boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2015, 05:29
Benutzerbild von traktormc
traktormc traktormc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 111
Boot: Motorboot 8,60 Meter
Rufzeichen oder MMSI: DC4631
64 Danke in 25 Beiträgen
Standard Grosses, kreisrundes Loch in Bootsteppich

Hallo zusammen,
ich möchte einen neuen Bootsteppich verlegen. Dabei muss ich für den Fuss des Steuerstuhls ein ca. 25cm grosses kreisrundes Loch in den Teppich schneiden. Habt Ihr einen Tipp für mich, wie man das am saubersten hinbekommt. Gibt es vielleicht ein spezielles Messer oder eine Vorrichtung, mit der man grosse runde Löcher sauber in den Teppich geschnitten bekommt?

Grüsse Thomas


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2015, 05:37
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.509
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas !
Dafür gibt es einstellbare Kreisschneider ! Mußt Du dir wie eine Art Zirkel vorstellen . Eine Seite Spitze und andere Seite Messer . Oder man sucht sich einen passenden Teller an dessen Rand man mit dem Teppichmesser langschneidet !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.05.2015, 05:39
Benutzerbild von volvorider
volvorider volvorider ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Rheinkilometer 497
Beiträge: 1.204
Boot: 22" + 454 BB
Rufzeichen oder MMSI: Vicious Habits
789 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ich mache mir bei solchen Arbeiten immer eine Schablone aus Pappe und dann mit einem feinen Filzstift den Teppich auf der Rückseite markieren. Danach mit einem scharfen Cutter oder Teppichmesser den Teppich mit Gefühl ausschneiden. Klappt bisher immer sehr gut.

Den 25er Lochkreis kannst du leicht mit einer Nadel und einem Faden an einem Stift machen.
__________________
Grüße

Mike
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2015, 05:41
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Genau und diese Teile heißen Dichtungsschneider
Mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.05.2015, 05:56
Benutzerbild von traktormc
traktormc traktormc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 111
Boot: Motorboot 8,60 Meter
Rufzeichen oder MMSI: DC4631
64 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo, danke Euch für die Tipps!! "Dichtungsschneider" war der Suchbegriff, der mir bei meiner Google-Suche fehlte. Da habe ich dann auch noch den Begriff "Scheibenschneider" gefunden. So ein Teil werde ich mir zulegen u d natürlich auch mit Schablonen arbeiten, danke!



Gruss
Thomas
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431838551.551908.jpg
Hits:	251
Größe:	19,5 KB
ID:	623345


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.05.2015, 08:35
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

250 mm Kochtopf (o.Ä.) auf den Teppich legen und drumrumschneiden .

Gruß John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.05.2015, 08:53
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Fuß abschrauben
Teppich verlegen
Fuß anschrauben
Problem gelöst
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.05.2015, 08:57
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Fuß abschrauben
Teppich verlegen
Fuß anschrauben
Problem gelöst
Henning du bist ein Pfuscher...wie soll er dann den Teppich unter dem Fuß saugen, häh???



Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.05.2015, 09:05
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.665
2.554 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Teppichluder wäre das richtige Wort
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.05.2015, 09:20
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich hab meinen Teppich zum nächsten Sattler gebracht, der hat mir das Loch (für das Tischbein) nach meiner Anzeichnung ausgeschnitten, den Rand sauber mit Leder vernäht und wollte dafür 10 Euro. Dafür mach ich nicht lang rum und so sauber hätte ich es eh nicht hinbekommen. Dafür noch ein Werkzeug kaufen, das nach der Aktion dann nur noch im Regal liegt? Ich würd beim nächsten Sattler mal anfragen... ;)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.05.2015, 11:22
Benutzerbild von traktormc
traktormc traktormc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 111
Boot: Motorboot 8,60 Meter
Rufzeichen oder MMSI: DC4631
64 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Gute Idee mit dem Sattler, ich dachte nicht das das so günstig ist. Da lohnt sich dann ein Werkzeugkauf tatsächlich nicht. Stuhl auf dem Teppich festschrauben möchte ich nicht, da der Teppich gedreht werden muss um an eine Bodenluke zu kommen.

Gruss Thomas


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.05.2015, 12:49
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Mal ganz ehrlich...warum denkt ihr alle immer so kompliziert?

Teppich reinlegen, Steuerstuhl aufschrauben,um den Fuß rumschneiden,Steuerstuhl abschrauben , Teppichausschnitt rausnehmen,Steuerstuhl festschrauben.

