![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Welcher alter bzw. auch neuer Hase kann mir tips oder auch Bilder schicken damit ich ein paar infos habe wie ich diesen alten Motor auf Fernschaltung umbauen kann.
Bis her war er an einem Schlauchboot doch jetzt habe ich mir ein GFK Motorboot zugelegt und da macht es mit Fernschaltung doch mehr spass. Habe nur leider absolut keine Ahnung wie ich Schaltung und gas umrüsten kann damit der Motor mit einer zwei Hebel Schaltung fern gesteuert werden kann. Hoffe das sich noch jemand erinnert der vielleicht selbst diesen Motor mit Fernschaltung genutzt hat oder jemand der konstruktive Ideen hat. Neuanschaffung das weis ich auch.[emoji12] Danke für Eure Unterstützung Gruß Axel |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sende mal ein Bild von Deinen Motor.Beide Seiten.
Günter |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Günter
Werde ich heute Abend machen sobald ich von der Arbeit zu Hause bin. Danke schon mal für die schnelle Reaktion Gruß Axel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
So hier die Bilder
Anhang 635401 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So die restlichen Bilder hoffe geht über den PC besser
Meine E-Mail axel@a-s-stupp.de vielleicht einfacher |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So jetzt noch ein mal alle
![]() Hoffe Du kannst da mit was anfangen Günter Gruß Axel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich das sehe lässt sich der Motor nicht so ohne weiteres
auf Fernbedienung umrüsten . Aber Günter kennt sich da besser aus .
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mut machen
aber ok warte mal ab dann muss wohl doch die Variante neu her ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe bei E-Bay das gefunden!! Da ich aber keine Ahnung habe wie es funktionieren soll bitte ich hier um rat
http://www.ebay.de/itm/151026353741?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
das Bild dazu
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja das könnte das Teil sein.
Ich habe eine Liste aller Johnson AdapterSätze. Aber von den 9,5 er ist keiner dabei. Da ich kein Englich behersche kann ich nicht lesen was der Anbieter schreibt. Günter |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Günter ist das Teil für die Schaltung oder für gas geben??
Habe keine Vorstellung wie es angebaut und funktionieren soll. Kann leider auch kein Englisch |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist für eine Fernlenk/-steuerung ...
Evinrude und Johnson Außenbordmotoren von 1972 und früher Die ganze enthält: - Konsole 171880 - Hebel/Arm 121626 - Befestigungsstange 121627 Die Teile sind verschmutzt, aber wie neu, ohne Benutzungsspuren. Die Teilenummern sagen mir = 9,5 PS Modelle 1972/1973 Aber wenn da noch Klemmen auf die Bohrungen und Stifte (1) kommen könnte es passen. Da müßten dann die Bowdenzughüllen fixiert werden. Der Arm (4) steuert den Vergaser an und führt aus der Wanne, am Umlenkpunkt (3)wird der Bowdenzug angeschlossen. Die Schaltung unmittelbar an den Schalthebel (14).
__________________
![]() Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen ![]() ![]() ![]() Geändert von dumperjack (27.06.2015 um 00:29 Uhr) Grund: Zeichnung |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke Frank
Wenn ich das richtig verstanden habe kommt der Arm (4) an das Gestänge das zum Vergaser führt, also wo jetzt auch über die Pinnensteuerung der Vergaser angesteuert wird und Das Ganze teil wird dann am Schlthebel befestigt oder wo? Gruß Axel ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du mit:... "das ganze Teil" ... Nr.1 meinst --> das wird an der Motorwanne befestigt.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Da Du mir ja so eine tolle Grafik mit ran gehängt hast, Danke übrings dafür sehr hilfreich, wollte ich mal fragen ob Du weiteres Material über diesen Motor besitzt. ZB Werkstatt Handbuch usw will es nicht geschenkt oder unbedingt die Originale
Gruß Axel |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ja Axel, ich habe die John/Evin Manuale ab 1968 im Prinzip komplett.
Bei den Part List von 1946 bis 2002. Die Manuale sind aber noch frei zu erwerben, gebe einfach folgendes in die Suchmaschine ein: 1969 Evinrude 9 1/2 HP service manual models 9922 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den tip
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
... zur Not, Du scheinst ja in der "Nähe" zu wohnen ...
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe mir ein Boot mit einem 15 Ps Außenbordmotor mit hydraulischer
Lenkung zugelegt. Da ich aber Neuling auf dem Gebiet bin, hoffe ich dass mir jemand ein passenden Rat bzw. Hilfe geben kann. Die Lenkung lässt sich nicht mehr bewegen. Es handelt sich um ein 15 Ps Yamaha Außenbordmotor. Vielen Dank |
#21
|
|||
|
|||
![]()
WAS heist, nicht mehr zu bewegen ?...ist das Lenkrad fest.....falls JA. welcher Hersteller ?
__________________
M.f.G. harry |
#22
|
||||
|
||||
![]()
erst mal eingrenzen ob der Motor oder die Lenkung fest ist,
also die Verbindung am zum Lenkzylinder lösen, dann versuchen den Motor zubewegen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hast du wirklich eine hydraulische Lenkung, oder vielleicht doch eine Teleflex-Lenkung bei der der Bowdenzug fest ist?
|
![]() |
|
|