![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wir wollen im September mit meinem Motorboot an den Gardasee. Ich finde aber nirgends eine genaue Angabe ab wo der Gardasee im Norden für Motorboote gesperrt ist. Habt ihr evtl. eine Karte? Vielleicht auch mit Tankstellen? Ich habe mir ein Hotel in Navene (Östlich) ausgesucht und bin mir unsicher ob wir dort überhaupt fahren dürfen. Vielen Dank
__________________
Bayliner 175 BR |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im Übrigen empfehle ich Dir fürs Bootfahren die Gegend südlich der Linie Maderno - Torri Del Benaco.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, dann passt das ja. Kann man eigentlich überall anlegen? Was muss ich beachten? Wenn wir jetzt irgendwo anders anlegen wollen... Finde es komisch das man darüber fast nichts findet.
__________________
Bayliner 175 BR |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ach und eine Karte vom See hätte ich noch gern mit Tiefenangabe etc. Welche könnt ihr mir empfehlen?
__________________
Bayliner 175 BR |
#5
|
||||
|
||||
![]()
es gibt ein gutes buch vom Gardasee! da sind auch viele Tankstellen drinnen.
viel Spaß am See Sent from my iPhone using Tapatalk
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kompass hatte mal eine Karte mit Angabe der Untiefen, die ist aber so nicht mehr erhältlich, leider. Sonst: Kompass Verlag Blatt 102, 694 und 695. Die bekommt man in jedem Buchladen und auch vor Ort, in den Tabacchi. In dieser Karte ist auch das Sperrgebiet für MoBo´s eingetragen.
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine es gibt eine Seekarte mit Tiefenangaben vom Gardasee. Diese habe ich mir im März in einem Bootsladen gekauft. Doch wird die Karte nicht jedes Jahr aktualisiert, weil sich dort auch nicht viel ändert... und sie kostet ca. 20,--€.
Leider habe ich kein Foto von der Karte da diese im Boot (am Gardasee) liegt und ich erst im Juli wieder dort bin... Wie "Benaco" schon geschrieben hat ist es im Süden angenehmer zum Boot fahren. Viel Spaß dort....du wirst es nicht bereuen ![]() Netten Gruß...
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
meines bescheidenen Wissens nach ist die z.Z. brauchbarste Seekarte die Navionics HD Europa für's Ipad. In der kann man sogar Ergänzungen einfügen, hab' ich selbst schon gemacht. Hier ein Ausschnitt meiner Heimatbucht (Golfo di Pieve): ![]()
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Lad mir gerade mal die App runter um sie zu testen gibt's auch für Android.
Bin echt gespannt wie es wird, war bis jetzt immer nur aufm Main unterwegs
__________________
Bayliner 175 BR |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für Navionics auf dem Boot brauchst du allerdings Stromanschluss.
Die App frißt durch die Funktion "Eigenen Standort verwenden" also GPS tracking, richtig Akku. Und wenn du es nicht verwendest, aus dem Speicher löschen, denn es saugt weiter deine GPS Position und deinen Akku. Das kann man besser programmieren, aber seit dem letzten Update ist das so. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also Strom ist kein Problem, sieht auch recht viel versprechend aus....
Warnt mich die App auch vor untiefen? Oder muss ich immer ein Blick auf die Karte haben?
__________________
Bayliner 175 BR |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Du darfst nicht vergessen das die App oder der Kartenplotter nur ein Hilfsmittel ist. Die GPS Daten sind für uns nicht 100% (ausser du hast Zugang zum Millitär 😉). Beim Plotter kommt es darauf an wo das "Auge" am Rumpf eingebaut ist. Meistens ist es am Heck. Es zeigt Dir dann die genau Tiefe an der Stelle an wo Du gerade rüber gefahren bist...
Am besten Du schaust Dir Dein Fahrgebiet vorher an (Untiefen u.s.w.). Und wenn Du mit dann mit dem Boot in der Nähe bist Augen auf 😳).... Netten Gruß
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Okay, Echolot hab ich ja auch am Heck. Gibt es am gardasee überhaupt untiefen (ausgenommen Ufer Bereich) ? Eine Papier Karte ist nicht vorgeschrieben wie auf dem Meer oder?
__________________
Bayliner 175 BR |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dieser Bereich ist sehr heimtükisch, besonders bei Niedrigwasser. Papierkarte ist nicht vorgeschrieben, aber sehr sinnvoll.
__________________
Gruß Heinz R. ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
ja, es gibt Untiefen, hab das Bild schon mal in einem anderen Thema hochgeladen.... ist zwischen der Isola del Garda und der Bratwurstinsel gewesen.... da war wohl eines Nachts jemand flott unterwegs.
War nix mit ner Hand Breit Wasser unterm Kiel ![]() Gruß Owi |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich sehe hier eine Insel, oder ??? ![]()
__________________
Gruß Heinz R. ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja das ist eine. Bei normal Wasserstand ist das unter Wasser. Ist in der Bucht von Manerba.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hab' ich heute Nachmittag noch so' n 40 PS Mietboot drauffahren sehen, der wollte partout nicht auf meine Warnsignale achten.
War deutlich zu hören, wie Finne und Propeller kaputt gingen. ![]() Weiter oben hatte ich einen Kartenausschnitt von dem Gebiet hier eingestellt, Die Darstellung des nördlichsten, der Isola d. Garda am nächsten liegendem Untiefengebiet ist nicht korrekt. Tatsächlich sind's nur zwei Seezeichen, ein nördliches und ein südliches, die Ost/West Ausdehnung ist größer und nicht markiert.
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
anbei wie es bei mir aussieht und wo mann auch durchfahren kann. ansonszen eben wie benaco schon schreibt auf beide. seiten der isola del garda.
grüsse thorsten Sent from my iPhone using Tapatalk |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure antworten, jetzt habe ich aber noch eine Frage und zwar hab ich jetzt schon öfter gelesen das ich für mein Boot einen Mehrwertsteuer Nachweis benötige. Da ich das Boot gebraucht gekauft habe, hab ich den ja gar nicht. Was soll ich nun tun? Oder brauch ich den gar nicht
__________________
Bayliner 175 BR |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das sollte man immer haben. Du musst den Vorbesitzer fragen ob er die Original Neurechnung vom Boot noch hat. Da ist die Mwst ausgewiesen.
Ich selber habe immer ein Kopie der original Rechnung in den Bordpapieren dabei.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, also ich habe immer eine Kopie des Kaufvertrages dabei.
Am See erzählt jeder was anderes!!!! Da weißt gar ned was man glauben soll. Ich hab Ihn dabei und gut. Wenn du Ihn nicht hast, dann solltest du auf alle Fälle Dein CE Zertifikat dabei haben. Wann ist dein Boot gebaut? Dennn da gibt es auch Unterschiede. Stichtag und so ! Aber frag mich jetzt bitte nicht wann dieser Stichtag ist. Da gibt es hier bestimmt welche die des Wissen. Hab ich mir nicht gemerkt da mein Boot eins hat.
__________________
Liebe Grüße ![]() eysmann ![]() ![]() Als gesunder Mensch hast du tausend Wünsche!
Als kranker nur einen! Drum lass uns immer gesund bleiben!! ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Gebaut 2006.... Wollte später meine Akten durch gucken und den vorbesitzer nochmal fragen
__________________
Bayliner 175 BR |
#25
|
|||
|
|||
![]()
So alles nochmal gut gegangen... Hab die Adresse vom erst Besitzer Raus bekommen und der hatte die Rechnung noch....
![]()
__________________
Bayliner 175 BR |
![]() |
|
|