![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#5326  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Marco, 
		
		
		
		
		
		
			Der Tip mit dem Lenkbolzen ist gut ! Ich werde das machen wie Bruno und mal alles rauspumpen und dann mal schauen, denke aber auch das es die Lufteinlaesse sind. Meine Idee war die runde Zufuehrung unten mit etwas zuzukleben damit das Wasser wieder nach aussen ablaufen kann. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden   Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5327  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 welche 2455 (Baujahr) fährst du? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#5328  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			womit hast Du die äussere Antriebsplatte eingedichtet?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA  | 
| 
		 
			 
			#5329  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Lufteinlässe müssten bei der 1989er gleich sein! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!  | 
| 
		 
			 
			#5330  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich sollte die durch die Originaldichtung dicht sein,(vorrausgesetzt der Spiegel ist absolut Plan)!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!  | 
| 
		 
			 
			#5331  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich überlege halt ob ich zuästzlich von aussen eine Naht um die Platte setzen soll
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA  | 
| 
		 
			 
			#5332  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn es was bringen soll, hätte ich direkt neben der Originaldichtung auf dem schmalen äußeren Steg des Transoms eine kleine Naht mit Sika gemacht, dann den Transom handfest angeschraubt, so dass er gleichmäßig anliegt und etwas Sika rausquillt, dann den frischen Sika als Kehlnaht abgezogen und nach Aushärtung des Sikas die Platte mit dem richtigen Drehmoment fest angezogen!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!  | 
| 
		 
			 
			#5333  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Marco, 
		
		
		
		
		
		
			Ne 2455 / Bj. 1989 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden   Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5334  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Rene, 
		
		
		
		
		
		
			Genau so habe ich mir das auch gedacht ! Supi 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden   Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5335  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 denn entweder den Tipp von René befolgen oder gleich Edelstahlsammler einbauen. In meinem Album http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=386 kannst du meine alte 2655 sehen. Hier habe ich Edelstahllufteinlässe mit Sammlern (die Sammler sieht man natürlich nicht) verbaut, danach war auch dort keine Eindringmöglichkeit für Wasser mehr da. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5336  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
			Eine Lampe der Cockpit-Beleuchtung im Geräte-Träger hat nicht funktioniert. Ok, kein Problem, mal schauen. Dann hab ich mal vorsichtig den Deckel der Lampe weggedüddelt .... und schwupp-diwup - platsch-platsch - gluck-gluck der Deckel landet im Hafenbecken. Heute hab ich dann den Wasserski-Neopren mitgenommen und mich mit der Taucherbrille bewaffnet, trotz kalten 15 Grad hab ich versucht in ca. 3,5m Tiefe den Lampendeckel wieder zu finden. Aber man sieht nix, aber gar nix. Also, Lampendeckel weg, neue Lampe beschaffen. Lange Geschichte, kurze Frage, weiss jemand wo ich eine solche Lampe bekommen kann? Oder hat vielleicht jemand so eine Lampe (brauche eigentlich nur den Lampendeckel) rumliegen? Ach ja, das Boot Bayliner 285, Modell-Jahr 2005. Danke für alle Tips. . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Richard En Gruess vom Bodensee  | 
| 
		 
			 
			#5337  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Deine Leuchte ist von Aqua Signal 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 http://glamox.com/upload/2012/01/26/...s_one-file.pdf frag mal da nach 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5338  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe ev. auch Bedarf, aber bei AquaSignal die Lampe nicht  gefunden.  Werde auf LED Lampen mit Farbwechselmöglichkeit setzen. 
		
		
		
		
		
		
			Macht sich sicher gut, wenn man auch dimmen kann. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			... und immer eine Handbreit Bier im Glas  !... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE! Geändert von Realex (13.05.2015 um 17:07 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#5339  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			http://www.ebay.de/itm/3W-LED-Einbau...item27f8e1bbdf (PaidLink) 
		
		
		
		
		
		
			oder http://www.ebay.de/itm/Slim-Led-Einb...3D171679267807 (PaidLink) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	... und immer eine Handbreit Bier im Glas  !... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!  | 
| 
		 
			 
			#5340  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			OK, vergessen 4800 darf der Motor drehen!! 
		
		
		
		
		
		
			Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#5341  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#5342  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			4800, ja wie üblich. 
		
		
		
		
		
		
			Da fehlt es ja um einiges. War das früher nicht besser? Ich denke da eher richtung Motor. Vergaserservice, Zündung, Kompression usw. einiges ändert sich halt in den Jahren. Da nur einfach auf eine kleinere Schraube wechseln ist sicher suboptimal. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	... und immer eine Handbreit Bier im Glas  !... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE!  | 
| 
		 
			 
			#5343  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und ich habe Gewichtsmäßig aufgelastet! Batterien usw. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#5344  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Aber stutzig macht mich ja das es 55 läuft und wirlich 
		
		
		
		
		
		
			gut am Gas hängt!! Nicht das der Drehzahlmesser nicht stimmt!! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#5345  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also meine 245 er mit den 5.0 TKS Motor lief auch nicht schneller. Hatte auch den 15x 16 4 Blatt drauf. Mein Schätzeisen hatte dann 4600 angezeigt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Herbert 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5346  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Anderes Thema zwischendurch: suche für eine 2651 eine Transportpersenning. Hat jemand einen wertvollen Tipp?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße, René  | 
| 
		 
			 
			#5347  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sie ist daaaa 😊 
		
		
		
			Wenn ich nächste Woche aus Barcelona zurück bin 😊😊😊 gibts mehr Bilder Gruß Stefan der Irre aus Lübeck 😎  | 
| 
		 
			 
			#5348  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Glückwunsch! Geil!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Lieben Gruß Marco Mein privates Sammelsurium Segel und Motorbootverein ESV Turbine Stralsund  
			 | 
| 
		 
			 
			#5349  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gratuliere....Glückwunsch von einem ehemaligen Bayliner Skipper. Das erste Boot vergisst man nie [emoji106][emoji106][emoji106]
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#5350  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |