boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2015, 20:43
reeeeed88 reeeeed88 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Emden
Beiträge: 141
Boot: Hellwig Triton
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard Alter Johnson läuft hoch und geht aus..

Hallo Liebe Bootsgemeinde Bootsgemeinde.
Ich habe folgendes Problem und hoffe wir können dieses gemeinsam lösen.
Es geht um einen alten Johnson 2 PS Ab von 73 (2r73b) von meinem Neffen(9 Jahre). Er hat den geschenkt bekommen und hat auch von seinem Vater ein kleines Boot bekommen und pocht nun darauf das die alte Mühle anspringt.
Bis gestern ist er noch gar nicht angesprungen. Es kam kein Zündfunke an der Kerze. Also habe ich Kerze, Zündkabel und Stecker gewechselt und siehe da... Nichts.. Spule untersucht aber zu wenig Kenntnis davon.. Dann habe ich mal die beiden Kontakte die zusammenkommen wenn das polrad mal wieder vorbeischaut ein bisschen abgefeilt und zack.. Funke wie ein großer.. Nun (nach ein bisschen einstellfummelei an den vergaserschrauben) springt er an und nun kommt mal wieder das Aber: er klingt als würde er die Drehzahl erhöhen und dann würgt er wieder ab.. Das passiert so nach ca. 5,6,7 Sekunden..
Ich werde jetzt die Zündspule austauschen da die vergussmasse schon ordentliche Altersschwächen aufweist und wenn ich gerade dabei bin auch den Kondensator..

Hat noch jemand Vorschläge woran das liegen kann?

Sprit kommt am Vergaser auf jedenfall an.. Ab und zu Wenn ich zu viel "Gas" *hust* beim starten gebe säuft die Kerze ab bzw. wird nass..

Die Fehlersuche ist eröffnet ich danke euch schonmal!
__________________
Gruß aus Emden
Andy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2015, 21:22
Benutzerbild von ThorCux
ThorCux ThorCux ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2013
Ort: an der North Sea
Beiträge: 340
Boot: Boarncruiser 365 New Line
Rufzeichen oder MMSI: Oelli , 211261590
706 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,
ich bin jetzt kein Fachmann, aber hast du den Vergaser auch schon mal zerlegt und gereinigt ?

Gruß Thor
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!!

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2015, 05:02
reeeeed88 reeeeed88 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Emden
Beiträge: 141
Boot: Hellwig Triton
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi.
Ja den hatte ich schon ab aber so richtig gereinigt kann man das wohl nicht nennen.. Werde ich wohl nochmal müssen..

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Gruß aus Emden
Andy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.06.2015, 10:30
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Moin Andy,

mein bescheidenes Fachwissen beruht eher auf dem Mopedbereich, aber deine Beschreibung würde sich eventuell dadurch erklären, dass der Motor die Schwimmerkammer leersüppelt und der Sprit nicht schnell genug nachläuft. Auf jeden Fall würde ich mir den Vergaser noch einmal vornehmen und gründlich reinigen. Eventuell mal schallen.

Liebe Grüße vom Ex-Emder

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2015, 11:02
reeeeed88 reeeeed88 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Emden
Beiträge: 141
Boot: Hellwig Triton
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Das werde ich heut mal in angriff nehmen. Ex-Emder? Wie kann man nur ;)

Danke euch schonmal für die Antworten.
__________________
Gruß aus Emden
Andy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.06.2015, 11:37
Benutzerbild von marex
marex marex ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Ludwigshafen / Rhein
Beiträge: 88
Boot: Sea Ray 240 DA
59 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hi Andy,
im schlimmsten Fall könnte es auch ein Kolbenklemmer sein, hatte ich auch mal, sobald sich durch die Temperatur das Material ausdehnt klemmt sich der Kolben fest und der Motor geht aus. Ich wünsche dir aber, dass es nur eine Kleinigkeit ist....... ich hatte auch schon viel Zeit und Geld in den kleinen Motor gesteckt.
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2015, 12:02
reeeeed88 reeeeed88 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Emden
Beiträge: 141
Boot: Hellwig Triton
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hi. Das hoffe ich natürlich nicht ;) habe heute nochmal den Vergaser komplett auseinander genommen und gereinigt. Springt nun super an nach 1-2 mal ziehen und läuft auch etwas länger.. Ich denke ich tausche spule und kondensator auch noch aus.. Oder jemand sonst noch Ideen?
Gruß

