![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich fahre eine Sea Ray 240 Sundancer aus 2003 mit einem Mercruiser 5.0MPI. Ich hatte gestern sehr viel Wasser in der Bilge. Habe dann alles trocken gemacht und bin mit dem alten Zewatrick noch mal raus gefahren. Vorwärts Fahrt alles trocken; wenn ich rückwärts fahre, kam ein Schwall Wasser und das Zewapapier war naß. Kann es auch an dem Tacho Schlauch liegen?; der tacho läuft auch nicht mehr wirklich; hatte ich schon mal durch geblasen; dann ging er wieder ein paar Tage und jetzt ist wieder Ende. Was kann hier die Ursache für den Wassereintritt sein; gerade bei Fahrt rückwärts? Danke schon mal für die Hilfe! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Als am Tacho würde es bei Vorrausfahrt reindrücken.
Ich würde mal die Faltenbalge kontrollieren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
kann ich das sehen wenn ich das Boot raus habe oder muss dafür dann der Antrieb komplett ab?
Bei meinem Antrieb, Bravo 3, habe ich auch keinen Auspuffbalg montiert; kann es auch damit zu tun haben?; laut der letzten Werkstatt soll das bei dem Typ aber original sein das es da keinen Balg gibt!? Danke schon mal für die Info! Gruss Carsten |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Fahr doch erst mal rückwärts und gucke wärenddessen in den Motorraum, evtl kannst du die Stelle dann schon mal lokalisieren.
Es gibt ja zahlreiche Möglichkeiten wo Wasser eindringen kann. - Antrieb - Schläuche - Lüftungsgitter - Scheuerleiste - usw
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
habe ich gestern genmacht; ich meine das oberhalb vom Transom alles trocken war; Lüftungsgitter schließe ich auch aus; die sind zu hoch und ich bin nur langsam rückwärts gefahren; Scheuerleiste liegt auch höher; das hätte man dann auch sehen müssen; also hinten am Spiegel war alles trocken...
Ich werde heute noch mal jemanden mitnehmen den ich im Motorraum setze...vieleicht sieht der etwas mehr...
__________________
------------------------------------ Gruss, Carsten |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich würde auf den Schaltbalg tippen. Einfach mal Antrieb ganz hoch und schauen ob Wasser reinkommt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich schau heute mal, mal sehen ob ich finden kann..
__________________
------------------------------------ Gruss, Carsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also bei meinem Cranchi kam das Wasser an der Badeplattform rein.
Habe aber auch ne ganze Zeit gebraucht das zu finden. Ich habs zufällig gesehen als ich im Motorraum rumgeturnt bin. Auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen und habe an der Stelle nie nachgesehen.
__________________
mit fränkischen Grüssen Waterskier |
![]() |
|
|