boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2015, 07:58
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard Schaltgestänge gebrochen

Hallo Leute bei meinem mercuriser 4,3 Liter v6 Vergasser ist mir das Kunstoffteil gebrochen wo vom Schaltkasten nach hinten zum Motor geht.

Der Schaltzug wo vom Motor in Z-Antrieb geht den gibt es als Ersatzteil.

Gibt es nur das Kunstoffteil auch als Ersatzteil ????

Und wenn ja wie bekomme ich es von Zug runter ????

Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	132
Größe:	86,9 KB
ID:	619596  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2015, 09:16
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Überprüfe vorerst,warum das Plastik gebrochen ist.Ist evtl die Schaltung zu schwergängig?
Ich kenne es so,das man den Kopf herunterschrauben kann...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.05.2015, 09:25
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Danke für deine Antwort

Gebrochen ist es weil die Verzahnung im Unterwasserteil nicht passte und weil es schon angebrochen war.

Hab jetzt mal geschaut und leider nur den ganzen Zug als Ersatzteil gefunden.


Leider das Kunstoffteil nicht einzelnd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.05.2015, 09:53
Benutzerbild von Frilu
Frilu Frilu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: D NO
Beiträge: 445
Boot: Jawohl!
Rufzeichen oder MMSI: Bis später...
4.083 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Ich wechsle gerade den Schaltzug. Wenn ein neues Teil im Kit ist, kannst Du ein gebrauchtes von mir bekommen.
__________________
Gruß FriLu

Wir leben nur einmal, aber diesmal machen wir alles richtig.


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.05.2015, 12:34
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Das Endstück hat die Teilenummer ... 43433.

Abbauen durch lösen der Verschraubung am Ende wo das Auge sitzt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2015, 18:44
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo Leute,leider war der seil Zug nicht zum drehen.er hatte innen ein Gewinde auf dem Draht das in dem Zug lief .Somit ist er gebrochen und jetzt ist der draht im Zug zu kurz.Wie bekomme ich ihn aus dem Schalterhebel raus ???Und gibt es den Zug auf Länge Von Mercuriser?Oder ist das Boot abhänig?

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	010.jpg
Hits:	96
Größe:	134,7 KB
ID:	621522  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.05.2015, 18:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,leider war der seil Zug nicht zum drehen.er hatte innen ein Gewinde auf dem Draht das in dem Zug lief .Somit ist er gebrochen und jetzt ist der draht im Zug zu kurz.Wie bekomme ich ihn aus dem Schalterhebel raus ???Und gibt es den Zug auf Länge Von Mercuriser?Oder ist das Boot abhänig?


Den Zug aus der Schaltbox zu entfernen ist einfach ...aufmachen...

Auf dem Zug steht eine Längenangabe in Fuss .
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.05.2015, 10:06
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

So Leute hab den Schaltkasten fast ausgebaut.Er hängt ziemlich sicher nur noch am Schalthebel.

Aber den Schalthebel bekomme ich nicht von der Verzahnung runter.Weis jemand wie man den Hebel abziehen kann das ich den Schaltkasten hinter der Verkleidung hervorbringe???

Desweitern finde ich die Längenangabe des Zuges nicht.Die weisen Zahlen sind auf dem Foto gut zu sehn.dahinter ist eingestanzt 4400 Singapure
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11.jpg
Hits:	90
Größe:	128,7 KB
ID:	621667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	12.jpg
Hits:	97
Größe:	124,2 KB
ID:	621668   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150509_162427.jpg
Hits:	98
Größe:	65,2 KB
ID:	621669  

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.05.2015, 10:22
Benutzerbild von wiwe27
wiwe27 wiwe27 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Småland Südschweden
Beiträge: 2.053
Boot: Alumacraft Escape 165 CS
4.233 Danke in 1.529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
Desweitern finde ich die Längenangabe des Zuges nicht.Die weisen Zahlen sind auf dem Foto gut zu sehn.dahinter ist eingestanzt 4400 Singapure
156" sind 13 ft.

Gruß
Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 10.05.2015, 10:30
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Vielen dank für deine Antwort

13 ft sind ca 4 Meter das ist auch das was ich mal ganz grob gemessen hab


Stellt sich nur noch eine Frage die der Hebel weg geht das ich den Kasten raus bring um den neuen Zug einzuhängen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.05.2015, 12:54
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Keiner ne Idee wie der Hebel weg geht ????
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.05.2015, 13:59
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
.Weis jemand wie man den Hebel abziehen kann das ich den Schaltkasten hinter der Verkleidung hervorbringe???
Ganz unten an der viereckigen Verkleidung ist mittig ein kleines Loch, der Zugang zu einer Madenschraube (Imbus M4 glaub' ich) . die lockern (ganz rausschrauben brauchts nicht) und dann Hebel von der Verzahnung ziehen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.05.2015, 14:13
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Das Kleine Loch hab ich gesehen,aber da war keine Madenschraube drin sondern ein Gewinde.Sah aus als würde da ne Schraube schon fehlen.

Komisch

In dem fall vielen Dank für deine Antwort.Werd heute oder morgen nochmal hin gehn und ganz genau ins Loch schauen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.05.2015, 14:16
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peter-29 Beitrag anzeigen
Sah aus als würde da ne Schraube schon fehlen.
Das geht schon ein gutes Stück rein bevor du auf die Made triffst.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.05.2015, 18:29
Benutzerbild von peter-29
peter-29 peter-29 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: Friedrichshafen
Beiträge: 226
Boot: Mastercraft x2
23 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hab die Madenschraube gefunden und alles zerlegt bekommen

Vielen Dank für den Tipp

Jetzt muss ich nur noch morgen beim Cyrus den zug bestellen und ihm irgendwie die 4 Schrauben beschreiben die beim rausmachen drauf gegangen sind.

Weis jemand wie diese Zollschrauben heisen ??? M6 *35 ???
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150510_180343.jpg
Hits:	99
Größe:	77,2 KB
ID:	621821   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150510_190951.jpg
Hits:	85
Größe:	43,5 KB
ID:	621822  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.