boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.176 bis 4.200 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 4.226 bis 4.250 von 7.635
 
Themen-Optionen
  #4201  
Alt 04.05.2015, 19:36
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Am Wochenende haben wir die Boots- und Tank -Saison eröffnet. Wir haben ca. 56 Liter Sprit verbraucht. Am Sonnabend dann zu Aral tanken:

Nach je 6 Liter trat wieder ein Schwall Benzin aus dem Einfüllstutzen aus, Boot war abgehängt und vorn etwas höher. Nach insgesamt drei Versuchen habe ich abgebrochen.

Dann habe ich die Tankstelle gewechselt, bei Raiffeisen dann angehängt getestet: Nach 5,7 Liter kam Benzin aus dem Einfüllstutzen. Abgehängt konnte ich dann die letzten 30 Liter am Stück tanken wobei aber zu Beginn des Tankens wieder ein kleiner Schwall aus der Entlüftungsleitung austrat.

Ich gehe nunmehr davon aus, dass dieses Problem auch beim Tanken an einer Wassertankstelle auftreten wird und jedes Mal Kraftstoff in das Wasser gelangt.

Wie läuft es denn bei den anderen Milos Eignern?
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #4202  
Alt 04.05.2015, 21:54
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Habe am Wochenende in meine neue Milos 50l einfach so reinlaufen lassen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4203  
Alt 05.05.2015, 05:54
Benutzerbild von wiki67
wiki67 wiki67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 443
Boot: Hellwig Milos V 630 AB
1.857 Danke in 555 Beiträgen
Standard

Auf dem Anhänger an der Autotankstelle geht gar nicht 😡 an einer Wassertanke ok😉 habe mich seit 5 Jahren damit abgefunden und meide Strassentanken😟
__________________
Grüße außem Pott
L@rs
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4204  
Alt 05.05.2015, 07:55
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

...in der Heimat bin ich der Kanisterfreak

An der Wassertanke in HRO klappt es gut, seit dort irgendwie die Durchflussmenge gedrosselt wurde

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4205  
Alt 05.05.2015, 07:56
Benutzerbild von poros
poros poros ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 469
Boot: Hellwig Milos
312 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nille72 Beitrag anzeigen
Am Wochenende haben wir die Boots- und Tank -Saison eröffnet. Wir haben ca. 56 Liter Sprit verbraucht. Am Sonnabend dann zu Aral tanken:

Nach je 6 Liter trat wieder ein Schwall Benzin aus dem Einfüllstutzen aus, Boot war abgehängt und vorn etwas höher. Nach insgesamt drei Versuchen habe ich abgebrochen.

Dann habe ich die Tankstelle gewechselt, bei Raiffeisen dann angehängt getestet: Nach 5,7 Liter kam Benzin aus dem Einfüllstutzen. Abgehängt konnte ich dann die letzten 30 Liter am Stück tanken wobei aber zu Beginn des Tankens wieder ein kleiner Schwall aus der Entlüftungsleitung austrat.

Ich gehe nunmehr davon aus, dass dieses Problem auch beim Tanken an einer Wassertankstelle auftreten wird und jedes Mal Kraftstoff in das Wasser gelangt.

Wie läuft es denn bei den anderen Milos Eignern?
Hallo Nils,
das verstehe ich nicht. Du hattest doch mal geschrieben, dass das Problem behoben wäre.
Grüße Poros
Mit Zitat antworten top
  #4206  
Alt 05.05.2015, 07:58
Benutzerbild von Joerch
Joerch Joerch ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 903
Boot: Kein Boot
2.638 Danke in 909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Habe am Wochenende in meine neue Milos 50l einfach so reinlaufen lassen.


Glückwunsch zur Milos John

Wie war die erste Ausfahrt

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4207  
Alt 05.05.2015, 08:39
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard Der Thread für Hellwigbootler

Wir konnten die Wasserfestigkeit von allen Seiten testen Bericht folgt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #4208  
Alt 05.05.2015, 08:52
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 619
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
918 Danke in 465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von poros Beitrag anzeigen
Hallo Nils,
das verstehe ich nicht. Du hattest doch mal geschrieben, dass das Problem behoben wäre.
Grüße Poros
Nein, ich hatte geschrieben das ich gemeinsam mit Hellwig Boote an einer Tankstelle 50 Liter ohne Probleme, sprich herausschwappen aus dem Einfüllstutzen, getankt habe und dabei etwas Sprit aus der Entlüftung austrat.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
  #4209  
Alt 05.05.2015, 10:12
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
(..) Bericht folgt.
hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226550
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4210  
Alt 05.05.2015, 21:46
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Glückwunsch zur Milos John, hast Du auch Detailfotos von Deinen beschrieben Sonderlösungen?

Und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel / Finne[emoji3]
Danke,
Grüße Thomas


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4211  
Alt 05.05.2015, 22:00
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gursi Beitrag anzeigen
Glückwunsch zur Milos John, hast Du auch Detailfotos von Deinen beschrieben Sonderlösungen?

