boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 338Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 338 von 338
 
Themen-Optionen
  #301  
Alt 16.04.2015, 22:46
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Es wäre einfacher die Geschwindigkeit in Ortschaften auf 30km/h runterzusetzen, diese blöden Zonen abzuschaffen und auf allen anderen Straßen Schilder mit 50km/h aufzustellen. Aber einfach scheint im Moment nicht so beliebt zu sein.

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Das hat nu mit PKWs welche, wie auch immer in einer Einbahnstraße unterwegs sind, überhaupt nichts zu tun.
Da steht "dass das Verkehrszeichen Nr. 205 grundsätzlich allen Verkehrsteilnehmern auf der bevorrechtigten Straße den Vorrang gewährt".
Unter "alle Verkehrsteilnehmer" fallen meiner Meinung auch PKW, völlig unabhängig ob im speziellen Fall ein Fahrrad, Motorrad oder LKW entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #302  
Alt 17.04.2015, 04:45
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Da steht "dass das Verkehrszeichen Nr. 205 grundsätzlich allen Verkehrsteilnehmern auf der bevorrechtigten Straße den Vorrang gewährt".
Unter "alle Verkehrsteilnehmer" fallen meiner Meinung auch PKW, völlig unabhängig ob im speziellen Fall ein Fahrrad, Motorrad oder LKW entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war.
In Deinem Fall ging es um einen FAHRRADWEG.. nicht um eine Einbahnstraße in deren Verlauf ein PKW falsch herum fährt. Dort wird man auch kein Zeichen 205 finden...
Eine komplett andere Situation an einer komplett anderen Örtlichkeit.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #303  
Alt 24.04.2015, 09:14
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
In Deinem Fall ging es um einen FAHRRADWEG.. nicht um eine Einbahnstraße in deren Verlauf ein PKW falsch herum fährt.
Ja, aber das Zitat bezieht sich auf alle Straßen, auch solche ohne Fahrradweg und auf alle Verkehrsteilnehmer ("grundsätzlich").

Zitat:
Zitat von L0B0 Beitrag anzeigen
Dort wird man auch kein Zeichen 205 finden...
Warum nicht? Wenn die Einbahnstraße bevorrechtigt ist steht an der einmündenden Straße ein Zeichen 205.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #304  
Alt 24.04.2015, 11:09
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Warum nicht? Wenn die Einbahnstraße bevorrechtigt ist steht an der einmündenden Straße ein Zeichen 205.
Aber nicht an jeder Hofausfahrt .. und genau darum ging es.

Aber lass gut sein, habe keine Lust mehr auf Haarespalten und Erbsenzählen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #305  
Alt 24.04.2015, 12:55
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Wer aus einer Hofeinfahrt rausfährt muss sowiso sicherstellen dass er niemandem in die Quere kommt.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #306  
Alt 25.04.2015, 08:15
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Wer aus einer Hofeinfahrt rausfährt muss sowiso sicherstellen dass er niemandem in die Quere kommt.
Ja sag mal.. worüber reden wir denn die ganze Zeit.

Das ist exakt das, was ich in #290 schrieb, bevor Du mit Deinem völlig unpassenden und aus dem Zusammenhang gerissenen Link um die Ecke kamst:

"sind die 10% Mithaftung in der Tatsache begründet, dass der Ausparkende eine Sorgfaltspflichtverletzung begeht."

Das ist mir echt zu blöd.
Bin dann mal raus. Es ist alles gesagt.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #307  
Alt 27.04.2015, 06:52
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Die Eingangsfrage lässt mich zunächst überlegen, mit welcher Methodik man eine derartige Frage untersuchen könnte.

In dem zitierten Artikel steht dann ausdrücklich, dass bei der Umfrage die deutschen Autofahrer nach den schwedischen als die zweit-rücksichtsvollsten eingeschätzt wurden.
Damit scheint mir die Überschrift als grob irreführend, und es fehlt eine Diskussion dieses Widerspruchs.

Die spontanen Antworten hier sind offenbar großenteils nur durch verallgemeinerte Einzelbeobachtungen entstanden und damit statistisch unsinnig.
Was soll also der Quatsch?

