boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 248Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 248
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 10.05.2015, 11:22
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Also, es gibt da meines Wissens Impellerpumpen, die man einfach mit dem Akkuschrauber (der impeller sitzt zwischen den Schläuchen beliebiger Länge )
Bedienen kann, in beide Richtungen.
Sind diese denn ungeeignet für Benzin und Diesel?
LG alex

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #127  
Alt 10.05.2015, 12:19
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Takelhemd Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
Also, es gibt da meines Wissens Impellerpumpen, die man einfach mit dem Akkuschrauber (der impeller sitzt zwischen den Schläuchen beliebiger Länge )
Bedienen kann, in beide Richtungen.
Sind diese denn ungeeignet für Benzin und Diesel?
LG alex

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Diese Pumpen sind für Benzin weder geeignet noch erlaubt.
Für Diesel je nach Ausführung (Impeller- und Gehäusematerial) unter Umständen schon.


Wenn es schon eine elektrische Benzinpumpe sein muss, dann sollte man einfach eine elektrische Benzinpumpe nehmen. Gibt es zB von Hardy http://www.kraftstoffpumpen.com/hard...0126-p-75.html, ist aber mit 2 l/min eher ein beschaulicher Tankvorgang.

Solche Pumpen gibt es ab 25 EUR als "Nachbau" bei ebay und Konsorten.
Es hat schon seine Gründe, warum kaum elektrische Benzinpumpen um "kleines Geld" zu haben sind, aber wie auch in anderen Bereichen (Strom, Gas usw.) ist das sicherlich nur was für Angsthasen und im Übrigen Geschäftemacherei, oder?

Wer es haben muss, kann das hier für rund 250 EUR bekommen:
http://www.zuwa.de/produkte/pumpen-p...t-fuer-benzin/

Es ist nun mal so, dass eine Betankungs-Pumpe mit Fremdantrieb für Benzin zwingend eine ATEX-Eignung braucht, dh. sie muss nachweislich explosionsgeschützt ausgeführt sein.

Bis zum ersten Rumms pumpt aber eine normale Camping-Tauchpumpe oder eine ausrangierte Bilgepumpe oder eine überzählige 12V-Druckwasserpumpe auch Benzin.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 10.05.2015, 12:19
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.565 Danke in 3.133 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marno Beitrag anzeigen
Seit 2 Jahren mit dem gleichen Teil Benzin und Heizoel gepumpt und bisher einmal 2xAA Batterien gewechselt und läuft noch immer: http://www.ebay.de/itm/Siphon-Pumpe-...item43db50b7d2 (PaidLink) oder billiger http://www.ebay.de/itm/Batterie-Fass...item19fcf48860 (PaidLink)
Damals für rund 10€ bei ebay gekauft. Die Schüttelschläuche kenne ich auch aber ich finde die Autopumpvariante elegenater und entspannter. Ein 20l Kanister ist nach ca 2-3 min im Tank verschwunden
Hi,
da ich Diesel tanke und den Schüttelschlauch auch nicht so toll finde (kann auch sein, dass das Ventil bei meinem Schlauch nicht richtig funktioniert, nach gut einem Drittel läuft nichts mehr), habe ich mir jetzt auch die o.g. Batteriepumpe gekauft und gleich ausprobiert - ich bin begeistert, da tropft nichts und keine 2min ist der Kanister leer.... Beim Schüttelschlauch war es bei mir auch immer so, dass doch immer einige Tropfen auf dem Boot oder im Wasser landeten. Und bei 17,99€ inkl.Versand kann man nicht meckern.....

