boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.05.2015, 18:44
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard Ohne AF - wie reinigt Ihr euer Boot im Wasser

Hallo,

die Frage geht an die Wasserlieger, die kein Antifowling gestrichen haben, und ihr Boot einige Wochen oder sogar Monate im Süsswasser liegen haben.

Hat hier jemand eine pfiffige Idee oder Konstruktion, um das Unterwasserschiff im Wasser zu reinigen? Nur mit Schwamm ist bei mir etwas schwierig, da ich nicht richtig bis zum Kiel komme.

Wie macht ihr das? Welche Gerätschaften habt ihr da?

Bitte, ich möchte keine Diskussion über die Vorteile eines Antifowling-Anstrichs. Nein, will ich nicht.

Vielen Dank,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.05.2015, 18:56
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Hab früher solche Reinigungspads (ich glaub von AWN) benutzt. Die sind aus Kunststoff und es gibt sie in verschiedenen Varianten, von weich bis hart.
Für unzugängliche Stellen hatte ich die an so nen Verlängerungsstock (ähnlich Besenstiel) befestigt. Ging glaub ich mittels Gewinde.
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.05.2015, 19:11
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Mit einer Wurzelbürste im Wasser und alle 6 Wochen raus zum Putzen. Dann Wachs ans Unterwasserschiff und wieder rein ins Wasser.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.05.2015, 19:28
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Warum schreibt man jemandem eine PN und verfasst dann einen Beitrag mit dem Text 'Du hast eine PN'?
Schreibt derjenige dann auch einen Brief wenn er eine Mail versendet hat mit dem Text 'Du hast eine Mail'?
Ich lese öfters nur mit (auch über eine längere Zeit), ohne mich anzumelden und würde daher eine PN gar nicht sehen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.05.2015, 19:30
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Das ist nur meine Signatur, aber danke das du sie gelesen hast!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.05.2015, 08:58
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Schrubber??? Ansonsten kommt man doch je nach Boot eigentlich ziemlich weit wenn man schwimmend das Boot reinigt.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.05.2015, 09:18
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Ich nehme von Gardena die Waschbürste mit dem entsprechenden Stil.

Lässt sich wunderbar handhaben.
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.05.2015, 09:40
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Schrubber???...
Hey Chris,
wie meinst du die Fragezeichen hinter Schrubber?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.05.2015, 09:43
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Hey Chris,
wie meinst du die Fragezeichen hinter Schrubber?
Weil er schrieb:

Hat hier jemand eine pfiffige Idee oder Konstruktion

Bin mir jetzt nicht sicher ob Schrubber darunter fällt

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.05.2015, 09:44
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.367
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

mit Blei und Flasche
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.05.2015, 09:59
Ribar Ribar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Santorini, 60 PS Mercury
940 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Hi zusammen.

Ich lasse mein Boot nur maximal zwei Wochen im Rhein oder in der Mosel, weil man es im Grunde nicht sauber halten kann. In der Regel hole ich es sogar nach einer Woche raus und reinige es dann sofort mit dem Hochdruckreiniger. Im Sommer lasse ich es drei Wochen in der Adria. Einmal in der Woche mache ich es dann vom Wasser aus mit dem Scrub, den es im Bauhaus gibt, sauber. Wenn es dann aus dem Wasser ist, mache ich es komplett sauber, wenn es geht mit Hochdruck.

Der Wachs, den es als Schutzschicht gibt, hilft tatsächlich. Das Auftragen ist aber eine Sauarbeit. Auch das Säubern nach dem Rausholen wird durch den Wachs etwas schwieriger.

Schöne Grüße aus Düsseldorf. Florian.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.05.2015, 10:09
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von belray Beitrag anzeigen
...Welche Gerätschaften habt ihr da?...

Anja nimmt immer einen Lachsi und'nen Piet





Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.05.2015, 10:33
Benutzerbild von Papierflieger
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von crownlinecr Beitrag anzeigen
mit Blei und Flasche
Hä?
__________________
Gruß, Tom.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
----------------------------Eigentlich wollte ich die Welt erobern... aber es regnet.
-----------------------°-----------------------------------------------------------------------°
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.05.2015, 10:53
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Ich nehme eine langen Schrubber, möglichst nahe an der Bürste bändsel ich eine leere PET Buddel als Auftriebskörper an den Stiel.

Dann muss man nicht soviel am langen Hebel drücken.
Geht längs am Steg oder von einem Dinghi aus ganz annehmbar.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 15.05.2015, 10:54
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Hä?
Ja, das geht!

http://de.wikipedia.org/wiki/Blei_%28Tauchen%29

http://de.wikipedia.org/wiki/Drucklufttauchger%C3%A4t
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.05.2015, 10:55
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.367
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Papierflieger Beitrag anzeigen
Hä?
Tom,
Tauchen
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 15.05.2015, 15:43
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.554
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.054 Danke in 3.774 Beiträgen
Standard

Bei mir kommt eine Bürste zum Einsatz so weit die Arme reichen. Wenn in der Mitte des Bootes ein Streifen mit Schmodder übrig bleibt, stört mich das nicht (zumindest nicht bei unseren Bewuchsverhältnissen).
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 16.05.2015, 05:41
belray belray ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Saarland
Beiträge: 391
Boot: Monterey 214 FSC, Merc. 4.3 mpi
86 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich nehme eine langen Schrubber, möglichst nahe an der Bürste bändsel ich eine leere PET Buddel als Auftriebskörper an den Stiel.

Dann muss man nicht soviel am langen Hebel drücken.
Das finde ich "pfiffig". Ansonsten einfach nen Schwamm hernehmen und schrubben ist mir zu anstrengend. Es sei denn man heißt Anja und hat 2 Guppies, die für einen schrubben.
Auweia soweit hat uns die Frauenbewegung gebracht. Aber Spass beiseite.
Da gabs doch mal so einen runden Stil mit dem man das U-Schiff vom Steg aus reinigen konnte. Der Stil sah aus wie ein großer Bogen .

VG,
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.05.2015, 08:52
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich hab mal zwei Mann mit einem langen Seil, daran mehrere Wurzelbürsten, je einer Steuer- und Backbord wie bei einer Säge ziehend, gesehen. Mag funktionieren....
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.