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Gruß aus Emden
Andy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2015, 13:20
Saturn Saturn ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: 34260 Kaufungen
Beiträge: 1.273
Boot: Coronet 21
Rufzeichen oder MMSI: 0178 132 3701
448 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Hallo Andy.
Wie hast Du denn die Düsennadeln eingestellt ?
Die obere 1 1/2 und die untere erstmal eine Umdrehung raus.
Wenn er dann läuft die untere langsam nach rechts oder links drehen.
2.Im Tank an den Benzinhahn ist ein Steinfilter ,Breche ihn ab und ersetze ihn durch einen Schlauchfilter,
Günter
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2015, 13:20
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Versuche mal den Motor ohne Tankdeckel zu Starten, vielleicht läuft er dann durch. Wenn's dann so sein soll, ist die Entlüftung vom Tankdeckel zu.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 25.06.2015, 13:29
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.822
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Den Versuch kann man sparen, denn er läuft ja zu fett, das würde er bei verschlossener Tankbelüftung nicht tun, im Gegenteil.
Entweder zu wenig Kompression, oder Schwimmerstand zu hoch, das wären die üblichen Gründe für so ein Verhalten. Gehen wir mal davon aus, dass niemand zu große Düsen reingedreht hat. Zündverstellung sollte natürlich auch stimmen.
Schwimmer aus Messing werden durch langes und schlecht vorbereitetes Lagern undicht, nehmen Sprit auf und sind dann zu schwer, in der Folge steigt der Spritpegel in der Kammer und das Gemisch fettet an.

Schwimmer ausbauen und mal schütteln, es darf nichts darin hör- oder fühlbar sein. Bei Verdacht Schwimmer in heißes Wasser (ca 50 bis 60 Grad reichen) legen, unterdrücken und beobachten ob irgendwo Sprit entweicht. Sieht man am Schleier an der Oberfläche und riechen tut man es auch. Vorher den Schwimmer von Öl und Benzin befreien (Bremsenreiniger).

BON
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.06.2015, 13:31
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.822
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von reeeeed88 Beitrag anzeigen
Hi. Das hoffe ich natürlich nicht ;) habe heute nochmal den Vergaser komplett auseinander genommen und gereinigt. Springt nun super an nach 1-2 mal ziehen und läuft auch etwas länger.. Ich denke ich tausche spule und kondensator auch noch aus.. Oder jemand sonst noch Ideen?
Gruß

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Wird nicht schaden, aber wohl auch nichts nützen, denn die Symptome sprechen für einen Gemischfehler.

BON
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.06.2015, 13:34
reeeeed88 reeeeed88 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Emden
Beiträge: 141
Boot: Hellwig Triton
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Dann werd ich das nochmal wechseln das Benzin und akribisch das mischverhältnis einhalten ;)
Grüße

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Gruß aus Emden
Andy
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 25.06.2015, 18:43
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.822
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Nein, das Gemisch ist das Verhältnis Benzin zu Luft. Das hatten wir doch schon.

BON
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.06.2015, 18:47
reeeeed88 reeeeed88 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Emden
Beiträge: 141
Boot: Hellwig Triton
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Bestelle n neuen schwimmer.. Der sieht aus wie n schwamm.. Leider ist das komplette vergaser reperaturkit nicht mehr zu bekommen..
Danke für deine Hilfe
Gruß

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Gruß aus Emden
Andy
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.06.2015, 22:34
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.822
Boot: 40 Kn Plastikente
1.465 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Foto?

Für den Dank gibt es den Button - viel Glück.

BON

Geändert von bootohnenamen (26.06.2015 um 03:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.06.2015, 23:18
reeeeed88 reeeeed88 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Emden
Beiträge: 141
Boot: Hellwig Triton
27 Danke in 20 Beiträgen
Standard

N Foto mach ich morgen Vormittag bzw. nachher ;)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
__________________
Gruß aus Emden
Andy
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.