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #308  
Alt 27.04.2015, 09:26
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
... Die spontanen Antworten hier sind offenbar großenteils nur durch verallgemeinerte Einzelbeobachtungen entstanden und damit statistisch unsinnig.
Was soll also der Quatsch?

sea u in denmark
Naja, so schlecht sind ja die Einzelbeobachtungen auch nicht: Wie ich das hier so mitbekomme, sind doch einige Vielfahrer hier im und deren tägliche Erfahrungen sind nicht so einfach als Quatsch zu bezeichnen. Ich z.B. fahre im Jahr so ca. 70.000km oder mehr...

Es ist vielleicht etwas zu differenzieren:
Innerorts finde ich auch, dass sehr rücksichtsvoll gefahren wird: Ich werde überall reingelassen, wenn ich aus einer Nebenstrasse komme (bedanke mich auch jedes mal höflich was - nach meinen Erfahrungen - Männer häufiger als Frauen machen) Auch wird an Zebrastreifen meistens brav angehalten und auch bei Einparkvorgängen, die manchmal ewig dauern, wird viel Geduld gezeigt.
Den Verkehr auf Landstrassen finde ich relativ neutral.
Aber auf Autobahnen geht der Kampf Mann gegen Mann schon ganz schön heftig zur Sache: sei es durch unnötigen Gebrauch der Lichthupe, wenn so ein armes 2CV-Mädel einfach nicht schneller kann oder aber auch durch unnötiges Blockieren der mittleren oder linken Spur.
Ich fahre gerne schnell - aber auch wenn ich mit einem Sprinter mit 130 unterwegs bin (was sehr häufig passiert) habe ich immer Situationen, wo es einerseits sinnlos ist, an einen Langsam-Fahrer dicht ran zu fahren, da er gar nicht nach rechts kann oder - im Gegenteil - dass ich nicht überholen kann, obwohl rechts alles frei ist!

Gruß vom

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #309  
Alt 27.04.2015, 10:22
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...Aber auf Autobahnen geht der Kampf Mann gegen Mann schon ganz schön heftig zur Sache: sei es durch unnötigen Gebrauch der Lichthupe, wenn so ein armes 2CV-Mädel einfach nicht schneller kann oder aber auch durch unnötiges Blockieren der mittleren oder linken Spur....
Die Autobahn ist nun einmal die einzige Möglichkeit, flexibel und flott von A nach B zu kommen - das wollen wir doch alle. Sonst könnten viele von uns ihren Sport überhaupt nicht betreiben.

Die paar Regeln zur Benutzung einer BAB sind doch total einfach:
• Rechtsfahrgebot
• Richtgeschwindigkeit einhalten (wenn technisch möglich, also bei 99% ALLER PKW), zumindest wenn man mittig oder links fährt
• rücksichtsvolles und vorausschauendes Fahren, dazu gehört auch der Blick in den Rückspiegel beim Überholen

Man darf sogar für den anderen mitdenken, um ihm brenzlige Situationen zu ersparen. Bei der Einschätzung von Verkehrssituationen sind die "Profis" dann sicherlich im Vorteil.
Kommt auch nicht von ungefähr, dass man Mo bis Fr zwischen 10 und 16 Uhr deutlich entspannter unterwegs ist, als nach 16 Uhr oder tagsüber an Wochenenden, wenn die Oberlehrer und Sparschleicher die Bahn dicht machen.

Aber das hatten wir hier ja schon lange; gibt es neue Erkenntnisse?
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #310  
Alt 27.04.2015, 11:19
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.371
Boot: Golfinho
1.789 Danke in 958 Beiträgen
Standard

