boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2015, 13:33
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 837
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.109 Danke in 1.096 Beiträgen
Standard VP AD31P - Turbolader-Problem

Moin,

ich würde mich sehr über eine Meinung der Motoren- / Volvo-Spezies hier zu den Bildern freuen.

Die Fakten:
Beim Auskranen lasse ich ich durch die ancora immer auch gleich den Frostschutz machen.
Beim Öffnen des Ausgleichsbehälters trat mit deutlichem Druck Kühlflüssigkeit aus dem inneren Kreis aus.
Der Mechaniker hat das weiter nicht beachtet, ich habe mir im nach hinein allerdings schon einige Gedanken gemacht,
gibt ja verschiedene unschöne Szenarien dazu.

Aus verschiedenen anderen Gründen bleibt das Boot diesen Sommer in der Halle für Service und Refit des Unterwasserschiffes,
daher bisher noch keine weitere Aktion.

Nun ist mir zwischen Abgasknie und Lader ein rostiger Wassertropfen aufgefallen (Bild 1 an der Schelle über dem roten Stopfen), daher das Knie demontiert.

In der Abgasseite habe ich dann die auf den Bildern erkennbaren Rostnasen gefunden, zudem ist es in dem Abgasgehäuse des Laders feucht.
Der Lader ist noch verbaut, Fotos mit Handy gemacht.

Ist es denkbar, dass der Lader einen Riss hat und zum Kühlkreis undicht ist und der Abgasdruck im Gegenzug den inneren Kühlkreis "aufpumpt"?

Ist beim Ausbau des Laders, ausser etwas Kühlwasser abzulassen, irgendwas wichtiges zu beachten - irgendwas besonders tricky? Ölleitung z.B.?

Würde mich über ein paar Tips sehr freuen.








__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.05.2015, 20:47
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.717
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.218 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Hallo,
Schau dir mal den Abgasbogen genau an. Diese reißen im Klemmbereich der Befestigungsschelle gerne ein.
Ausbau des Laders ist nicht besonders schlimm. Fummelig ist nur die Montage der Ölrücklaufleitung unterhalb des Laders.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.05.2015, 21:25
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.382
Boot: Sealine F410 Statesman + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.700 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Ich hatte ein ähnliches Problem.
Der Turbolader hat einen Wassermantel um das Schaufelradgehäuse. Das heiß er ist in den inneren Kreis mit eingebunden.
Meine waren eingelaufen. Bei der Zerlegung wurde nebenbei festgestellt, das das Gehäuse innerlich fast durchgerissen war. Aber noch dicht, trotzdem Schrott.
Ich habe bei meinen BMW´s wohl die gleichen KKK Lader verbaut und habe bei www.turbolader.de für zwei nagelneue Turbo´s zusammen 1.900 € bezahlt.
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.05.2015, 20:14
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 837
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.109 Danke in 1.096 Beiträgen
Standard

Danke Frank und Michael,
Abgasbogen schaue ich mir genau an und der Turbo wäre mein geringstes Problem, wenn man ihn dann entsprechend "günstig" bekäme.
Kann der erhöhte Druck im inneren Kühlkreislauf dann in der Tat am undichten Turbo liegen?
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.