boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2015, 12:05
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 558
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
910 Danke in 296 Beiträgen
Standard Hydraulik-Steuersystem: Wozu Stellrad am Sperrventil?

Hallo zusammen,

gestern mußte ich mich kurz einmal mit meiner Hydraulik-Steuerung beschäftigen (Öl-Check). Dabei bin ich auf ein Bauteil gestoßen, das ich nicht ganz verstanden habe: Auf dem Sperrventil, das den Hydraulik-Druck entweder vom Steuerrad oder von der Autopilot-Pumpe aufnimmt, sitzt ein Stellrad. Was soll das da, was stellt man dort ein???
Siehe Foto.
Ist das evtl. die Bypass-Steuerung, um bei Hydraulikausfall mit der Notpinne steuern zu können? Eine Notpinne und die entsprechende Vierkant-Aufnahme ist direkt an der Ruderanlage vorhanden.

Bitte macht mich schlau, damit ich im Notfall nicht blöd dastehe...

Danke und viele Grüße
Dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hydraulik Steuerung Rückschlagventil.jpg
Hits:	68
Größe:	110,7 KB
ID:	632476   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hydraulik Steuerung 1.jpg
Hits:	71
Größe:	76,9 KB
ID:	632477  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2015, 16:59
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Glückwunsch! Du hast Dir die Antwort selbst gegeben

Die Hydraulik, ja sogar die meisten, leiten Oel in die eine oder andere Richtung und somit bestimmt es den einen oder anderen Zylinder, einzeln oder doppelt, hin und her. Wenn die Pumpe abstellt, verriegeln Rückschlagventile den Rücklauf und halten die Position. Mit der Schraube öffnet man einen Bypass zwischen beiden Leitungen, dass man die Zylinder bei Pannen entsprechen zurückfahren, sprich bewegen kann. Diese findet man auch bei allen Cabrioverdecken.
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.