boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2015, 21:09
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard Z-Antrieb und Transom lackieren

Hallo Leute!

Ich habe mich im Forum schon ausgiebig über das lackieren von Z-Antrieben informiert, habe aber dennoch ein paar Fragen:
Mein Boot wird eigentlich nur getrailert und liegt höchstens zwei Tage am Stück im Wasser. Wie verhält es ich mit den unten aufgeführten Lacken, werden die dann weich und werfen Blasen?
Gibt es überhaupt einen Lack der unterwasser zugelassen ist? Was verwendet Mercruiser?
Was habt ihr verwendet und wie sind eure Langzeiterfahrungen?

Nach meinem jetzigen Wissensstand gibt es folgende Lösungen:
1. Lösung:
2K Etch Primer + 2 K Autolack (Epoxy Polyurethanbasis) bspw. von Standox
Wer hat damit Erfahrungen gemacht
Bestimmt nicht "Unterwasserfest" oder?

2. Lösung
Fa. Rüegg empfahl mir 2K ZF-Primer + 2K DD Double Coat (Decklack auf der Basis gesättigter Polyesterharze)
Der ZF-Primer enthält Zinkphosphat! Wird das Zink mit dem Alu des Antriebes nicht eine galvanische Zelle bilden?
Laut Hersteller ist Double Coat nicht für den Unterwasserbereich geeignet, dies hat mir auch Fa. Rüegg so bestätigt, ist aber der Meinung das es trotzdem unterwasser hält. Hätten wohl schon andere Kunden so gemacht.

3.Lösung
Was mir noch eingefallen ist: Was ist mit Pulverbescichten, ist das nicht besser für Unterwasser geeignet?
__________________
Gruß, Julian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2015, 06:43
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.682 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Julian,

es gibt da eine Vielzahl von Möglichkeiten den Antrieb zu lackieren, bemüh mal die Suchfunktion.

Ich habe den original Light Grey Primer (1 Dose) und die Farbe Phantom Black (2 Dosen) von Mercury/Mercruiser benutzt. Gesamtkosten ca. 45,- EUR.

Ergebnis siehe Fotos.


Mein Boot ist ein Wasserlieger, der Antrieb ein Gen.I aus dem Jahr 1989.

Gruß
Alexander II.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Antrieb Decal Set neu.jpg
Hits:	224
Größe:	62,0 KB
ID:	626286   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00834.jpg
Hits:	215
Größe:	95,8 KB
ID:	626288  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.05.2015, 22:04
morty morty ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Osterwieck
Beiträge: 89
Boot: Sea Ray 280 DA
33 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Das Einzige was bei mir gehalten hat, war Trilux Antifouling. Gibt es auch als Sprühflasche. Phantom Black war auch fürn Garten, war nach einer Saison wieder runter. Trilux glänzt zwar nicht, hält aber und den Antrieb sieht keine Sau !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.05.2015, 23:21
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Trilux ist ein AF und damit kein Korossionsschutz.

Habe meine geprimert und danach mit einem robusten Lack aus dem LKW Bereich gelackt.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.05.2015, 04:42
Benutzerbild von Padrino
Padrino Padrino ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Niederrheinisches Tiefland
Beiträge: 451
Boot: Maxum 1900 SR2 Mercr. 4,3 l Alpha One Gen II
131 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Was hast du denn für einen Primer genommen? (Firma und Bezeichnung)
__________________
Gruß, Julian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.05.2015, 15:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.517 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Padrino Beitrag anzeigen
Was hast du denn für einen Primer genommen? (Firma und Bezeichnung)

Lesonal 2 k Epoxyd Primer,
danach Glasurit Lack
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.