boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 248Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 248
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 06.05.2015, 21:31
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 993
Boot: Four Winns 258 Vista
632 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Folgendes Angebot ist ab morgen in den Metro-Märkten gültig:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ImageUploadedByTapatalk1430944286.797782.jpg
Hits:	222
Größe:	51,9 KB
ID:	620956
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 06.05.2015, 21:33
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Da angebot ist toll.

So viel hab ich im Baumarkt auch bezahlt für meine. Daher kann ich nicht vertehen, warum man nicht zugelassenen Kanister benutzt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 07.05.2015, 04:53
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Stimmt!!! Bei DEM Preis brauchst du nicht weiter nachdenken aber es wurden welche mit ner GROßEN Öffnung gesucht! Allerdings versteh ich die Sache mit dem Schlauch noch nicht so richtig!!
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 07.05.2015, 05:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von navtim Beitrag anzeigen
Stimmt!!! Bei DEM Preis brauchst du nicht weiter nachdenken aber es wurden welche mit ner GROßEN Öffnung gesucht! Allerdings versteh ich die Sache mit dem Schlauch noch nicht so richtig!!
am Schlauch ist ein Rückschlagventil (Kugelventil) dies kommt in den Tank.
drei - vier mal schütteln bis der Sprit weiter ist wie da Niveau des Kanisterinhaltes dann fließt der Sprit von Alleine bis der Kanister leer ist. Der Tank liegt ja tiefer.

EDIT. Rechtschreibfehler behoben und fehlende s eingesetzt (Tastatur am Lapi schreibt ab und an nicht)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (07.05.2015 um 05:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 07.05.2015, 05:07
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Super Beschreibung!! Tanke nicht auf dem Wasser da Trailerboot ... deshalb die Frage! Aber so ein Teil kommt trotzdem deff. in die Ersateil und Notfallbox!
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 07.05.2015, 12:23
Benutzerbild von mayon
mayon mayon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2014
Ort: Nähe Bad Homburg
Beiträge: 814
Boot: Rio Kruiser
523 Danke in 333 Beiträgen
Standard

Interessant ! Danke Volker !
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus
Bina
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 07.05.2015, 14:30
OnkelRalf OnkelRalf ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2014
Ort: 40789 (Rhein-km 715RU)
Beiträge: 43
Boot: Bayliner Ciera 2855 & Capri 1950
43 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

wonach muss ich denn suchen, wenn ich so einen Schüttelschlauch kaufen will? unter dem Suchbegriff "Schüttelschlauch" finde ich in den Online-Shops nix.

Grüße vom Rhein-km 715

Ralf
__________________
Was'n hier los? Ich hab ja gar keine Signatur!
Mit Zitat antworten top
  #83  
Alt 07.05.2015, 14:35
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Ebay Pumpschlauch Schüttelschlauch Umfüll-Schlauch
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 07.05.2015, 14:37
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OnkelRalf Beitrag anzeigen
unter dem Suchbegriff "Schüttelschlauch" finde ich in den Online-Shops nix.
Soso...

https://www.google.de/search?q=%22Sc...L4KNywO9lIHoBw
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 07.05.2015, 15:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OnkelRalf Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

wonach muss ich denn suchen, wenn ich so einen Schüttelschlauch kaufen will? unter dem Suchbegriff "Schüttelschlauch" finde ich in den Online-Shops nix.

Grüße vom Rhein-km 715

Ralf
ich würde darauf achten, da der Pumpkopf aus Metall und nicht aus Kunststoff ist

http://www.nauticshop24.de/Motoren--...sigkeiten.html

oder hier

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_nos...BCttelschlauch (PaidLink)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 07.05.2015, 15:03
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.047
Boot: MacGregor26m
1.562 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Da angebot ist toll.

So viel hab ich im Baumarkt auch bezahlt für meine. Daher kann ich nicht vertehen, warum man nicht zugelassenen Kanister benutzt.
Ich habe das Problem/die Situation, dass ich problemlos 4 Stpck 10L Kanister unberbrtinge auf dem Boot, aber mit den "ordentlichen" Kraftstoffkanistern von der Bauart her komm ich da gar nicht gescheit hin.

Darum: Polizeitechnisch muss es nicht perfekt sein, aber sicher wäre schon gut. Bis jetzt ist mit den weissen Kansitern (Essig, Spiritus etc.) alles gut gegangen, und den Füllstand sieht man auch.

Falls die Dinger gefährlich sein sollten (Statik???), würde ich natürlich nicht damit weitermachen, logisch!
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 07.05.2015, 15:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Ich habe das Problem/die Situation, dass ich problemlos 4 Stpck 10L Kanister unberbrtinge auf dem Boot, aber mit den "ordentlichen" Kraftstoffkanistern von der Bauart her komm ich da gar nicht gescheit hin.

Darum: Polizeitechnisch muss es nicht perfekt sein, aber sicher wäre schon gut. Bis jetzt ist mit den weissen Kansitern (Essig, Spiritus etc.) alles gut gegangen, und den Füllstand sieht man auch.

Falls die Dinger gefährlich sein sollten (Statik???), würde ich natürlich nicht damit weitermachen, logisch!
Dann reib mal dran und halt den Kanister an die Haare. Das sit ein einfacher Test.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 07.05.2015, 15:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Ich habe das Problem/die Situation, dass ich problemlos 4 Stpck 10L Kanister unberbrtinge auf dem Boot, aber mit den "ordentlichen" Kraftstoffkanistern von der Bauart her komm ich da gar nicht gescheit hin.

