boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2015, 20:06
grado grado ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Leistungsverlust Mercruiser 7,4 li.

Mein Mercruiser 7,4 li. 330 PS eingebaut in einem Bayliner 2855 verliert nach 1 Stunde fahren die Leistung. Fängt an zu stottern und nimmt kein Gas an, so als wenn er keinen Kraftstoff bekommt. Nach ca. 30 min. warten kann ich wieder fahren. kann mir jemand weiter helfen?
Danke grado49@web.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2015, 20:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

hört sich wirklich nach Kraftstoffmangel an,
schon mal die Filter gewechselt ?
wie lange ist die Kraftstoffpumpe schon drin ?
in einer Stunde können 30-90 Liter Benzin geflossen sein, von daher würde ich mir den Tankanschluß auch mal ansehen, evtl. setzt sich was davor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.06.2015, 21:26
Benutzerbild von Michael.holland
Michael.holland Michael.holland ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2012
Ort: Bruinisse/Stevensweert
Beiträge: 355
Boot: Thompson Santa Cruz 3400
677 Danke in 412 Beiträgen
Standard

Die Tankendlueftung auchmal kontrolieren ob die noch gut ist und gut liegt so das dder Tank genung luft bekommt
__________________
wenn du denkst es geht nicht mehr,kommt irgendwo doch scheisse her gruss michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2015, 21:28
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zündspule is auch noch ein Verdächtiger...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.06.2015, 21:42
PerformanceHH PerformanceHH ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: Norderstedt
Beiträge: 141
Boot: Bertram 35
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Saugleitung Tank verschmutzt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.06.2015, 21:45
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PerformanceHH Beitrag anzeigen
Saugleitung Tank verschmutzt
Ja die Kugel in der Saugleitung setzt sich gerne fest!!
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.06.2015, 06:38
Peti Pup Peti Pup ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Emden
Beiträge: 264
Boot: Sealine F330 Bj96 2X Volvo Penta AD 41 P-A
18 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Moin,
hatte bei meinem V8 ähnliches Problem prüfe mal den Widerstand deiner Zündkabel,
bei mir war der durch das Altern der Kabel so weit gestiegen das wenn der Motor richtig warm wurde der Widerstand im Kabel noch größer wurde und kein Zündfunke mehr an der Kerze enstand.
Der Motor säuft ab nach ner halben Stunde ist der Sprit verdampft die Kabel wieder abgekühlt und es reichte wieder zum Starten.
Hatte nach tauschen der Zündkabel keine Probleme mehr.
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.06.2015, 06:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Im Tankstutzen der im Tank eingebaut ist, ist ein Sieb unten drauf. Dieses kontrollieren und entfernen.
Im Winkelanschluss wo dann der Benzinschlauch angeschlossen ist, ist ein Rückschlagventil dieses auch entfernen.

der erste Filter sollte der Benzinfilter sein.

Bei mir war der Sieb 2011 zu. Das Rückschlagventil war schon entfernt.

jetzt war dieses Jahr die Benzinpumpe defekt und ich hab sie Tauschen lassen.

Symptome waren. Drehzahl bei 3500 U/min abgesackt bis ca. 3000 bei Vollgas nicht mehr als 3300 U/min und schwankende Drehzahl.

Benzinpumpe neu 200€ zzgl. Einbau
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.