boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.06.2015, 14:28
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Ich auch.

Ist das ein Katamaran ?
Bei 50 Km/h liege ich bei 45 bis 50 Liter. Das wären dann ca 50 Liter für 50 Km oder bei 100 Km/h ca 100 Liter pro Stunde
Das ist ok.
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.06.2015, 17:24
NeoV8 NeoV8 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Bei Flensburg
Beiträge: 64
Boot: Fletcher 150 arrowflash
26 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hm,
Ich bin kurz am überlegen ob mich hier der eine oder andere hoch nimmt...

Wenn man hier einige Diskussionen zum Thema Motor liest bekommt man das Gefühl, unter V8 muss man gar nicht erst slippen....

Das Boot wird mit dem 220 PS Aggregat angeboten, drunter würde ich es nicht nehmen, da ich meine Fletcher ja mit 70 PS und gut 500 kg kenne. Da muss man kéin Hellseher sein um zu errechnen, dass ein Boot mit mind. 1,3 to. Und 135 PS etwas zäh sein dürfte.

Übrigens: nach meinem Kentnisstand ist die Sea ray 195 Sport für 8 Leute ausgelegt...

Erstmal
Neo
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.06.2015, 17:33
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard


Mfg Michael
Angehängte Grafiken
 
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.06.2015, 17:46
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.589 Danke in 3.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Hm,
Ich bin kurz am überlegen ob mich hier der eine oder andere hoch nimmt...

Wenn man hier einige Diskussionen zum Thema Motor liest bekommt man das Gefühl, unter V8 muss man gar nicht erst slippen....

Das Boot wird mit dem 220 PS Aggregat angeboten, drunter würde ich es nicht nehmen, da ich meine Fletcher ja mit 70 PS und gut 500 kg kenne. Da muss man kéin Hellseher sein um zu errechnen, dass ein Boot mit mind. 1,3 to. Und 135 PS etwas zäh sein dürfte.

Übrigens: nach meinem Kentnisstand ist die Sea ray 195 Sport für 8 Leute ausgelegt...

Erstmal
Neo
Ja, ja, beim Thema Motor ist es immer dasselbe . ... Unser letztes Boot war eine Crownline 185BR mit einem 3,0 l Merc und trotz der 1,3t auch mit 6 Personen kein Problem ins Gleiten zu kommen .. ..

Die wird es immer geben , die bei Auto oder Boot nichts unter V8 fahren - ist ja auch alles kein Problem, wenn sich nur einige nicht immer den Verbrauch "schönrechnen" würden... Im Flohmarkt hat vor einiger Zeit einer sein Boot (über 2 Tonnen) mit einem 5,7 V8 mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 10-12 Liter pro Stunde angegeben. . .

Deshalb , alles nicht so ernst nehmen , außerdem definiert jeder "Spaß" anders... .
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 23.06.2015, 17:54
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Na komm,Er hatte da vielleicht nur vergessen zu sagen das der Verbrauch bei Fahrt im Standgas gemessen ist!
Dann kommt man doch gut hin mit 10 Litern!
Mfg Micha
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.06.2015, 07:23
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NeoV8 Beitrag anzeigen
Hm,
Ich bin kurz am überlegen ob mich hier der eine oder andere hoch nimmt...
Glaub ich jetzt nicht .


Es gibt eben immer mehrere "Fraktionen" .

Das reicht halt von

realen Angaben

bis

zu Leuten, die, wenn sie am Ziel angekommen sind,
Sprit ablassen müssen, weil sonst der Tank überläuft.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----

Geändert von Achko (24.06.2015 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.06.2015, 13:49
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Achko Beitrag anzeigen




