![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			habe mal eine Frage, haben heute unser Boot zu Wasser gelassen. 
		
		
		
			Nun ist uns aufgefallen, dass das Boot leicht schief im Wasser liegt ( Backbord). Ist nicht einseitig beladen und Benzin sind ca. 160 Liter drauf. Hat hier jemand eine Idee woran das liegt? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  
			 | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eine dumme Frage vorweg...es sind Schwimmstege,wo dein Boot festgemacht ist oder?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Matze  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ja das sind Schwimmstege.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann kann es nur falsche Gewichtsverteilung sein.Ich denke nicht,das man den Wassertank falsch positioniert hat,aber evtl die Batterie oder Anker usw... 
		
		
		
		
		
		
			Auf welcher Seite ist überhaupt der Wassertank? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß,Matze 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Irgendwas über Winter geändert? 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Freunde hatte das, nachdem die Küche geändert wurde und keine ans Gewicht beim Umbau gedacht hat .... man, war der am schimpfen und hat jetzt immer 60 Liter Reserve auf der anderen Seite. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Bei uns im Hafen liegt auch eine 250cr die hängt genauso, das Boot ist nagelneu.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Torsten  Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Evtl muß der Wassertank befüllt sein? 
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß,Matze  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wurde nicht geändert über Winter, die Ankerkette liegt mittig. Der Wasser Tank ist Backbord.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  
			 | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  
			 | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi, 
		
		
		
		
		
		
			Die 250er ist von der Rumpfform her sehr empfindlich auf Gewichtsverteilung. Auch beim Fahren. Ohne Trimmklappen gehts gar nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ![]() Živjeli Rainer 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da fehlt einfach der Fahrer dann könnts passen ...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 MFG Dieter Fiberline G 15 Bj. 1972 Suzuki DT 65 Bj. 1995 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was für eine Aufkimmung hat das Boot denn? So ab 23° wird es prinzipbedingt empfindlicher gegen ungleichseitige Beladung, z.B. im Wassertank.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist uns mit einem Charter-Boot in Holland auch mal passiert. 
		
		
		
		
		
		
			Wir mussten die ganzen Bierdosen wieder aus dem einen Schrank raus räumen und ganz anders verteilen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 .. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Da muss ich passen, das weiß ich nicht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			OK der Wassertank ist an BB und mit 90 kg befüllt.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wo ist der Treibstofftank? Kann der das evtl. ausgleichen, wenn er ebenfalls befüllt wird?  
		 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast einmal die Leinen auf der Backbord Seite gelöst  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Michael                            | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Backbord Leinen werde ich mal etwas lockern. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Schöne Grüße Andreas  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			viele Boote haben vom Werk aus eine angeborene Neigung. Wir hatten eine Sea Ray 240 DA und eine Maxum 2400 SE. Beide haben eine angeborene Schieflage. Ursache sind die verschiedenen Tanks, wie Abwasser, Frischwasser und deren Füllstand und evtl. zusätzliche Einbauten wie 2. Batterie Boiler, etc. Außerdem hat man auch Staukästen. Mit denen kann man maximal ein bißchen korrigieren. Mehr Ballast rein bei diesen Bootsgrößen ist Unsinn. Achtet beim Sitzen an Bord darauf ,dass man nicht verkrampft. 
		
		
		
		
		
		
			Bei diesem Boot, dass nach BB hängt ist es sinnvoll den Frischwasser Tank so leer wie möglich zu fahren, das es für den eigenen Verbrauch noch reicht. Voller Tank bedeutet, dass das noch mehr krängt. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Sonnige Grüße Micha 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die letzten 3 ausgelieferten Crownlines 250 hatten alle Schieflage. Die Gewichtsverteilung dieser Boote bleibt mir ein Rätsel...... Vor Fahrantritt müssen halt feste Plätze zugewiesen werden 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen. 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			 20 Grad Aufkimmung
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auch das wird nicht reichen. 
		
		
		
		
		
		
			Andreas, biste denn schon mal ne Runde gefahren, seitdem Du das Boot hast  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Andreas Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hm,... vielleicht Wasser in Hohlräume an Backbord eingedrungen?
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hätte ich die Monterey bei dir gekauft, hätte ich den Sch....jetzt nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Schöne Grüße Andreas  
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Andreas! 
		
		
		
		
		
		
			Ich hatte das gleiche Boot (250er Crownline). Das ist normal! Mit 90l ist der Wassertank an BB voll, Fäkalientank an StB leer, kein Fahrer an StB, der das ausgleicht und womöglich noch nicht für die Saison beladen... Wenn das Boot noch nicht für die Saison beladen ist (Getränke, Decken, Spielzeug,...), ist der Schwerpunkt noch höher und die 250er reagiert noch empfindlicher auf Lastverteilung. Tank (Sprit) sitzt mittig und spielt für die Lastverteilung keine Rolle, aber wenn Du mal voll tankst, liegt sie wieder etwas tiefer und auch stabiler. Bei gehen wahrscheinlich auch 260l rein. Das macht was aus, wenn sie sonst leer ist. Also keine Sorge, ist normal. ![]() Übrigens ist das Fahren unbeladen auch kippeliger, als beladen... und erklär mal einem Kaufinteressenten, der keine Ahnung hat... ![]() Grüße, Markus  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Irgendwas ist immer!  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich hoffe nicht. Da ich in einer trockenmarina liege werde ich mir den bootskörper noch einmal genau ansehen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Schöne Grüße Andreas  
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |