boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2015, 08:34
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard E Tec geht aus wenn kalt

Motorenhersteller: Evinrude
Modell: 200 HO
Antrieb:
Leistung: 200 PS
2- oder 4-Takter: 2-Takter
Anzahl der Zylinder: 6 Zyl

Hallo liebe Booteforumsfreunde,

ich hoffe Euch geht es gerade ebenso gut wie uns, sitzen in Kroatien in der Sonne, Wetter prima und Wasser ist toll!

Unser Motor läuft eigentlich sehr zuverlässig, aber wenn er kalt ist, kommt es immer wieder vor, dass er im Standgas aus geht oder beim Gasgeben ausgeht. Sobald wir eine Runde gedreht haben, läuft er wie ein Uhrwerk

Hab hier auch keinen Evinrudemonteur, vielleich kann ja jemand weiterhelfen.

Schöne Grüße von Cres

Claus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2015, 08:44
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Wie ist denn die Leerlaufdrehzahl?
Haben die Motoren eine Kaltstartautomatik?
Mein Yamaha VMax benötigt keine Choke mehr,einfach Schlüssel umdrehen und er ist da,wie beim Auto.Deshalb frage ich etwas blond...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2015, 09:03
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

also einen Choke hat er nach meinem Wissen nicht, die Leerlaufdrehzahl muss ich mal am DZM ablesen, aber sehr hoch ist sie nicht

in der Bedienungsanleitung seht aber auch nur 500 U/M


Sollte ich den Leerlauf etwas hochschrauben?

Geändert von Claus0815 (03.06.2015 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2015, 09:09
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Claus0815 Beitrag anzeigen
also einen Choke hat er nach meinem Wissen nicht, die Leerlaufdrehzahl muss ich mal am DZM ablesen, aber sehr hoch ist sie nicht

Sollte ich den Leerlauf etwas hochschrauben?
Warte lieber noch,bis jemand antwortet,der sich damit besser auskennt.Aber meine Vermutung ist eben,die zu geringe Leelaufdrehzahl...einfach mal ablesen,genau.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2015, 09:21
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

EV Diagnostic hab ich dabei, allerdings bin ich da DAU (DümmsterAnzunehmenderUser)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2015, 09:25
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Claus0815 Beitrag anzeigen
EV Diagnostic hab ich dabei, allerdings bin ich da DAU (DümmsterAnzunehmenderUser)
Zum auslesen,ja hab ich auch...das ist schon mal eine gute Idee.An welchen Stecker du da jetzt dran mußt,kann ich leider bei dir nicht sagen.Also trete ich in deinem DAU-Club ein
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2015, 09:45
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hab gerade mal gestartet, zuerst 400 Umdrehungen und läuft unrund geht aus, dann beim 2. oder 3. Versuch ca. 500 Umdrehungen und läuft dann
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2015, 10:18
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Das ist normal.Aber 400U/min sind etwas wenig,meine ich.Bevor wir jetzt vermuten,ob alle Zyl mitlaufen,meldet sich hoffentlich mal jemand kompetentes.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2015, 11:39
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Wie ist denn die Leerlaufdrehzahl?
Haben die Motoren eine Kaltstartautomatik?
Mein Yamaha VMax benötigt keine Choke mehr,einfach Schlüssel umdrehen und er ist da,wie beim Auto.Deshalb frage ich etwas blond...

Einen Choke hat der etec auch nicht mehr. Die Motore sind noch ein ganzes Stück moderner als unsere hpdi 's

und wirklich kalt dürfte es in Kroatien auch nicht sein...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.06.2015, 11:45
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tommy-HB Beitrag anzeigen
Einen Choke hat der etec auch nicht mehr. Die Motore sind noch ein ganzes Stück moderner als unsere hpdi 's

und wirklich kalt dürfte es in Kroatien auch nicht sein...
Nein,aber unsere regeln ja doch noch etwas runter.Ich glaube am Anfang bin ich auf 600/700U/min.
Wenn warm,geht er gute 100U/min runter.
Deshalb wundert mich das hier auch etwas,weil mir 400U/min zu wenig erscheinen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2015, 12:01
hobbycaptain hobbycaptain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: HL / A
Beiträge: 64
Boot: Humber OceanPro 6.3, E-TEC 200HO
67 Danke in 33 Beiträgen
Standard

500 ist normal und darauf regelt er auch, sogar wenn ein zylinder ausfällt, dann merkt man das kaum, weil die elektronik wieder auf 500 ausregelt. müssen halt die anderen 5 zylinder mehr arbeiten.

das mit 400 nach dem start macht mich etwas stutzig, das könnte durchaus ein injector sein , kann aber natürlich auch andere gründe haben.

mit EVDiag auslesen ist auf alle fälle eine gute idee.
beim 200ho ist der stecker oben rechts (in fahrtrichtung gesehen, vom heck des boots aus also links ) neben dem schwungrad.
ist so ein 3-eck-stecker, der in einer halterung drinsteckt.
schauen ob aktuelle fehler/errors anliegen.