Das reicht eben von real bis zu Leuten, die, wenn sie am Ziel angekommen sind,
Sprit ablassen müssen, weil sonst der Tank überläuft.
Sölche kenne ich auch
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.06.2015, 19:46
gotoos gotoos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Hennef
Beiträge: 314
Boot: Milos 630 AB
260 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
das ist wieder so eine Frage zu der diejenigen, die den Motor gsrnicht fahren, die besten antworten haben.
Von bis zu 80 Liter die Stunde zu schreiben ist absoluter Blödsinn.
Ich habe den Motor in meiner Milos und schaffe mit einem 23 er mirage 90 kmh.
Manchmal auch leicht drüber.
Den verbrauch je Stunde zu berechnen halte ich für schönrechnerei.
Meiner braucht zwischen 50 und 60 Liter auf 100 Km.
Für die 60 muss ich es aber ordentlich krachen lassen.
Mit 6 Personen beladen habe ich es einmal auf 65 Liter geschafft.
Allerdings sind wir da 2/3 der strecke mit Vollgas unterwegs gewesen.
Gruß Oliver
__________________
Gruß
Oliver
-------------------------------
Milos 630 4,3 MPI
Mein Youtubekanal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 24.06.2015, 19:54
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Smartcraftanzeige sollte Pflicht werden!
Da sieht man dann mal Live den aktuellen Verbrauch!
Wenn ich das bei Vollgas dann sehe,wird einen schon schwindelig!
Durchschnitt und all sowas ist aber dann absolut im Rahmen weil man die Leistung kaum abschöpfen kann/muss!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.06.2015, 20:04
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.272 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Habe letztes Jahr mit ner Searay 185 Sport 4,3l Merc von Murter aus eine Kornaten Tour gemacht.
Mit dabei war ein Kumpel mit nem ähnlich großen Boot und 3l Volvo.

Zuhause wieder angekommen haben wir beide wieder vollgetankt.
Weis jetzt nichtmetrisch was ich gebraucht habe aber ich habe genau 7l mehr verbraucht als mein Kumpane.
Ich mit Frau und Kind. Ermit Frau 2 Kinder und Hund.
Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.06.2015, 20:40
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Klar, er Vollgas, du 2/3
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 25.06.2015, 08:35
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.684 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Ich frage mich, was sollen die ganzen Trööts über Verbrauch von Bootsmotoren.
Jeder der so ein Ami-Alteisen in seinem Boot verbaut hat muß/sollte wissen, dass die Dinger richtig was wegschlucken.

Wenn ich mit meinem Boot rausfahre ist es mir mit Verlaub gesagt schxxxss egal was ich verbrauche.

Für mich ist das ein Hobby, die kosten in aller Regel Geld, und Spass möchte ich auch haben.

Wer sich das nicht leisten kann oder will, sollte statt Boot fahren lieber am Strand sitzen und die vorbeifahrenden Boote zählen.

Ich ahne schon was jetzt kommen wird

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 25.06.2015, 09:06
Benutzerbild von Manta0773
Manta0773 Manta0773 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2007
Ort: Dortmund-Brechten
Beiträge: 1.534
Boot: Darragh Milan 670
996 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gotoos Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
das ist wieder so eine Frage zu der diejenigen, die den Motor gsrnicht fahren, die besten antworten haben.
Von bis zu 80 Liter die Stunde zu schreiben ist absoluter Blödsinn.
Ich habe den Motor in meiner Milos und schaffe mit einem 23 er mirage 90 kmh.
Manchmal auch leicht drüber.
Den verbrauch je Stunde zu berechnen halte ich für schönrechnerei.
Meiner braucht zwischen 50 und 60 Liter auf 100 Km.
Für die 60 muss ich es aber ordentlich krachen lassen.
Mit 6 Personen beladen habe ich es einmal auf 65 Liter geschafft.
Allerdings sind wir da 2/3 der strecke mit Vollgas unterwegs gewesen.
Gruß Oliver
Sind das Werte im Süßwasser auf der Mosel bei 0 Wellengang ?
__________________
Grüsse aus Dortmund Double Vize 2014
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.06.2015, 10:52
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Genau so.
Zu Tal brauchst du weniger, zu Berg mehr, bei Strömung im Rhein z.B.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.06.2015, 11:08
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Nö!
Nur mehr Zeit bergauf!
Aber das soart man bergab!
Verbrauch ist nur Drehzahlabhängig.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 25.06.2015, 11:43
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
.....Verbrauch ist nur Drehzahlabhängig ....
Wow, verblüffende Erkenntnisse! Beladung, Süß-/ Salzwasser, ... spielt keine Rolle mehr .

