boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.05.2015, 20:49
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.286
Boot: Proficiat 975G
13.031 Danke in 6.162 Beiträgen
Standard Motorrad - Beleuchtung Oldtimer

Daß die Leuchtmittel in Fahrzeugbeleuchtungen zugelassen sein müssen ist bekannt. Daß Oldtimer mit ihren z.T. sehr schwachen Lichtmaschinen bei Dauerlicht Probleme bekommen können, ebenfalls.
Wenn eine Motorrad - Lichmaschine eine Nennleistung von 45W bei 6V hat und die serienmäßige 25/25W - Lampe im Scheinwerfer montiert ist, kommt die Lima im normalen Verkehr an ihre Grenze, ohne daß das Licht beeindruckend wäre. Nachts mit dieser Beleuchtung zu fahren grenzt fast an Selbstmord, und auch bei Tag wird man kaum gesehen.
Eine LED - Lampe braucht bei voller Leistung nur rund 2,5W, bei "Abblendlicht" sogar nur 1,5W und der Scheinwerfer erscheint wesentlich heller. Man wird also besser gesehen. Somit ein nicht zulässiger Sicherheitsgewinn am Tag, bei Nacht unfahrbar wegen diffuser Lichtverteilung.
Wenn aber nur am Tag gefahren wird und die Originallampe für die unwahrscheinliche Nachtfahrt mitgeführt wird?

Da hätte ich mal gern eure Meinungen gehört....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.05.2015, 20:58
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ewald, Sicherheit geht vor.....

also LED dran und fertig. Ich würds so machen. Und ob ich es Abends ändern würde .
Ich glaube meine Knochen als Zweiradfahrer sind mir wichtiger als der einzuhaltende Streuungswinkel .

gruß jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.05.2015, 21:09
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Hm, 25W sollte heller sein als eine Nebelschlussleuchte. Vielleicht erst mal optimieren: Dickerer Querschnitt mit neuen Kabeln bringt gerade bei 6V-Anlagen einiges und stört nicht die Originalität. Kontakte an Batterie und Lichtmaschine sowie alle Klemmen reinigen, einschließlich der Sicherungen und der Schalter. Und nicht zuletzt den Reflektor wieder auf Hochglanz bringen und die Streuscheibe säubern. Wenn es dann immer noch zu dunkel ist, kannst Du immer noch über ein anderes Leuchtmittel nachdenken.

Geändert von 123 (09.05.2015 um 21:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.05.2015, 05:29
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Von der Hoffnung des Sicherheitsgewinns tagsüber durch bessere Sichtbarkeit deines Scheinwerfesrs solltest du dich verabschieden.
Dieser Sicherheitsgewinn ist seit Einführung der Tagfahrleuchten an PKW leider dahin.

Ich bin früher am besten damit gefahren VOR irgendwelchen Umbauten zum TÜV zu fahren und den Umbau zu besprechen. Erspart ne MEnge Ärger und Enttäuschung.
Vor Baujahr 56 oder 58 hast du eigentlich Narrenfreiheit wenn man es nicht völlig übertreibt.

Die Gefahr nachts bei Oldtimern sehe ich aber weniger von vorne sondern von hinten kommend. Diese funzeligen Rückleuchten übersieht man sehr schnell. Da könnte man auch mit Reflexstreifen an der Kleidung oder Warnweste (kotz ich weiß. sowas tragen nur BMW-Fahrer) den Arsch nach hinten absichern.

Ich hab auch schon Jogger auf der Landstraße mit so blinkenden LED-Armbinden gesehen. Die sind schön sichtbar, verschandeln das Mopped nicht, und nehmen kaum Platz weg.

Gruß Meikel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2015, 06:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Hi,

grad erst habe ich einige Dinge an meiner MZ geändert, die hat 6V und 60W.
Dickere Leitungen vom Akku an Masse und in die Lampe, an die zentrale Verteilung im Zündschloss.
Alle Kontakte peinlich sauber gemacht.
Ins Rücklicht eine LED, Bremslicht ebenso.
Eine Standlicht LED in den Scheinwerfer und von 40/45 Bilux auf 25/25W Halogen umgerüstet. Die Leuchtkraft ist vergleichbar aber die Sichtbarkeit der Halogen tagsüber besser, man sieht aber nicht, das "gefummelt" wurde.

Durch einen elektronischen Regler habe ich eine etwas höhere Ladespannung, den Ladestrom habe ich nicht gemessen, der dürfte aber auch etwas gestiegen sein.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.05.2015, 12:11
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.286
Boot: Proficiat 975G
13.031 Danke in 6.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Meikel1969 Beitrag anzeigen
Von der Hoffnung des Sicherheitsgewinns tagsüber durch bessere Sichtbarkeit deines Scheinwerfesrs solltest du dich verabschieden.
Dieser Sicherheitsgewinn ist seit Einführung der Tagfahrleuchten an PKW leider dahin.


Das ist wohl wahr, ein gutes Licht nach vorn kann diesen Nachteil für Zweiräder nicht ausgleichen, aber ich denke mal, daß gutes Licht immer noch mehr bringt wie eine trübe Funzel.
Die Beleuchtung nach hinten ist dann wieder eine andere Baustelle. Da dürften irgendwelche Fahrradblinkleuchten bei Nacht schon einen - nicht regelgerechten - Sicherheitsgewinn darstellen.
Aber wer fährt schon mit einem Motorradoldie in der Nacht?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.05.2015, 12:24
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.688 Danke in 3.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Wenn aber nur am Tag gefahren wird und die Originallampe für die unwahrscheinliche Nachtfahrt mitgeführt wird?

Da hätte ich mal gern eure Meinungen gehört....

Die Argumentation bei Kontrolle:

"Alles was am Fahrzeug montiert ist muß funktionieren und zugelassen sein"
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.05.2015, 13:26
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.286
Boot: Proficiat 975G
13.031 Danke in 6.162 Beiträgen
Standard

Ja, was ist höher einzustufen: Sicherheit oder Ärger mit der Rennleitung? Muß wohl jeder für sich entscheiden
Nicht zugelassenes Bremslicht oder ohne fahren?

Wer kontrolliert denn schon einen Oldie?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.05.2015, 13:29
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.881 Danke in 9.652 Beiträgen
Standard

Zweimal, weil der Scheinwerfer aus war.
Kurz den akuten Stromnotstand erklärt und alles war gut.

Bei der HU waren die LED hinten kein Problem, weil gut sichtbar.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.05.2015, 14:39
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Also ich habe eine 1953er BMW R25/3
Deren - vorgeschriebenes - Rücklicht ist so schwach, dass Du es nachts fast nicht siehst, selbst das Bremslicht (in der gleichen Birne/Leuchte) bringt's kaum. Trotzdem muss ich diese Leuchte fahren, weil sie so in der Zulassung und Typenbeschreibung steht. Auch habe ich eine Sondergenehmigung, das kleine Nummernschild zu fahren, da der offizielle Beleuchtungskegel der Originalleuchte lediglich den kleinen Winkel ausleuchtet!

Aus diesem Grund nehme ich bei Nachtfahrten zusätzlich ein mobiles Fahrrad LED-Licht mit, das gibt genügend Licht nach hinten.

Gruß

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.