Darum: Polizeitechnisch muss es nicht perfekt sein, aber sicher wäre schon gut. Bis jetzt ist mit den weissen Kansitern (Essig, Spiritus etc.) alles gut gegangen, und den Füllstand sieht man auch.

Falls die Dinger gefährlich sein sollten (Statik???), würde ich natürlich nicht damit weitermachen, logisch!
es gibt ja auch 10l Benzinkanister.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 07.05.2015, 15:13
klausim klausim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.666
2.558 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

ich glaub,...man veräppelt dich gerade Volker......Deine Geduld bewundere ich
__________________
Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 07.05.2015, 15:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klausim Beitrag anzeigen
ich glaub,...man veräppelt dich gerade Volker......Deine Geduld bewundere ich
Da steh ich drüber
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 07.05.2015, 15:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Der eine macht sich vielleicht lustig, der andere findet die Tips hilfreich.

Ich lag übrigens im Jahr 2000 insgeammt 3 Tage im Krankenhaus, da ich durch statische Aufladung eine Explosion ausgelöst habe.
Trommelfelle durch: links 2 Löcher rechts 3 Löcher
Augenbrauen verbrannt, Hornhaut angesenkt
Die Hosen in Fetzten und ober und Unterschenkel die komplette Haut aufgeplatzt.


war nicht lustig.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 07.05.2015, 23:05
Papierflieger Papierflieger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 1.058
Boot: Motorboot
1.419 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich lag übrigens im Jahr 2000 insgeammt 3 Tage im Krankenhaus, da ich durch statische Aufladung eine Explosion ausgelöst habe...
Jedem ist klar, dass sowas theoretisch vorkommen kann, dass es aber wirklich passiert, glaubt man irgendwie nicht!
Gut, dass es dir wieder besser geht!
Mit Zitat antworten top
  #93  
Alt 08.05.2015, 05:56
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.514
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.590 Danke in 958 Beiträgen
Standard

So hier mal meine Tanksituation

So sind meine Kanister im Auto sauber aufegereit
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht Name: 2015-05-06 15.55.04.jpg Hits: 27 Größe: 69,4 KB ID: 620952

Hallo Volker

So sieht es bei mir auch aus. Kleiner Hinweis nur von mir; Laut Bestimmung und Ausnahmeregelung des ADr Paragraph sowieso ( fällt mir gerade nicht ein, habs aber in Schriftform auffem Boot )Dürfen wir für Sportzwecke bis zu 240 L Kraftstoff transportieren in Geeigneten Kanistern bis a`60 L , diese müssen im PKW dann Form und Kraftschlüssig gegen Verrutschen gesichert werden.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 08.05.2015, 06:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.990 Danke in 21.729 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quicky Beitrag anzeigen
Hallo Volker

So sieht es bei mir auch aus. Kleiner Hinweis nur von mir; Laut Bestimmung und Ausnahmeregelung des ADr Paragraph sowieso ( fällt mir gerade nicht ein, habs aber in Schriftform auffem Boot )Dürfen wir für Sportzwecke bis zu 240 L Kraftstoff transportieren in Geeigneten Kanistern bis a`60 L , diese müssen im PKW dann Form und Kraftschlüssig gegen Verrutschen gesichert werden.

Gruß Jörg
Jupp das waren sie doch. Durch die Werkzeugtasche nebendran war da kein Verrutschen zur Seite möglich auch nach vorne und hinten ging nichts. (Normalerweise mach ich noch einen Spanngurt um die Kanister)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 08.05.2015, 06:27
Benutzerbild von Geesthachter
Geesthachter Geesthachter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Beim AKW
Beiträge: 579
Boot: Flybridge, Gummiboote und Jetski
Rufzeichen oder MMSI: Devil Inside 1 & 2 & 3....
555 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Ich hab die Tanke auf dem Anhänger. 1000 Liter IBC, mit 990 ltr. Diesel und Aggregat mit Elektropumpe.
Flammensymbol aufgeklebt, zwei 10 kg Feuerlöscher am Hänger und alles gut.
Transport im PKW wäre nicht zulässig, auf dem Hänger schon....natürlich korrekt gezurrt....
__________________
Disce pati non querens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 08.05.2015, 06:39
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.346 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Ich Tanke auch aus Kanistern mit der großen Schüttelpumpe "UP12"

Das dauert ca. ne Minute pro Kanister und es bleibt nur n Schluck drin wenn man kurz vor Ende den Kanister schräg auf ne Ecke stellt und den Schlauch in die Ecke führt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	162
Größe:	56,7 KB
ID:	621243  
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 08.05.2015, 08:09
navtim navtim ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.05.2014
Ort: Mittelsachsen
Beiträge: 339
Boot: Hammermeister Caprice | Quicksilver XS 430 HD
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi :)))
173 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Chrom-Kanister ... ich geh kaputt!!!
__________________
Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 08.05.2015, 08:24
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.460 Danke in 12.251 Beiträgen
Standard

Edelstahl
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 08.05.2015, 08:51
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Dieses Set (PaidLink)sieht mir sehr interessant für Diesel aus .... und mit 40l / min ist der 20l Kanister in 30sek. leer
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 08.05.2015, 09:31
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 464
Boot: Cruisers Yachts 280
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Führt Ihr eigentlich Benzin in 20l Kanistern auf dem Boot mit?

Ist dafür ein Kunststoff ausreichend und sinnvoll?

Vielen Dank im Voraus.
__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 248Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 248



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.