Wer sagt Das meinem Boot ?
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 25.06.2015, 12:02
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Is nicht dein Ernst???
Stell den Hebel auf 2000 Umdrehungen und du wirst immer das Gleiche verbrauchen egal wie voll leer oder sonstwas dein Boot ist!
Wetten??
Es wird sich nur deine Geschwindigkeit ändern.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 25.06.2015, 12:13
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Is nicht dein Ernst???
Stell den Hebel auf 2000 Umdrehungen und du wirst immer das Gleiche verbrauchen egal wie voll leer oder sonstwas dein Boot ist!
Wetten??
Es wird sich nur deine Geschwindigkeit ändern.
Mfg Michael

okay, was ist dein Wetteinsatz
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 25.06.2015, 12:16
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
(..) Verbrauch ist nur Drehzahlabhängig. (..)
Er ist lastabhängig. Bei Boot in Fahrt sind Drehzahl und Last einigermaßen verknüpft, insofern ist die Aussage für die Fragestellung hier nicht so ganz falsch.

Im Leerlauf wäre das aber anders. Nicht dass jemand (wie vermutlich Marco in seinem Wettangebot) auf die Idee kommt, den Verbrauch bei 2000 1/min Leerlauf zu messen.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (25.06.2015 um 12:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 25.06.2015, 12:31
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michael.b Beitrag anzeigen
Is nicht dein Ernst???
Stell den Hebel auf 2000 Umdrehungen und du wirst immer das Gleiche verbrauchen egal wie voll leer oder sonstwas dein Boot ist!
Wetten??
Es wird sich nur deine Geschwindigkeit ändern.
Mfg Michael
Ist mein Ernst !

Bedenke: Jede Einflußgröße (z.B. Gewicht, Strömung, Wasserdichte, ....) ändert die Schlupfverhälnisse
des Propellers und damit die Motorlast.

Beim Auto musst Du auch bei Gegenwind den Pinn weiter durchtreten (eben weil sich die Motorlast ändert)
um die Drehzahl zu halten.
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 25.06.2015, 12:40
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ich werd es beobachten!
Geht ja mit Smartcraft Durchlussmenge gut.
Bei 2000 nimmt mein Dicker immer +- das Gleiche.
Beim Verbrauch tut sich da fast nix!
Das ist eher ein unwesentlicher Einfluss.
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 25.06.2015, 14:00
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gotoos Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
das ist wieder so eine Frage zu der diejenigen, die den Motor gsrnicht fahren, die besten antworten haben.
Von bis zu 80 Liter die Stunde zu schreiben ist absoluter Blödsinn.
Ich habe den Motor in meiner Milos und schaffe mit einem 23 er mirage 90 kmh.
Manchmal auch leicht drüber.
Den verbrauch je Stunde zu berechnen halte ich für schönrechnerei.
Meiner braucht zwischen 50 und 60 Liter auf 100 Km.
Für die 60 muss ich es aber ordentlich krachen lassen.
Mit 6 Personen beladen habe ich es einmal auf 65 Liter geschafft.
Allerdings sind wir da 2/3 der strecke mit Vollgas unterwegs gewesen.
Gruß Oliver

Kurze Zwischenfrage:

Ist dein 4,3 MPI mit Kat und Lambdasonde ?

Habe mir sagen lassen das dieser im Verbrauch doch deutlich günstiger im Teillastbereich läuft, als der Motor ohne die Lambdaregelung.

Gruss Jörg
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 25.06.2015, 15:35
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Gibt es mit und ohne.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 25.06.2015, 15:39
Benutzerbild von Achko
Achko Achko ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1.499
Boot: Freedom 200SC / Krause
1.497 Danke in 791 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joerch Beitrag anzeigen
Kurze Zwischenfrage:

Ist dein 4,3 MPI mit Kat und Lambdasonde ?

Habe mir sagen lassen das dieser im Verbrauch doch deutlich günstiger im Teillastbereich läuft, als der Motor ohne die Lambdaregelung.

Gruss Jörg
Hallo Jörg,

Was ist los ? Willst du Fremdgehen ? Du willst doch nicht deinen AB gegen einen GM-Gussklumpen tauschen ?
Ich wäre froh die GM's loszuwerden .

Gruß an deine Frau !

PS: Wir sind dieses Jahr nicht in HR, probieren mal den Gardasee (ohne Boot ).
__________________

Mit maritimen Gruß
........... Achim

---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 25.06.2015, 17:38
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Moin Achim, neeee dat gehört zu meinen Urlaubsvorbereitungen


Werde nächste Woche das Kraftstoffmanagment von mein Schwermetallmiloskumpel übernehmen

Gruß in den Pott
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.