Und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel / Finne[emoji3]
Danke,
Grüße Thomas


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Fotos werde ich machen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4212  
Alt 07.05.2015, 11:36
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn es den Jet-Sport in 4 - 4,5m geben würde wüsste ich ja welches Boot mein nächstes wäre.........., der hier in gross halt:
http://www.hellwig-bootsmanufaktur.d...KTUR_JET_3.jpg

Nun frage ich mich ob die Poros in dieser Optik, vorausgesetzt Herr Hammermeister würde sowas machen ?? auch so gut da stehen würde ??

Gleiche Lackierung ohne Scheibe..... ?!, der Tower muss nicht sein, gefällt mir eh nicht so dolle, was meint Ihr, wie würde das aussehen ??

Alternative wäre nur den Jet zu strecken, Jet-Sport 440 würde sich doch super machen..... !?


Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #4213  
Alt 07.05.2015, 23:32
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Christian, der macht das ...Wetten?
__________________

Mit Zitat antworten top
  #4214  
Alt 10.05.2015, 16:01
gotoos gotoos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.12.2011
Ort: Hennef
Beiträge: 314
Boot: Milos 630 AB
260 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joerch Beitrag anzeigen
...in der Heimat bin ich der Kanisterfreak

An der Wassertanke in HRO klappt es gut, seit dort irgendwie die Durchflussmenge gedrosselt wurde

Gruß Jörg
Hallo zusammen,
genau das ist das Geheimnis.
An den Wassertanken kennen die das Problem und lassen die pumpen langsamer laufen.
An den Strassentanken müsst ihr die Durchflussgeschwindigkeit verringern.
An das jedem Zapfhahn ist es möglich mit einem kleinen due Pistole festzustellen.
Einfach etwas weniger durchziehen und dann feststellen.
Funktioniert IMMER
Gruß Oliver
__________________
Gruß
Oliver
-------------------------------
Milos 630 4,3 MPI
Mein Youtubekanal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4215  
Alt 10.05.2015, 18:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard Der Thread für Hellwigbootler

Zitat:
Zitat von gursi Beitrag anzeigen
Glückwunsch zur Milos John, hast Du auch Detailfotos von Deinen beschrieben Sonderlösungen? (..)
Wasserhahn im Leinenkasten
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431279626.149787.jpg
Hits:	150
Größe:	42,7 KB
ID:	621834Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431279544.451195.jpg
Hits:	153
Größe:	45,4 KB
ID:	621832

Echolot mit Innengeber statt Heckgeber
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431279720.616025.jpg
Hits:	151
Größe:	41,8 KB
ID:	621837

Dann gab es noch ein paar Kleinigkeiten zu ergänzen oder ändern.

Gurt direkt über die Batterie und nicht nur über den Kasten, in dem die Batterie noch Platz zum Rumrutschen hätte.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431279884.947631.jpg
Hits:	135
Größe:	52,9 KB
ID:	621838

Sorgleinen für die Sicherungssplinte der Kurbelstützen.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431280008.011751.jpg
Hits:	143
Größe:	71,3 KB
ID:	621839

Sliprollen, so dass das Absenken der Seitenstützen auch wirklich was bringt und das Boot nicht über die Seitenstützen gezerrt werden muss.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1431281027.638090.jpg
Hits:	158
Größe:	96,6 KB
ID:	621848
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (10.05.2015 um 19:10 Uhr) Grund: Bilderdurcheinander korrigiert
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4216  
Alt 10.05.2015, 20:12
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo Zussmmen,

Heute war es endlich soweit, konnte meine Marathon mit neuem Motor das erste Mal testen auf dem Reihn. Bevor es am Freitag zu Bootsabnahne für den Bodensee geht.

Ich habe jetzt das Problem das wenn ich den Hebel auf den Tisch lege ist die Drehzahl bei ca.7000Upm Ist glaub etwas viel da der Motor zeitweise abriegelt

Es ist ein Honda BF90D und der Prop ist 13.5 x 15

Kann mir jemand helfen oder mir Segen an wehn ich mich da wenden kann?

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_593.jpg
Hits:	166
Größe:	72,2 KB
ID:	621875  
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4217  
Alt 10.05.2015, 20:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Das ist zu viel. Wenn das Boot bereits sein Kampfgewicht hatte, müsste ein Prop mit größerer Steigung eingebaut werden.

Wenn aber noch einige kg fehlen (Beifahrer, Ausrüstung etc) kann es sein, dass die Drehzahl später gar nicht mehr so hoch sein wird.

Wenn das Boot als Zugmaschine dienen soll (der Swingbügel deutet darauf hin), kann der zu flache Prop auch bewusst gewählt sein, um mehr Beschleunigung zu haben.
__________________
Beste Grüße

John

Geändert von JohnB (10.05.2015 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4218  
Alt 10.05.2015, 20:45
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Schnelle Antwort.

Den TrboSwing habe ich erst installiert und wo der Motor vorher verbaut war weis ich nicht.