Meiner Ansicht nach hat das nichts mit der Nationalität zu tun. Nach 1200km auf französischen Autobahnen weiß ich, daß auch Deutsche dort zu den gelassenen Zeitgenossen zählen. Und von einigen tausend Kilometern auf deutschen Autobahnen weiß ich, daß auch Franzosen dort aggressiv fahren.
Hat mE mehr mit dem fehlenden Limit und dem Rechtsfahrgebot und Linksüberholgebot zu tun.
Mit Zitat antworten top
  #311  
Alt 27.04.2015, 13:22
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Naja, so schlecht sind ja die Einzelbeobachtungen auch nicht: Wie ich das hier so mitbekomme, sind doch einige Vielfahrer hier im und deren tägliche Erfahrungen sind nicht so einfach als Quatsch zu bezeichnen.
Nicht diese Erfahrungen sind nach meinem Dafürhalten Quatsch, sondern die Vorstellung, daraus ohne wissenschaftlich exakte Recherche und Statistik auf auf typische Eigenschaften von Personen unterschiedlicher Nationalität verallgemeinern zu können.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #312  
Alt 27.04.2015, 13:46
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Meiner Ansicht nach hat das nichts mit der Nationalität zu tun. Nach 1200km auf französischen Autobahnen weiß ich, daß auch Deutsche dort zu den gelassenen Zeitgenossen zählen. Und von einigen tausend Kilometern auf deutschen Autobahnen weiß ich, daß auch Franzosen dort aggressiv fahren.
Hat mE mehr mit dem fehlenden Limit und dem Rechtsfahrgebot und Linksüberholgebot zu tun.
Als Vielfahrer auf belgischen und französischen Autobahnen teile ich deine Erfahrungen zu einem großen Teil.
Das streßfreie Fahren hat mMn auch mit der in beiden Ländern unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeiten zu tun. In Belgien (120 km/h) habe ich bei jeder Fahrt je nach Tageszeit übermotivierte und termingeplagte Handwerker in ihren Ducatos, Renaults o.ä. im Rückspiegel, als wenn dichtes Auffahren die 50 Autos vor mir wegzaubern können.

Bei den 130 km/h in F. sorgt schon dieses Tempo für eine Auslese, natürlich ballern Sprinter oder Crafter mit dicken Motoren mit deutlich mehr, riskieren aber immer öfter Laserpistoleneinsätze.
Eine besondere Eigenart der Franzosen ist das Tempomatfahren auf der mittleren Spur. Es wird sich mit 0,75 km/h Differenzgeschwindigkeit dem Rechtsfahrenden genähert, nicht überholt und dieser wird dann gnadenlos hinter einem Lkw eingeklemmt, obwohl die 3. Spur links frei ist und der kleine Schlenker nach links nicht wehtut.
Ganz besonders irritierend war das (sehr) dichte Auffahren auf meinen Morgan. Trotz freier Bahn waren 5 Meter Abstände fast normal, bis ich dahinter kam, dass man nur das Emblem auf dem Kofferdeckel entziffern wollte.....

Bei der Rückfahrt vom Atlantik beginnt ab Grenzübergang Aachen der Ernst der deutschen Autobahn.....
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
  #313  
Alt 27.04.2015, 14:29
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von frimeur Beitrag anzeigen
Eine besondere Eigenart der Franzosen ist das Tempomatfahren auf der mittleren Spur. Es wird sich mit 0,75 km/h Differenzgeschwindigkeit dem Rechtsfahrenden genähert, nicht überholt und dieser wird dann gnadenlos hinter einem Lkw eingeklemmt, obwohl die 3. Spur links frei ist und der kleine Schlenker nach links nicht wehtut.
Das ist keine Eigenart der Franzosen sondern passiert überall. Es ist mit ein Grund, aus dem Leute frühzeitig rausziehen, wenn der Überholer nicht klar erkennbar schnell genug ist, um bis zum nächsten Hindernis vorbei zu sein. Und weil die Leute Menschen sind, verschätzen sie sich dabei öfters und dann trifft es jemanden, der es vielleicht doch geschafft hätte. Tja, manchmal geht's eben schief. Wobei man noch über die Leute froh sein kann, die mit dem Tempomat fahren. Bei den anderen weiß man meist gar nicht, ob sie als nächstes schneller oder langsamer fahren werden. Ganz schwer abzuschätzen.
Mit Zitat antworten top
  #314  
Alt 27.04.2015, 16:58
frimeur frimeur ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.11.2013
Beiträge: 344
395 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Das ist ganz eindeutig auf das Tempolimit zurück zu führen. In D sind auf freien Strecken die Geschwindigkeitsunterschiede zu groß, nach meiner Erfahrung.
Ganz schlimm habe ich das damalige? Tempolimit in den Niederlanden empfunden auf dem Weg nach Zeeland. Man durfte 100 km/h Vmax fahren, das taten alle und es fühlte sich an wie inmitten einer Gemüsesuppe….

