boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2015, 10:08
Benutzerbild von Andreas Völker
Andreas Völker Andreas Völker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Bad Essen
Beiträge: 33
Boot: Bayliner 2655
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Volvo Antrieb Gang springt raus

Hallo Forum,
jetzt muß ich mich noch einmal mit einem Problem bei euch melden, und um Rat fragen:


Motor AQ 130 , Antrieb 270


Bei Vollgas passierte es zum ersten mal, plötzlich flog der Gang raus und der Motor dreht hoch. Ich habe daraufhin das Gas zurückgenommen und den Hebel wieder in neutral gebracht, Hebel wieder nach vorne und der Gang war wieder drin als wäre nicht gewesen. Wieder beschleunigt, dann das gleiche Problem. Beim an bzw ablegen habe ich jetzt auch das Problem das der Gang nicht beim ersten mal rein geht, egal ob vorwärts oder rückwärts.
Bitte helft mir, die Saison geht los und ich will nicht rudern.


MfG
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.05.2015, 10:48
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Das ist komisch, denn die Konuskupplung ist - wenn sie erstmal gegriffen hat - "selbstsichernd" (je höher die Belastung, desto höher der Grip).
Wenn sie unter Belastung "plötzlich" die Haftung verliert, dann müsste sie total verschlissen sein.
Das sind jedenfalls keine guten Zeichen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.05.2015, 15:09
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Hat irgendwer an den Schaltzügen gedreht
Für Konuskuppl. eher untypisch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.05.2015, 15:16
Benutzerbild von Helldriver
Helldriver Helldriver ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Nordseeinsel
Beiträge: 677
Boot: Beneteau Antares 6.80
564 Danke in 302 Beiträgen
Standard

An der Rutschkupplung im Propeller kanns nicht liegen?
__________________
Gruß Christian

Abstinenz ist die Kunst, das nicht zu mögen, was man ohnehin nicht bekommt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.05.2015, 15:35
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ich tippe auf die Gummi Nabe des Propellers die durch ist!

Mal einen anderenropeller montieren und nochmals probieren. Wenn das Problem immer noch besteht, dann denke ich, das die Rutschkupplung so durch ist, dass sie nicht mehr richtig greift unter belastung! Das wäre aber eher sehr unwahrscheinlich
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.05.2015, 15:39
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Helldriver Beitrag anzeigen
An der Rutschkupplung im Propeller kanns nicht liegen?

Wenn der Gang bei Last rausfliegt hört man das i.d.R.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.05.2015, 15:44
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.149
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.620 Danke in 6.605 Beiträgen
Standard

Kaputte Propellernabe (Rutschkupplung) würde zwar grundsätzlich ein Hochdrehen erklären, aber warum sollte das plötzlich geschehen, wenn die Last schon da ist?
Und die generellen Schwierigkeiten beim Einlegen der Gänge erklärt es nicht.

Problem wird vermutlich schon im Bereich der Konuskupplung zu suchen sein.

Wie schon gesagt: wenn der Konus erstmal gegriffen hat, dann zieht er sich selbst fest. Die Kupplung ist unter Last eigentlich nicht zu trennen - selbst absichtlich schafft man das kaum.

Was ich mir noch vorstellen könnte:
Wenn irgendwie an Schaltung/Zug gefummelt wurde, dass aus irgendwelchen Gründen vielleicht der Betätigungsweg zu kurz ist.
Dann schafft es der Gleitschuh nicht, den Konus weit genug zu schieben (erklärt die Einlege-Probleme). Und weil der Gleitschuh nicht weit genug schiebt, verhindert er, dass der Konus richtig eingreift.
Wäre eine Theorie...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.05.2015, 18:38
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.773 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Hallo mir fällt noch etwas dazu ein!

Bitte Halteplatte am Antrieb kontrollieren, oder der Schaltzug in der Kerbe gehalten wird. Dueser befindet sich auf der linken oder rechten seite unterhalb des Kreuzgelenkbalges, wo der Schaltzug in den Antrieb rein geht. Dort sitzt eine Halteplatte die die Kerbe des Schaltzuges festhält.

Das selbe gilt für den Schalt/Gasmechanismus (Bedienhebel) wo ebenfalls eine Klaue den Schaltzug in kerbe fest hält. Wenn dieser locker ist und das Schaltkabel je nach Gasstellung und wechsel sich dort verschiebt, kann es zu solchen fehlern führen
__________________
Freundliche Grüsse
www.bootsservice-roth.ch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.