![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hier mal ein "paar" Bilder von Samstag aus Bremerhaven, wo die DGzRS ihr Jubiläum gefeiert hat. Sammeln zur Parade auf der Weser. ![]() Die Taufe des neuen Rettungskreuzers für Amrum. ![]() Der noch fast leere "Neue Hafen". ![]() Das Samstagswetter. ![]() ![]() Die finnische Coast Guard. ![]() Die deutsche Bundespolizei. ![]() Und hier nun alle Boote und Schiffe bei der Einfahrt in den "Neuen Hafen". Es waren einige historische Boote dabei, die mittlerweile in Privathand sind. Alle waren auf eigenem Kiel nach Bremerhaven gereist. Niederlande ![]() Niederlande ![]() Schweden ![]() DGzRS ![]() Niederlande ![]() DGzRS ![]() Schweden ![]() Niederlande (historisch) ![]() DGzRS ![]() Niederlande ![]() Niederlande (historisch) ![]() Schweden ![]() DGzRS (am Freitag in Bremen getauft) ![]() Niederlande (historisch) ![]() Niederlande ![]() Niederlande (historisch) ![]() Niederlande (historisch) ![]() Niederlande (historisch) ![]() Großbritannien (historisch) mittlerweile in niederländischem Besitz ![]() Niederlande (historisch) nachträglich mit einem geschlossenen Aufbau versehen ![]() Norwegen ![]() Dänemark ![]() Frankreich (in Begleitung eines schwedischen Rettungs-Jetskis) ![]() Großbritannien (historisch) ![]() Großbritannien (historisch) ![]() Großbritannien (historisch) ![]() Großbritannien (Shannon Class) ![]() Niederlande (historisch) ![]() Niederlande ![]() DGzRS (historisch) Bremen III ![]() DGzRS (historisch) Rickmer Bock ![]() DGzRS (verkauft, bisher Station Amrum) ![]() DGzRS ![]() Schweden (historisch) ![]() DGzRS ![]() DGzRS (Station Amrum, am Samstag in Bremerhaven getauft) ![]() DGzRS ![]() Niederlande (historisch) ![]() Finnland ![]() DGzRS ![]() Die "Hermann Marwede" (46m) richtet sich bei starkem Seitenwind für die Brückendurchfahrt aus. ![]() Da war nicht mehr soooo viel Luft. ![]() ![]() Zollschiff Deutschland ![]() Polen ![]() Bundespolizei Deutschland (65,90m) ![]() Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung im Rückwärtsgang ![]() Anlegemanöver der "Bad Bramstedt"... ![]() ...mit Dudelsackbegleitung. https://youtu.be/wP_Xo5JZxtg ![]() Und hier noch ein paar Eindrücke vom Hafen und von den Rettungseinheiten, die alle beim "Open-Ship" besichtigt werden konnten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wir fanden es sehr interessant und das Wetter hat sich zum Glück ja auch noch eingekriegt. Die Crews der Boote waren alle sehr entspannt und haben geduldig "Ihre" Boote erklärt und alle Fragen beantwortet. Eine tolle Veranstaltung. Danke DGzRS!
__________________
Viele Grüße aus Köln Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für diesen wunderbaren Bericht! Mein Vater ist morgens um 5.00 Uhr mit dem Zug in Berlin losgefahren und war kurz vor Mitternacht wieder da. Seine Fotos habe ich noch nicht gesehen, aber er sprach davon, dass man sich während der Parade zum Teil umdrehen musste, wenn man die zu diesem Zeitpunkt peitschenden Hagelkörner nicht ins Gesicht bekommen wollte. Schön, dass später das Wetter wohl besser wurde.
Matthias
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Tolle Bilder! Danke!
|
![]() |
|
|