![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
gestern habe ich es geschafft ![]() ![]() ![]() Aus dem Brunnen stieg eine weiße Rauchwolke auf, die Familie war in heller Aufregung und aus der Tiefe summte es noch etwas vor sich hin. Zum Glück sind Klinkensteine nicht brennbar... Als sich der Rauch verzogen hatte habe ich die Pumpe dann am Abend hochgeholt und zerlegt. Ergebnis: sieht gut aus, keine Schäden am Motor erkennbar. Aber sie summt ja nur noch leise vor sich hin. Also mal vorsichtig an der Achse gedreht, und sieh da, sie läuft noch. Also ging's weiter zum fest eingebauten Schaltkasten. Der sah von außen betrachtet noch ganz gut aus. Vom den Innereien kann man das leider nicht behaupten. Der Kondensator der Pumpe hat sich im wahrsten Sinn des Wortes zum größten Teil in Rauch aufgelöst, übrig ist nur noch ein kleiner Klumpen aus Plastik und Metall. Weg ist natürlich auch die Bezeichnung des Kondensators. Und da fängt das Problem an: Hat einer von euch eine Quelle, wo ich einen Schaltplan finde? Die Pumpe ist von WILO mit der Bezeichnung TWU 5-407 EM. Für jeden Tipp schon mal ein großes DANKE!!! Viele Grüße Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
der Wert des Kondensators ist findest Du unter http://www.google.fr/url?sa=t&rct=j&...,d.d24&cad=rja Gruss Edi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
z.B. in eb..:
„ Betriebskondensator 35 “ min. 400; 450 Volt. Passende Anschluss Art, (sollte man am defekten Teil noch erkennen.
__________________
Grüße von Herbert
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Super, gerettet!
Vielen Dank für die Hilfe! Stefan |
![]() |
|
|