![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
brauche eure Hilfe. Ich möchte mir ne Bayliner 1700 Capri 1993 kaufen. Habe aber einen GFK-Schaden im Rumpf gesehen den ich nicht einschätzen kann. Der Schaden ist auf der Kiellinie in der Mitte des Bootes und es sieht nicht nur aus als hätte man sich den Gelcoat beim auffahren auf Sand "ein wenig abgerieben". Schaden ist ca. 10 cm in der Länge. Wie stark ist der GFK üblicherweise dort Möchte das Boot natürlich kurzfristig nutzen und ggf. erst später "aufarbeiten" Bild dabei Vielen Dank für eure Antworten http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1434830123 Geändert von Kalkhove (20.06.2015 um 21:29 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Der Schaden ist doch viel größer als nur 10cm, da sind doch noch Spuren zu erkennen, die "lackiert" aussehen
![]() Ich würde auf jeden Fall das Boot nicht nutzen, ohne es vorher Repariert zu haben, da das Material nach Gebrauch erst wieder trocknen muss und der Schaden ist nicht unerheblich. Was mich irritiert, es sieht verfärbt aus, vielleicht lag das Boot bereits länger mit dem Schaden im Wasser? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
ja das Material ist verfärbt - lag wohl ein Weilchen so im Hafen -
der Rest ist weißes Antifouling Gut sah das nicht aus Danke |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also die offenen Stellen, rechts im Bild, die etwas grau aussehen (Laminat scheint durch), kann man am Rumpf relativ einfach spachteln. Diese rötliche offene Wunde, die aufgeht wie ein Blätterteig, sieht ziemlich merkwürdig aus. Ohne Entfernung dieses Defekts, schleifen bis auf heiles Laminat oder je nachdem tiefer, würde ich das Boot so nicht kaufen. Was scheint dort links oben durch, Dreck, Laminat oder Grundierung? Das Gelcoat ist etwa 2-3mm dick, beim darunterliegenden Laminat kannst du am Rumpf normalerweise mit ein paar Zentimetern rechnen. Gruß.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es liegt natürlich nah zu raten das Boot lieber nicht zu kaufen. Vor allem wenn du noch keine Erfahrung mit der Reperatur solcher Schäden hast.
Weiterhin läßt sich der Schaden und seine Auswirkungen, wie Wassereintritt an Stellen die man auf den ersten Blick nicht sieht, anhand dieses auch nicht sehr scharfen Fotos kaum beurteilen. Der Rumpf sieht im allgemeinen nicht sehr vertrauenserweckend aus. Entweder lieblos verarbeitetes Antifouling oder Lack und im schlimmsten Fall Osmose darunter. Kann man aber wie bereits erwähnt durch die schlechte Qualität des Fotos nicht erkennen. Jemand der sein Boot trotz des Schadens im Wasser läßt, geht wahrscheinlich auch im allgemeinen nicht sehr liebevoll damit um. So ist der defekte Rumpf vielleicht nur eine von vielen Baustellen die in dem Boot auf den nächsten Besitzer warten. Klar kann man das mit einer Schnellreperatur saisontauglich machen um dann später eine gründliche Schadensbeseitigung durchzuführen aber das mußt letztlich du selbst entscheiden. Ich hätte jedenfalls kein gutes Gefühl dabei mir als Laie so eine Baustelle ans Bein zu binden.
__________________
Gruss der Sören |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Boot mit dem Schaden so wie du sagst längere Zeit im Hafen lag, lass die Finger davon. Kurzfristig fahren ohne anständig zu reparieren da machst du bloß noch mehr kaputt. Guck mal in meinem Album, ich weiß was es heißt einen Rumpfschaden mit Laminat zu reparieren. Ich habe 5 Monate an meinem Boot gebaut, nachdem ich feststellte das der Boden kaputt war. Erst waren alle am schreien warum haste bloß und wie willste aber ich hab mich davon nicht abbringen lassen. . Einfach mal Fotos gucken. Und dann selber beurteilen ob man sich das zutraut.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin, mal was anderes, was soll das Teil kosten
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ganz ehrlich: ne bayliner 170 aus 1993 mit der optik...was auch immer der Schaden genau ist, würde ich auch nicht für einen Euro kaufen, es sei denn ich bin handwerklich top und der Motor ist wesentlich neuer als das boot.
__________________
Gruß, Klaus
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Danke für eure schnelle Hilfe. Hab den Kahn nicht gekauft. Die Suche geht weiter. Gruß Kalkhove
|
![]() |
|
|