einfach Teile weglassen

Obendrein sitze ich jetzt hier erstmal fest
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Batt-Ladeverteiler (1).jpg
Hits:	92
Größe:	157,9 KB
ID:	639066   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Batt-Ladeverteiler (2).jpg
Hits:	100
Größe:	155,4 KB
ID:	639067   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lima jetzt .jpg
Hits:	107
Größe:	189,8 KB
ID:	639068  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lima urspr. Zustand (1).jpg
Hits:	96
Größe:	153,1 KB
ID:	639069   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lima urspr. Zustand (2).jpg
Hits:	102
Größe:	155,2 KB
ID:	639070  
__________________
Gruß
Kai

Geändert von KaiB (11.07.2015 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.