.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2015-05-10-13-13-23.jpg
Hits:	143
Größe:	20,9 KB
ID:	621719  
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 10.05.2015, 12:32
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Nochmal





Nochmals Hallo zusammen,
Hätte vielleicht jemand einen link zur von mir genannten akku-impellerpumpe?
Wenn sie auch für Kraftstoffe nicht taugt, zum Lenzen an schwierigen stellen war sie für mich das Nonplusultra , auch falls die bilgenpumpe mal aussteigt.
Nur find ich die in Baumärkten nicht mehr, und internetsuche hat nichts gebracht. (Jedenfalls vom handy aus.
Danke zum voraus,
LG Alex 😉

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 10.05.2015, 12:35
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.055 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Weiß nicht was ihr falsch macht , im Grunde könnte man das Benzin auch mit den Mund ansaugen , es muß nur Unterdruck aufgebaut werden und das Benzin sollte Bergab laufen . Bei den letzten 2 Liter , dann Kanister schief halten , dann in der Ecke alles absaugen lassen . So kommt 99,9 % alles aus den Kanister , die 5 Tropfen aus den Schlauch in den Kanister laufen lassen und alles ist gut .
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 10.05.2015, 16:45
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Takelhemd Beitrag anzeigen
Nochmal





Nochmals Hallo zusammen,
Hätte vielleicht jemand einen link zur von mir genannten akku-impellerpumpe?
Wenn sie auch für Kraftstoffe nicht taugt, zum Lenzen an schwierigen stellen war sie für mich das Nonplusultra , auch falls die bilgenpumpe mal aussteigt.
Nur find ich die in Baumärkten nicht mehr, und internetsuche hat nichts gebracht. (Jedenfalls vom handy aus.
Danke zum voraus,
LG Alex 😉

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Dein Ernst?
Versuch mal Google und "Bohrmaschinenpumpe".
http://www.amazon.de/s/ref=a9_sc_1?r...qid=1431272561 (PaidLink)
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 10.05.2015, 17:28
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.487
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.483 Danke in 12.254 Beiträgen
Standard

Das sind aber keine Akkupumpen[emoji15] [emoji15]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 10.05.2015, 17:34
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Hallo gaffelfreund
Falscher suchbegriff 😐ops.
Danke für den link

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 10.05.2015, 19:16
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Das sind aber keine Akkupumpen[emoji15] [emoji15]
Nö, aber "die weiter oben genannten" waren Bohrmaschinen-Pumpen für den Akkuschrauber.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 10.05.2015, 20:16
sabberlatz sabberlatz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Ergolding
Beiträge: 381
Boot: Quicksilver 540 Cabin
223 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Dein Ernst?
Versuch mal Google und "Bohrmaschinenpumpe".
http://www.amazon.de/s/ref=a9_sc_1?r...qid=1431272561 (PaidLink)
Damit habe ich schon experimentiert und sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Diese Pumpen sind sehr schlecht selbstansaugend und der Impeller geht bei Trockenlauf (der ja nunmal am Anfang stattfindet) recht schnell kaputt.

Außerdem: hängt man einen Akkuschrauber dran, hat man einen super Funkengenerator und bei heißen Temperaturen, direkt am offenen Benzinkanister - das gibt bald ne Schlagzeile in der Zeitung, daß schon wieder ein Boot beim Tanken abgeraucht ist.

Nene...mein 12V-Magnet-Pümpchen schlürft problemlos in kurzer Zeit den Kanister leer, kostet unter 15.-€ und sogar für Benzin zugelassen.
__________________
have fun!

I<it
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 10.05.2015, 20:17
sabberlatz sabberlatz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Ergolding
Beiträge: 381
Boot: Quicksilver 540 Cabin
223 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Weiß nicht was ihr falsch macht , im Grunde könnte man das Benzin auch mit den Mund ansaugen , es muß nur Unterdruck aufgebaut werden und das Benzin sollte Bergab laufen . Bei den letzten 2 Liter , dann Kanister schief halten , dann in der Ecke alles absaugen lassen . So kommt 99,9 % alles aus den Kanister , die 5 Tropfen aus den Schlauch in den Kanister laufen lassen und alles ist gut .
Wenn Du aber vier Kanister hintereinander ausschlürfen musst, schmeckt der Schlauch auch nicht mehr besonders toll und ein "kussfreier" Nachmittag ist Dir dann von Deiner Frau garantiert....Benzol ist auch nicht gerade gesund....

