boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2006, 15:09
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Segeltörn Istrien - Fragen!

hallo "boots-leute",

möglicherweise werde ich im herbst ein paar tage mit einem bekannten (schiffseigner) einen kleinen törn in istrien unternehmen. (basis marina veruda).
bis jetzt segelte ich ausschließlich in dalmatien der küste entlang und durch die dalmatinische inselwelt.

wie ist das gebiet in istrien. reizvoll? vergleichbar mit dalmatien? wo liegen die unterschiede? was sollte man unbedingt machen? buchten?

wie ihr seht - ich habe viele fragen.

v.a. mit welchem wetter kann ich ende september in istrien rechnen?

vielen dank im voraus,

lg
tom
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2006, 16:36
mr mr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: 64859 Eppertshausen/Südhessen
Beiträge: 41
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

na der Herbst ist lang? Ende Sept. perfekt. Da ist die Hitzeglocke weg von der Adria.
Ich kenn ja deine Segel- und Wetterkenntnisse nicht.
Der Eigner kennt ?sich besser aus. Bist du jetzt schon verunsichert?

Lasst es krachen, bis max. 30 Knoten Bora gehts noch von Nord nach Süd, auch rüber auf die Inseln, egal mit welchem Segelboot.
Es sei denn, ihr habt Frauen dabei.

mr
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.07.2006, 21:10
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hi,

keine frauen. 3 männer. der eigner ist erst seit heuer mit seinem schiff in istrien. meine segelkentnisse (törns in dalmatien) beziffere ich als mittelmäßig. bin sicher kein profi ich weiß schon an welchem schnürl ich ziehen muß
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.07.2006, 03:31
mr mr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: 64859 Eppertshausen/Südhessen
Beiträge: 41
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Tom,

da ihr sowieso nach Rovinj kommt, frag mal nach Boot Merlin.
Oder Kanal 72 oder vielleicht unterwegs, alles ist möglich.

lg mr
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.07.2006, 09:25
Benutzerbild von Hiermann
Hiermann Hiermann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 2434 Götzendorf/Östereich
Beiträge: 73
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mr
Tom,

da ihr sowieso nach Rovinj kommt, frag mal nach Boot Merlin.
Oder Kanal 72 oder vielleicht unterwegs, alles ist möglich.

lg mr
was meinst du damit, daß wir sowieso nach rovinj kommen??
wer oder was ist boot merlin??

irgendwie ist es schwer, deine ratschläge zu deuten - du schreibst irgendwie so kryptisch!!
__________________
Liebe Grüße
Tom
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.07.2006, 14:13
mr mr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: 64859 Eppertshausen/Südhessen
Beiträge: 41
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Tom,

... es sei denn, ihr habt das Boot in Veruda liegen und fahrt nach süden.
Aber ansonsten ist das schöne Rovinj ein Muss.

Allerdings ist Ende Sept. wahrscheinlich mein Bruder mit dem Segelböötchen "Merlin" unterwegs.

Ich kenn dich übrigens schon aus dem KRO-Forum und hab mir deine
I-Site auch schon angesehen

lg mr
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.07.2006, 15:59
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

Du sprichst von "ein paar Tage" da könnt Ihr nur Richtung Norden,
Roviny, Vrsar,Porec, Novigrad, Umag oder auf dem Weg buchten.

Alternative, Pomer (Medulin) dann den Kvarner hoch nach Cres und
Opatija.

Alternative 2, über den Kvarner Mali Losinij, Ilovik evtl. noch Silba.

Das Wetter im September ist im allgemeinen noch Super, kann aber auch
mal anders sein.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.07.2006, 16:43
mr mr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: 64859 Eppertshausen/Südhessen
Beiträge: 41
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Richard,
ist ja ganz einfach.
Wenn am Anfang Jugo bläst, dann nach Norden,
wenn die Bora oder der Maestrale bläst, dann nach Süden. Die weissen Tücher wollen ja auch mal an die Luft.

Soviel Bora, wie in diesem Jahr hab ich allerdings noch nie erlebt.
Wir hatten 2 Wochen fast nur Bora, zuhause les ich auch immer mal den
Seewetterbericht, da hat sich nicht viel geändert, ausser dass sie jetzt schwächer ist.
Scheint an der Großwetterlage zu liegen.

lg mr - 36 Grad in Hessen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.07.2006, 12:00
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo mr,

wann hattest Du denn Deinen Törn, mit der vielen Bora, ich war schon
2 mal in Croa unterwegs, beidesmal fast unerträgliche Hitze und Bora,
abgesehen von ein paar Windchen Null.
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.07.2006, 12:18
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von riwerndrei
Hallo mr,

wann hattest Du denn Deinen Törn, mit der vielen Bora
Dieses Jahr, die 2 Wochen um Pfingsten.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2006, 13:37
mr mr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: 64859 Eppertshausen/Südhessen
Beiträge: 41
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
wann hattest Du denn Deinen Törn, mit der vielen Bora
Anfang Juni mit 16 Grad im Wasser, Schnee im Velebit und
auch in den Alpen ab 700 m.

Wind war aber genügend, mit zB. fliegendem Wasser in der Bucht von
m.-Losinj.

lg mr
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.07.2006, 15:55
riwerndrei riwerndrei ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 400
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo,

stimmt, das Wetter war ja Anfang des Jahres 2006 mehr als Bescheiden
__________________
Viele Grüße
Richard
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.07.2006, 22:28
mr mr ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2006
Ort: 64859 Eppertshausen/Südhessen
Beiträge: 41
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
stimmt, das Wetter war ja Anfang des Jahres 2006
naja wann fängt denn bei euch das Jahr an

mr
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.