Der Teppich muss doch auch an den Rändern zugeschnitten werden .Wer macht das denn ?
Das ist in meine Augen schwieriger , als so ein Lochausschnitt zu machen.

Manchmal habe ich das Gefühl ,dass hier Fragen konstruiert werden,damit das Forum lebt.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.05.2015, 12:55
Benutzerbild von traktormc
traktormc traktormc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 111
Boot: Motorboot 8,60 Meter
Rufzeichen oder MMSI: DC4631
64 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hi JoKei,
also mir haben die Tipps der Kollegen hier sehr geholfen und ich bin dankbar dafür. Mir macht es auch Spass darüber nachzudenken, wie man Dinge noch besser machen kann. Ob das nun ein Thema ist welches man für diskussionswürdig erachtet oder nicht muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
Gruss Thomas


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.05.2015, 16:04
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Moin Thomas,

da hast du vollkommen recht !!!

Wie und womit schneidest du denn die Ränder zu den Wänden ?

Gruß john

Geändert von JoKei (17.05.2015 um 16:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.05.2015, 16:26
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Als Handwerker kommt einem leicht ein Lächeln über die Lippen ,wenn man solche Fragen ließt!
Aber nicht jeder hat wohl das handwerkliche Geschick für solche Arbeiten.
Ich rate den alten Teppich als Muster zum Teppichfritzen geben und zuschneiden lassen. Dann die Kanten und den Kreisschnitt ketteln lassen

Kostet nur ein paar € !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.05.2015, 16:33
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Henning du bist ein Pfuscher...wie soll er dann den Teppich unter dem Fuß saugen, häh???



Gruß, Frank.
Boa ey!
Bei dir müssen Zuhause ja Zustände herrschen!

Fuß abschrauben
Teppich saugen
Fuß anschrauben
Problem gelöst
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.05.2015, 16:40
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Boa ey!
Bei dir müssen Zuhause ja Zustände herrschen!

Fuß abschrauben
Teppich saugen
Fuß anschrauben
Problem gelöst
Ich kann mir keinen Sauger leisten, ich hab'n Motorboot...


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.05.2015, 16:44
Benutzerbild von traktormc
traktormc traktormc ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 111
Boot: Motorboot 8,60 Meter
Rufzeichen oder MMSI: DC4631
64 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo John,
für die Ränder nehme ich eine Aluschiene mit normalem Teppichmesser. Für diese Arbeiten nehme ich den alten Teppich als Muster, sollte kein Problem sein.

Gruss Thomas




Gesendet von iPad mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.05.2015, 23:05
Benutzerbild von Gladiator578
Gladiator578 Gladiator578 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Bayreuth
Beiträge: 267
Boot: Zodiac MKII 380 cm Schlauchboot
184 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Es gibt meineserachtens 3 Wege das Loch ordentlich da rein zu bekommen.

1. Ein Kreisschablone mithilfe eines Abschnittstücks vom Eisengrosshändler anfertigen.
Sprich passendes Rohr mit 1 oder 2 mm Wandstärke holen, auflegen, mit TEPPICHMESSER innen entlang schneiden.
2. Zu Tedox bzw. Einem Teppichboden Laden gehen. Dort deinen mitgebrachten Teppich säumen lassen (ja, die machen das für echt wenig geld!)
3. Diese Variante basiert darauf, den Teppich gar nicht kreisrund zu schneiden, sondern den Fuss des Stuhls mittels entsprechender Beilegescheiben an den Befestigungspunkten die 5 mm von der Teppichstärke auszugleichen.
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp."
-Bill: "Es war unbezahlbar!"
-Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!"
Grüße aus Bayreuth - Daniel
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.05.2015, 08:06
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 958
1.133 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Zitat:
1. Ein Kreisschablone mithilfe eines Abschnittstücks vom Eisengrosshändler anfertigen.
Sprich passendes Rohr mit 1 oder 2 mm Wandstärke holen, auflegen, mit TEPPICHMESSER innen entlang schneiden.



Was für ein Aufwand für ein Loch im Teppich ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.05.2015, 21:44
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Ist die Arbeit denn nun mittlerweile an einer Akamie oder Unität als Doktorarbeit angemeldet worden?
Wäre doch schade drum...

LG
(PS: ist denn nicht irgendwann mal alles geschrieben und gesagt?)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 27.05.2015, 19:35
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.026 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Noe, das DWG-File laesst sich nicht anstaendig shaden ....
Und ohne preview kein Produktionsstart, nich das nacher nich rund is ....
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.