Da nehm ich lieber sowas....
__________________
have fun!

I<it
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 10.05.2015, 20:20
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sabberlatz Beitrag anzeigen
Damit habe ich schon experimentiert und sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Diese Pumpen sind sehr schlecht selbstansaugend und der Impeller geht bei Trockenlauf (der ja nunmal am Anfang stattfindet) recht schnell kaputt.

Außerdem: hängt man einen Akkuschrauber dran, hat man einen super Funkengenerator und bei heißen Temperaturen, direkt am offenen Benzinkanister - das gibt bald ne Schlagzeile in der Zeitung, daß schon wieder ein Boot beim Tanken abgeraucht ist.

Nene...mein 12V-Magnet-Pümpchen schlürft problemlos in kurzer Zeit den Kanister leer, kostet unter 15.-€ und sogar für Benzin zugelassen.

Bitte zitier mich nicht in diesem Zusammenhang, sondern lies, worum es gegangen ist: ums Googeln!
Ich habe oben erwähnt, dass diese Pumpen keineswegs für Benzin geeignet sind. Jede fremdbetriebene Betankungspumpe hat ATEX-Anforderungen zu erfüllen und muss daher explosionsgeschützt ausgeführt sein usf.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt 10.05.2015, 20:22
sabberlatz sabberlatz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Ergolding
Beiträge: 381
Boot: Quicksilver 540 Cabin
223 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
Bitte zitier mich nicht in diesem Zusammenhang, sondern lies, worum es gegangen ist: ums Googeln!
Ich habe oben erwähnt, dass diese Pumpen keineswegs für Benzin geeignet sind. Jede fremdbetriebene Betankungspumpe hat ATEX-Anforderungen zu erfüllen und muss daher explosionsgeschützt ausgeführt sein usf.
OK....dann ist´s ja gut.
__________________
have fun!

I<it
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 10.05.2015, 23:33
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
...Bis zum ersten Rumms pumpt aber eine normale Camping-Tauchpumpe oder eine ausrangierte Bilgepumpe oder eine überzählige 12V-Druckwasserpumpe auch Benzin.
Da gibt's inzwischen sogar was mit lebenslanger Garantie. Wenn nachweislich die Pumpe die Explosion verursacht hat, wird sie kostenlos ersetzt.
Mit Zitat antworten top
  #140  
Alt 11.05.2015, 08:58
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Na Gott sei dank!! Dann gibt's ja wenigstens ne neue Pumpe!!
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 11.05.2015, 09:05
Benutzerbild von Takelhemd
Takelhemd Takelhemd ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2014
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 2.201
Boot: Janz viele, aber keins is meins...;-)
Rufzeichen oder MMSI: ...hallo___Sie...?!
4.376 Danke in 1.709 Beiträgen
Standard

Mannomann, da hab ich wieder mal was angestoßen, wink:😨

Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 11.05.2015, 18:16
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sportskipper Beitrag anzeigen
Hat ein 20l Edelstahlkanister Vorteile gegenüber einem 20l Kunststoffkanister, den ich hinten im Motorraum im Boot zur Reserve transportiere?

Wenn ich den Kunststoffkanister eine Nacht im Auto habe, riecht das ganze Auto leich nach Benzin, obwohl der Kanister fest verschlossen ist.

Vielen Dank im Voraus.

Ja, deutliche Vorteile gegenüber Kunststoff und auch gegenüber Stahl.

Das fängt schon an der Tanke an wenn ich die Kanister vor der Zapfsäule aufstelle und den Deckel aufdrehe.

Wenn ich die Kanister dann n paar Tageim Auto lasse riecht hinterher nichts, auch nicht wenn die Sonne scheint. Lediglich der Deckel lässt sich evtl. deutlich schwerer drehen und es macht pfffft beim öffnen.

