![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin in die Runde,
wie hier schon diskutiert wurde, so habe auch ich ein ziemliches Lenkungsspiel. Villeicht ca. 1/8 Umdrehung und bin ständig am Kurbeln. Besonders nervig ist das bei etwas Seegang wenn das Boot von Wellen und Dünung hin und her gedrückt wird. (Nordsee) Ich habe ein 8m Motorboot (Nordic79) mit 75 PS Volvo Penta mit 280er Z-Antrieb. Bisher ist eine mechanische einkabel Steuerung eingebaut. Soweit sind mir die Gründe für das Lenkungsspiel klar geworden. Also liebäugele ich mit einer Hydraulikstuerung die wohl kein Lenkungsspiel haben soll. (?) Nur welche Größe? ![]() Welche Stellkraft ist nötig? ![]() Mit oder ohne Ventile in der Hydraulikpumpe? ![]() Nylon-Schläuche oder Kupferrohr? ![]() Klar der Stellweg ist auch wichtig, da habe ich die Maße leider gerade nicht parat. Könnt Ihr mich etwas erhellen und von Euren Erfahrungen berichten? ![]() Grüße von Borkum Steffen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin in die Runde,
95x gelesen und keine Antworten? Ist meine Frage so außergewöhnlich? Grüße Steffen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Steffen,
schau mal in den ALLPA Katalog unter www.allpa.de Da sind hydraulische Steuerungen beschrieben. Oder im Vetus Katalog
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heinz-Jürgen,
danke, dass Du Dich gemeldet hast. Bei verschiedenen Anbieter hatte ich schon geschaut, nicht aber beim Hersteller. Insgesammt sind die Angaben sehr spärlich. Entweder PS oder Bootslänge .... Bei allpa habe ich gefunden: 26ft, Verdränger, 1 Schraube --> 66kgm oder Boote 18-30 Fuß --> 50 kgm So richtig legt sich wohl keiner fest oder es ist relativ egal !? Vielen Dank, Grüße Steffen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hast du eine Servolenkung am Boot? Bei Mercruiser gibt es so etwas und dann kannst du eine relativ einfache Lenkung nehmen.
Ich habe auch vor in der nächsten Wintersaison eine hydraulische Lenkung einzubauen, jedoch habe ich die Bravo 3 Antriebe (2 Stück) mit Servolenkung. zusätzlich will ich jedoch noch eine zusätzliche Servopumpe einbauen damit ich praktisch mit einem Finger lenken kann.
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel ![]() Heinz- Jürgen |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin Heinz-Jürgen,
nein, keine Servolenkung. Die jetztige mechanische Steuerung ist einseitig. Am Steuerrad habe ich dennoch kaum Widerstand. Bei Verdränger mit 75 PS bei max. 7 kn ist sicher weniger Kraft notwendig als bei 260 PS und 30 kn. Naja schaun wir mal. Dir eine schöne Saison! Steffen |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffen,
hast du mittlerweile eine brauchbare Lenkung gefunden? Ich habe das gleiche Problem wie du, jedoch mit einem 90PS Honda AB. Ich liebäugle auch mit einer hydraulischen Lenkung. Leider habe ich bisher nicht viele Aussagen und Erfahrungen ausfindig machen können, die eine Entscheidung in Richtung Hersteller bzw. Typ leichter machen... Viele Grüße Evan28
__________________
www.sea-shepherd.de Jeder kann etwas zum Schutz der Meere beitragen! +++ informiert euch +++ |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alle Infos eines guten Hersteller findest Du unter http://ls-france.com/fr/directions_h..._hors_bord.php Vertretung in Deutschland http://www.uwe-steiner.de/ |
![]() |
|
|