boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.05.2015, 09:11
Teufelwk Teufelwk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Anbau Seefunkantenne

Hallo,

ich habe mir ein UKW-Seefunkgerät gekauft und muß nun die Antenne irgendwo anbringen.

Eine Montage am Mast fällt weg (habe ein Motorboot) und eine Montage an der Reling ist auch nicht möglich. Das heißt mir bleibt nichts anderes übrig, als die Antenne auf mein Dach zu packen.

Nun habe ich das Problem, daß ich nicht weiß wie ich die Antenne auf meinem GFK-Dach anbringen soll. Wenn ich die Antenne anschraube, dann muß ich ja irgendwie die Löcher in meinem Dach dicht bekommen - nur wie? Ich habe auch schon überlegt, ob ich den Antennenfuß einfach anklebe (Sikaflex 292i), weiß aber nicht, ob das hält - meine Antenne ist übrigens 1,5m lang mit einem Kunststofffuß.

Ich wäre über jeden hilfreichen Beitrag dankbar.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.05.2015, 09:47
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Wolfgang , bei uns kleben sich die Bootsleute eine schöne Mahagoni ( 3 cm dick )
Scheibe aufs Plaste Dach. Darauf kommt dann der Antennen Fuß.
Gruss Hermann
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.05.2015, 10:15
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Besorg dir erstmal einen Edelstahlfuß, in allen Richtungen schwenkbar. Der Pladtikmüll ist schneller zu Bruch als du denkst....
Dann den Metallfuß ansetzen, Löcher für Edelstahlschrauben ( Holzschrauben oder Gewindeschrauben)Bohren,
die Bohrlochränder mit dem Senker anfasen, damit das Gelcoat nicht abplatzt,
den Fuß mit Pantera oder halt Sika aufsetzen
und die Schrauben auch mit Dichtmittel bestreichen und befestigen.
Überschüssiges Dichtmittel sogleich mit Bremsenreiniger entfernen.
Antennenkabel mit Trennstelle genauso verbauen....

Und ja, Bremsenreiniger geht hervorragend.....
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.05.2015, 17:33
Teufelwk Teufelwk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.12.2014
Ort: Kreis Schleswig-Flensburg
Beiträge: 11
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Tips - hört sich beides gut an - werd mal in mich gehen für welche Variante ich mich entscheide.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.