injectortest machen - das heisst, einen injector nach dem anderen in EVDiag abschalten. der injector, bei dem keine änderung im laufverhalten passiert, der arbeitet nicht.
bei einem gut funktionierenden injector, wenn man den wegschaltet, dann merkt man das kurz, dass die drehzahl abfällt, bevor die elektronik wieder auf 500 rpm regelt.
das heisst also, bei einem injector, bei dem man beim wegschalten nix merkt, stimmt was nicht.

vollgas fahren und schauen, ob noch die normale volllastdrehzahl erreicht wird. fehlen ca. 500 rpm, dann fehlt auch ein zylinder. muss jetzt nicht ein injector sein, kann aber.
__________________
lg
Ferdi


meine Seite - reloaded

Geändert von hobbycaptain (03.06.2015 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 03.06.2015, 14:31
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.524 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hallo Claus ,

wo bist Du denn auf Cres ?

Die nächsten E-Tec Mechaniker sind

Unimar Rijeka-Preluk , die Nr. 1 in HR (über Opatia anfahren )

Marina Mali Losinj , auch dort wird E-tec gewartet ( Servis vor den Werftgebäuden )

Krk - etwas oberhalb der Stad Krk ,Namen hab ich jetzt nicht auf der Zunge
findest Du aber in Google . ( evt. weiß auch ein Kollege den Namen )

Sonst mal Haube runter und am Gestänge oder den Zügen nach evt. Lockerungen ect. schauen , viel kann da nicht fehlen ..

Viel Spass auf den Inseln
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.06.2015, 17:51
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo und danke für die Hilfe,

Habs mal so gemacht wie Ferdi beschrieben, zuerst den statischen Test von allen Injektoren und dann den dynamischen Test, bei jedem Drehzahlabfall, bei Zylinder 4 ging er sogar aus. Im Fehlerspeicher steht nix Aktuelles.

Hab auch den Zündungstest mit allen Zylindern gemacht, schein auch gepasst zu haben.

Naja jetzt vielleicht nochmal Sichtkontrolle.

Wegen dem Service in Rijeka: kann man dort mit dem Boot hinfahren? Müsste ich aber im August machen, morgen wird das Boot gekrant und kommt ins Depot.
Ich dachte nur, wenn ich weiß was defekt ist, könnte ich die Teile im August mitbringen.

Vielen Dank für die Hilfe, falls noch jemand ne Idee hat, wäre cool


Danke Claus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.06.2015, 17:54
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Jozica, wir sind am Campingplatz Kovacine Cres Stadt.
Sehr zu empfehlen mit Boot, schöne Buchten und nettes Städtchen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.06.2015, 19:16
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.494
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

wie alt sind die Zündkerzen, bzw. sind sie richtig nach Anleitung drin?
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.06.2015, 20:08
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Velden
Beiträge: 606
Boot: Nuova Jolly King
616 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Îch tendiere auch auf Zündkerze....
Alle mal raus und ansehen... genau ansehen! wie alt?
Tauschen...

So eine hat mich schonmal auf die Rolle geschoben...


Injektor... der würde auch nach der Aufwärmrunde zicken machen!
Temp. Fühler?... der das Gemisch wärend der Startphase anreichert?

Gruß

Robert
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.06.2015, 07:36
Claus0815 Claus0815 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.02.2013
Ort: Bayreuth
Beiträge: 70
Boot: Pholas 21/Evinrude 200HO
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Die Zündkerzen sind aus 2014, vielleicht 50 Stunden alt. Eingebaut in der Evinrude Fachwerkstatt. Die haben aber auch ein paar andere Sachen versaut.

Habe bei diesem Motor noch nie ZK gewechselt - auf was muss ich da achten?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.06.2015, 17:28
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 719
Boot: Bayliner 552 LC
323 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Die gehören unbedingt geindext.
Das heißt die offene Seite der Kerze gehört innerhalb der Markierung (Nut) am Block gedreht.
Kontrollier mal ob das passt.
Natürlich gehören auch die richtigen Kerzen genommen.

Gruß
Andi
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.06.2015, 14:41
hobbycaptain hobbycaptain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: HL / A
Beiträge: 64
Boot: Humber OceanPro 6.3, E-TEC 200HO
67 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Claus0815 Beitrag anzeigen
Die Zündkerzen sind aus 2014, vielleicht 50 Stunden alt. Eingebaut in der Evinrude Fachwerkstatt. Die haben aber auch ein paar andere Sachen versaut.

Habe bei diesem Motor noch nie ZK gewechselt - auf was muss ich da achten?
Indexing von Zündkerzen
ist zwar von den Ficht- und DI's, das Indexen geht aber bei den E-TEC G1 Modellen so wie beschrieben.
Die neuen G2 brauchen das angeblich nicht mehr.

wegen der notwendigen Drehmomente bitte im Manual nachschauen
__________________
lg
Ferdi


meine Seite - reloaded
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.