![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir überlegen uns nun konkret ein Boot anzuschaffen. Findet ihr, da ihr es schon hinter euch habt, es sinnvoller gleich etwas größeres zu kaufen, oder soll man sich da hinarbeiten. Es ist natürlich auch eine finanzielle Überlegung, in den nächsten Jahren bei einem Bootswechsel immer wieder Geld zu verlieren. Erfahrung mit gemieteten Booten haben wir schon gesammelt. Ein paar Tipps wären aber hilfreich. Grüße von Felix mit Familie |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin der Meinung, das es darauf ankommt, was Du/Ihr möchtet. Also welches Revier und Langzeitfahrten, oder ein Funboot haben. Ich würde direkt mit nem Großem (was nennt Ihr groß) anfängt, wenn Ihr auch mal 1 oder mehr Wochen drauf verbringen wollt. Wo ist denn euer zukünftiges Fahrgebiet? Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Guido,
unser Fahrgebiet wird nur die Adria werden. Am liebsten Kroatien. Wir möchten das Boot vor Ort lassen, eventuell im Winter heim trailern. Ein größeres Boot wäre dann so zwischen 30 und 40 Fuss. Hätte den Vorteil, dass wir kein Hotel mehr brauchen. Grüße Felix |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Aha, 30 Fuss trailern geht nicht mehr ohne LKW.
Wir haben einen guten Freund, der ein 40 Fuss Boot auf Krk hat. Er wohnt nur auf dem Boot. Ist ne tolle Sache. Ich würde in diesem Fall direkt auf 40 Fuss gehen. Da hast auch vernünftig Platz drin. Überwintern kannst Du auch dort, ist kein Problem. Gruß Guido
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Was auch noch positiver ist, ist das das Boot
um so größer es ist, Besser fährt und Du auch noch gut bei Windstärke 4 fahren kannst. Desweiteren viel mehr Stauraum hast und länger unterwegs sein kannst.
__________________
http://searay-hoss.de.tl/Startseite.htm |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Schönen Abend Felix,
wir haben auch erst letztes Jahr angefangen. Es war ein 18 Fuss 130 PS Motorboot. Wir haben viel Zeit in die Renovierung gesteckt und bald festgestellt, dass es mit zwei Kindern zu klein ist. Dieses Jahr sind wir mit einem 25 Fuss Boot unterwegs. Wir haben jetzt ausreichend Platz, aber zum Wohnen ist es immer noch zu klein. So wird es wohl irgendwann nocheinmal eine Vergrößerung geben. Aber nicht so schnell, denn ein 40 Fuss Boot hat nicht nur Vorteile. So mussten wir schon jetzt die Erfahrung machen, dass Wakeboard und Wasserski mit dem 18 Fuss Boot viel besser ging. Das Boot erreichte mit 14 kn schon Gleitfahrt und es war ideal zum ziehen. Beim 25 Fuss Boot sind wir erst bei 23 kn in Gleitfahrt, viel zu schnell fürs Wakeboarden. Das 18 Fuss Boot hatten wir immer geslippt, der Verbrauch war nicht der Rede wert, die Gesamtkosten ähnlich einem Motorrad. Jetzt zahlen wir einen Liegeplatz in der Marina, Krangebühr, usw. Aber es macht Spass schnell und noch bezahlbar übers Meer zu flitzen. Ein großeres Wohnboot möchten wir jetzt nicht. Wenn die Kinder nicht mehr mitfahren wird es vielleicht ein Thema. Alle Steg Nachbarn mit den "großen Schiffen" fahren so gut wie nie aufs Meer raus und wenn ankern sie nach ein paar Meilen. Du musst selbst wissen was für euch wichtig ist. Die Wünsche und Ansprüche verändern sich auch. Wenn ich dir heute rate, kauf gleich ertwas "Grosses", wirst du einige schöne Erfahrungen nicht machen. Wenn du noch sportbegeisterte Kinder hast, werden die sich auf einem großen Wohndampfer zu Tode langweilen. Max |
#7
|
||||
|
||||
![]()
wobei ich hierzu noch sagen muss wer ein 40 Fuss Boot kaufen kann, sollte auch noch ein 18 Fuss Schlauchi mit ordentlich Bumms dazu kaufen
![]() Gruß Roland
|
![]() |
|
|