Auf dem Parkplatz im Hafen beim Verladen in die Karre und auf dem Weg über den Steg zum Schiff spielt der Edelstahl seinen Vorteil noch einmal voll aus.

Beim Umtanken ins Schiff passt die große Schüttelpumpe in die Öffnung.

Bei mit stehen die Kanister in der Kabine, im Fußraum zwischen den Kojen. Da passen genau drei formschlüssig stabil nebeneinander. Und noch einer quer davor, weswegen ich mir diesen Winter noch nen vierten zugelegt habe

Die Vorteile überwiegen einfach haushoch, aber mag sein das ich etwas prollig geworden bin seit ich neben der Segelei auch noch Motorbootfahrer geworden bin, muss wohl so sein, hätte mir sonst ja nicht am Wochenende die Unterwasserscheinwerfer an den Spiegel gebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_733.jpg
Hits:	133
Größe:	79,9 KB
ID:	622071  
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 11.05.2015, 18:26
Benutzerbild von henne10
henne10 henne10 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Stade
Beiträge: 335
Boot: Hellwig Marathon v525IB
372 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Hi She's_a_Lady,
Hast du zufällig eine Bezugsquelle parat?



von Unterwegs getippselt.
__________________
Viele Grüße
Hendrik

Hellwigbootliste: hier | Eintragung | für Eintragung Bitte eine PN mit eMail Adresse | Stand: 06.03.2017
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 11.05.2015, 18:30
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Die bekommst Du bei jedem Wassersport Fachhandel.
Wohl nicht ab Lager aber bestellen geht schnell.

Ich habe meine bei der Hamburger Tauwerkfabrik gekauft.

http://www.htf-hh.com
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 11.05.2015, 18:41
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.990
6.245 Danke in 2.712 Beiträgen
Standard

Vielleicht noch ein Aspekt.

Kunststoffkanister haben ab Herstellungsdatum eine
offizielle Haltbarkeit - 5 Jahre glaube ich. Stahlkanister haben kein "Verfallsdatum".
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 11.05.2015, 19:16
Benutzerbild von Bullione
Bullione Bullione ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 110
Boot: 17t Tuckerboot aus Eisen
Rufzeichen oder MMSI: DG4239 / 9211072239
143 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Uuuuuuppppsssss,
bei dem Preis kann ich mir 50 - 100 Jahre lang alle 5 jahre neue 20 l Kunststoffkanister kaufen, oder hat jemand die für unter 200 Euro gesehen? Eine laufende Ebay Versteigerung hat einen aktuellen Preis von 139€
__________________
Adieda
Karl
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt 11.05.2015, 19:28
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bullione Beitrag anzeigen
Uuuuuuppppsssss,
bei dem Preis kann ich mir 50 - 100 Jahre lang alle 5 jahre neue 20 l Kunststoffkanister kaufen, oder hat jemand die für unter 200 Euro gesehen? Eine laufende Ebay Versteigerung hat einen aktuellen Preis von 139€
Das wiegen die Vorteile aber locker auf.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 11.05.2015, 19:44
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Das wiegen die Vorteile aber locker auf.
sehe ich keine, und das Ganze haben wir schon x-mal diskutiert....
http://www.boote-forum.de/showthread...light=kanister
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt 11.05.2015, 20:01
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
sehe ich keine, und das Ganze haben wir schon x-mal diskutiert....
http://www.boote-forum.de/showthread...light=kanister
...
__________________
Gruß
Christoph

Geändert von She's_a_Lady (11.05.2015 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #150  
Alt 11.05.2015, 20:04
Benutzerbild von Bullione
Bullione Bullione ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 110
Boot: 17t Tuckerboot aus Eisen
Rufzeichen oder MMSI: DG4239 / 9211072239
143 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von She's_a_Lady Beitrag anzeigen
Das wiegen die Vorteile aber locker auf.
Jedem das Seine!
1.000 € Mehrpreis die sich sehen lassen können.
__________________
Adieda
Karl
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 248Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 248



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.