boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2015, 10:08
ramalija ramalija ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Wenden, NRW
Beiträge: 1
Boot: Bayliner 175 BR
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Dichtung am Z Antrieb

Hallo,
kann sich ein Profi mal die Bilder von meinem Z Antrieb ansehen? Die Dichtung sieht irgendwie porös aus. Sollte ich eine Werkstatt aussuchen und die Dichtung tauschen lassen?
Vielen Dank für eure Mühe!
Schöne Grüße aus dem Sauerland sendet
Rainer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-05-18 17.28.17.jpg
Hits:	122
Größe:	67,7 KB
ID:	624188   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-05-18 17.28.25.jpg
Hits:	111
Größe:	66,3 KB
ID:	624189   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-05-18 17.28.55.jpg
Hits:	98
Größe:	60,1 KB
ID:	624190  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2015-05-18 17.28.31.jpg
Hits:	94
Größe:	64,1 KB
ID:	624191  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2015, 10:45
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.276
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Porös ist die Dichtung sicher nicht, aber passen tut sie nicht.
Warscheinlich irgend ein Aftermarketteil.

Nervös würde mich machen, daß der rote Dichtfaden (auf Bild eins) rausgequetscht ist.

Ich würde wechseln und eine originale Merc-Dichtung verwenden!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2015, 11:18
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Der originale Dichtsatz kostet 8 Eur, ... Arbeitszeit ca. 1 Stunde, .... mit Profiwerkzeug und wenn alles sauber los geht, wahrscheinlich schneller.

Auf dem Bild ist eine original Quicksilver Dichtung.



Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-03-09 12.00.46.jpg
Hits:	86
Größe:	83,4 KB
ID:	624211   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-04-07 15.13.48.jpg
Hits:	86
Größe:	88,4 KB
ID:	624212  
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.05.2015, 11:22
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.899 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Der originale Dichtsatz kostet 8 Eur, ... Arbeitszeit ca. 1 Stunde, ....
genauso.........

die Bilder: sieht schon sehr komisch aus......
--
Gasket Set-Drive
Dichtungskitt Antrieb
(27-94996 A 2)
27-94996 Q 2
Dichtsatz Antrieb
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.