boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2015, 07:50
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard Dieselpest

Ich habe einige Fragen an die Bootsfahrer mit Dieselmotoren. Hattet ihr bereits Probleme mit der Dieselpest?
Gibt es Diesel mit geringem oder gar keinem Anteil Biodiesel?
Funktionieren eure Wasserabscheider noch mit dem aktuellen Diesel?
Hat jemand Erfahrungen mit C.A.R.E. Diesel machen können? (In D noch nicht auf dem Markt)
Verwendet ihr Additive?
Wie reinigt ihr eure Tanks?

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2015, 08:03
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Vorbeugend Grotamar im Tank und nach Möglichkeit immer gut frequentierte Tankstellen aufsuchen.

Bisher keine Probleme.
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.05.2015, 08:06
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

ÄHemmmm
Gib doch mal Dieselpest in die Suche im Forum ein. Könnt ne Offenbarung werden
Hans
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2015, 09:22
Benutzerbild von Zzindbad
Zzindbad Zzindbad ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.000
Boot: HASLA 21 (Norwegisches Kajütboot)
1.789 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Hans, danke für den Tipp mit der Suche. Natürlich habe ich vorher den Begriff in das Suchfeld eingegeben und angeischts der langen Listen mit Threads, in denen der Begriff irgendwann verwendet wurde, kapituliert. Aber wenn du einen guten Link zu einem Thread hast, in dem das Thema abgehandelt wurde, würde ich mich darüber freuen.

Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com
Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2015, 09:30
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.494
27.366 Danke in 6.479 Beiträgen
Standard

Ich hab mal nur in den Überschriften gesucht:

http://www.boote-forum.de/search.php?searchid=23161356

Das sieht schon übersichtlicher aus
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2015, 14:08
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 130
Boot: Stahlverdränger Peereboom 800 "Kemana" und 4,5mtr Plasteboot "Muggel"
80 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Moin Tom,

hier ist ein umfangreicher Trööt zum Thema:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=219972

Gruß,

Klaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2015, 19:44
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
Ich habe einige Fragen an die Bootsfahrer mit Dieselmotoren. Hattet ihr bereits Probleme mit der Dieselpest?
Gibt es Diesel mit geringem oder gar keinem Anteil Biodiesel?
Funktionieren eure Wasserabscheider noch mit dem aktuellen Diesel?
Hat jemand Erfahrungen mit C.A.R.E. Diesel machen können? (In D noch nicht auf dem Markt)
Verwendet ihr Additive?
Wie reinigt ihr eure Tanks?

Tom
Der Reihenfolge nach:

Ja - Ja - Ja - Nein - Ja - Filterspülung




Zitat:
Hattet ihr bereits Probleme mit der Dieselpest?
Ja. Bis das mal klar war wo das Problem liegt - ich bin nur haarscharf an 'nem Herzkasper vorbei. Was hab' ich geflucht!

Zitat:
Gibt es Diesel mit geringem oder gar keinem Anteil Biodiesel?
Aral Ultimate. Null Bio.

Zitat:
Funktionieren eure Wasserabscheider noch mit dem aktuellen Diesel?
Ja klar. Warum sollten sie es auch nicht?
Allerdings ist mein Durchsatz meist so hoch dass das Wasser gar keine Ruhe zum Abscheiden findet


Zitat:
Hat jemand Erfahrungen mit C.A.R.E. Diesel machen können? (In D noch nicht auf dem Markt)
Nein - aber ich bin neugierig. Sehr sogar.

Zitat:
Verwendet ihr Additive?
Grotamar - reichlich.
Zusätzlich Zweitaktöl in geringster Dosierung.

Zitat:
Wie reinigt ihr eure Tanks?
Umlaufsystem mit Mehrstufenfiltrierung.
Eine Stunde links im Kreis, eine Stunde rechts im Kreis, dann sind die Filter voll und die Suppe sauber.
Je nach Lust, Laune und Notwendigkeit noch einen Tankreiniger dazu und beim Rücklaufen in den Tank die Wände so gut es geht abgeplitschert damit.
Hab' ich nur einmal gemacht und hab's nicht wieder vor, war blöd zu machen und es ist auch so sauber genug.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.05.2015, 00:08
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Ich hab in meinem Edelstahltank zwei Sardinen, aber die stinken wie die Pest nach Diesel....
Habe heute im Sieb der Vorförderpumpe paar Fasern und ein braunes Gelee entfernt. Der Filter/Wasserabscheider davor ist aber clean. Beim Tanken kommt Grotamar und ein Schnapsglas Brennspiritus als Additiv dazu.
In meine beiden Heizöltanks a1600 l kommt seit 24 Jahren garnichts hinzu und es ist noch der erste Filter im Zulauf des Brenners.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.05.2015, 05:12
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.609
Boot: Fairline Corniche
11.465 Danke in 2.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Zusätzlich Zweitaktöl in geringster Dosierung.
ernstgemeinte Frage: was soll das bringen Öl ins Öl zu kippen?
__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.05.2015, 05:35
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.798
Boot: VEHA1180
2.045 Danke in 1.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dayskipper Beitrag anzeigen
ernstgemeinte Frage: was soll das bringen Öl ins Öl zu kippen?
Och nööööööö, jetzt bitte nicht diese Diskussion wieder !!!
sorry, aber dieses Thema haben wir hier gefühlte 2x die Woche.....
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 06.05.2015, 06:05
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

ich sags gerne nochmal ... wenn der Weg bis zur Tankstelle "infektionsfrei" ist ... haste ne gute Chance ohne mittelchen verschont zu bleiben ...


... isser aber nich.
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.05.2015, 07:17
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Kann gut sein, die Tankwagen der Ölhändler fahren Sommer wie Winter. Wassertankstelle sind in der kritischen kalten Jahreszeit lange lange verwaist.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.