Kampfgewicht hatten wir noch nicht ganz erreicht, zwei Erwachsene und mein Sohn mit 13 Jahren, Tank war Dreiviertel voll und Equtment war alles dabei.

Zum ziehen soll die Marathon schon herhalten Wakeboard, Tube usw.

Wenn jetzt noch Max. 100kg dazu kommen kann es sein das die Drehzahl dann passt?
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4219  
Alt 10.05.2015, 22:35
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Ne, sie ist ja etwa 1000 zu hoch. Ein 17er Prop wäre das Mindeste.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4220  
Alt 11.05.2015, 02:07
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: NRW Weserbergland
Beiträge: 1.381
Boot: 2x 330 Schlauchboot 1x Gladiator 420 + div. Motoren + Wiking Seetörn FR 50 PS div. Kajaks( HD/PE )
1.152 Danke in 643 Beiträgen
Standard

13 x 19 würde ich für den normalen Betrieb ( volle Besetzung bsp. 4 Erwachsene oder 2 Erwachsene 1x Wasserski ) empfehlen.

13 x 17 bei voller Besetzung + Wasserski

.... wenn Motor neu, dürfte Händler den Prop tauschen.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4221  
Alt 11.05.2015, 10:41
capitano71 capitano71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2011
Ort: Schwelm
Beiträge: 230
Boot: Cranchi 700 Derby AQAD31
323 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Guten morgen,
auch ich habe meien Milos am Samstag abgeholt, war schon "großes Kino" was da los war. Nun ja , alles in allem bis auf die verspätung alles Okay !! Immer wieder gern . Auch die Detaillösungen bei mir - Top .

Bis dahin , vielleicht sieht man sich inKroatien , vom 20.07.15 - 08.08.15 .

Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4222  
Alt 11.05.2015, 10:43
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech; Hellwig Taros; Hellwig Jet
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capitano71 Beitrag anzeigen
Guten morgen,
auch ich habe meien Milos am Samstag abgeholt, war schon "großes Kino" was da los war. Nun ja , alles in allem bis auf die verspätung alles Okay !! Immer wieder gern . Auch die Detaillösungen bei mir - Top .

Bis dahin , vielleicht sieht man sich inKroatien , vom 20.07.15 - 08.08.15 .

Gruß Sven

Kann es sein das wir Dich auf der Autobahn A57 bei Neuss gesehen haben?

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten top
  #4223  
Alt 11.05.2015, 11:53
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capitano71 Beitrag anzeigen
Guten morgen,
auch ich habe meien Milos am Samstag abgeholt, war schon "großes Kino" was da los war. Nun ja , alles in allem bis auf die verspätung alles Okay !! Immer wieder gern . Auch die Detaillösungen bei mir - Top .



Gruß Sven
Details und Bilder sind immer gerne genommen....

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4224  
Alt 11.05.2015, 16:08
Benutzerbild von Mazzo
Mazzo Mazzo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Balingen
Beiträge: 454
Boot: Marinello Eden 18 EVO
235 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
13 x 19 würde ich für den normalen Betrieb ( volle Besetzung bsp. 4 Erwachsene oder 2 Erwachsene 1x Wasserski ) empfehlen.

13 x 17 bei voller Besetzung + Wasserski

.... wenn Motor neu, dürfte Händler den Prop tauschen.
Der Motor ist leider nicht neu.

Ok, also 13x17.... Was könnt ihr mir da empfehlen? Alu, Edelstshl... Welcher Hersteller und wo ich den am besten herbekomme?

Danke
__________________
Grüße Matthias
Mit Zitat antworten top
  #4225  
Alt 11.05.2015, 16:36
Benutzerbild von Reffenthal
Reffenthal Reffenthal ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 289
Boot: Hellwig Marathon V485
216 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Hi Matthias,

ich denke auch, 13x17P ist nicht verkehrt. Deine Drehzahl sollte sich nachher bei voller Besatzung so bei 5500min-1 belaufen. Bei 2Pers. ist es ok, wenn er sogar bei 6000min-1 ankommt. Nur nicht mehr.

Ich fahre persönlich gerne Edelstahl, ist aber auch eine Preisfrage, ob man so viel ausgeben möchte. Vor allem würde ich dir für deine Anforderungen einen 4-Blatt-Propeller empfehlen.
Wenn es ein AL-Propeller wird, denke ich, solltest du eine Steigung von 19P haben.

Aber das allerwichtigste ist, dass du einen Händler findest, der dir mindestens 2 Propeller zum testen ausleiht. Nicht kaufen und dann testen.

Ich weiss ja nicht, wo du am Bodensee bist, aber google mal, da gibt es einige Honda-Vertragshändler, die werden dir mit Sicherheit gut helfen können.
__________________
Gruss Michael

Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste

Geändert von Reffenthal (11.05.2015 um 17:04 Uhr) Grund: was vergessen........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 4.176 bis 4.200 von 7.635Nächste Seite - Ergebnis 4.226 bis 4.250 von 7.635



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.