Alle standen auf der Autobahn und nur die Landschaft rollte sich unter dem Fahrzeug durch…..
__________________
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit

https://www.flickr.com/photos/36573929@N00/
Mit Zitat antworten top
  #315  
Alt 04.05.2015, 12:49
Benutzerbild von Pseudonymloser
Pseudonymloser Pseudonymloser ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: am schönsten Weserabschnitt
Beiträge: 1.093
4.328 Danke in 1.422 Beiträgen
Pseudonymloser eine Nachricht über AIM schicken
Standard

...da haben wir den Salat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Alkohol.jpg
Hits:	52
Größe:	53,4 KB
ID:	620397  
__________________

"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"

Gruß Ralf


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #316  
Alt 04.05.2015, 13:13
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Moin,

solange Fahrzeuge von Menschen gelenkt werden, wird es Probleme geben. Ganz selten z.B. sieht man die Situation des Anderen. Kaum einer lässt einen aus der rechten Spur, obwohl ganz links frei ist. Kaum einer beschleunigt, wenn er mit Tempomat fährt, mal kurz, damit die mittlere Spur frei wird. Kaum einer fährt beim Warten zum Linksabbiegen so weit vor, dass auch noch der Zweite oder Dritte an der Ampel vorbei kommt. Es gibt eine Unzahl ähnlicher Situationen... Wenn schon so viele Menschen nicht selbständig mitdenken können, müsste zu mindestens in den Fahrschulen mehr "eingetrichtert" werden, vielleicht in vielen Fällen die Qualifikation der Fahrlehrer überprüft werden...
Für mich ist auch unverständlich, warum so oft Mittelklassewagen und größere auf der Autobahn h i n t e r einem LKW mit 89 km/h fahren. Ich habe auch schon erlebt, dass ein PKW v o r einem LKW mit eben dieser Geschwindigkeit fährt. Dann geht das Geschimpfe auf den überholenden LKW-Fahrer los.
Also: Bessere Ausbildung, Nachschulungen, auch Strafen für "Schleicher".
Muss ich jetzt, nach Schilderung meiner Eindrücke, um mein Leben fürchten?
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
  #317  
Alt 04.05.2015, 14:34
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.077 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Wo kommt eigentlich Aggression her?
Menschen sind von Hause aus selten aggressiv, werden es aber schnell, wenn die passende Situation kommt.
Da tuckert jemand mit gemächlichem Tempo über eine gut ausgebaute Bundesstraße, immer schön an der Mittellinie. Und der nachfolgende Verkehr staut sich, da leider verkehrsbedingt so nicht überholt werden kann. Irgendeiner probiert es dann mit der Brechstange - ist der jetzt aggressiv oder hat er nur nicht ausreichend starke Nerven?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #318  
Alt 04.05.2015, 15:20
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Beides!
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #319  
Alt 04.05.2015, 15:30
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Es gibt aber auch Termine. Und wenn hinter dem Schleicher zehn Autos nicht überholen, kann man schon Aggressionen bekommen. In dem Fall mache ich die Scheibe hoch und schimpfe wie ein Rohrspatz.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
  #320  
Alt 04.05.2015, 21:46
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Wer nen Termin hat muss früh genug losfahren. Die paar Sekunden die man verliert wenn man kurz langsamer fährt reissen es doch eh nicht raus. Ne rote Ampel oder ein Stau machen viel mehr aus.

Ich weiss wovon ich spreche, komme ständig zu spät. Blöd wenn die anderen dann nicht so schnell wollen wie ich, aber ich weiss über wen ich mich aufregen muss! Über den Deppen der die Fahrzeit mal wieder zu optimistisch eingeschätzt hat.

Man kann auch Motorrad fahren, damit gehts deutlich flotter.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #321  
Alt 05.05.2015, 05:30
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.921
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.022 Danke in 4.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ErNa Beitrag anzeigen
... Und wenn hinter dem Schleicher zehn Autos nicht überholen, kann man schon Aggressionen bekommen. ...
StVO §5 (6) zweiter Satz
Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist.

Wer sein "Recht" schneller zu fahren nicht wahrnehmen möchte, der muss dann seiner Pflicht "Überholen ermöglichen" nachkommen.

Ansonsten...
Zitat:
Zitat von ErNa Beitrag anzeigen
... auch Strafen für "Schleicher".
...
... durchaus berechtigt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #322  
Alt 05.05.2015, 11:25
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.683
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.553 Danke in 3.129 Beiträgen
Standard

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass mein Vater früher (vor gut 35 Jahren), als wir mit Wohnwagen in den Urlaub gefahren sind und sich teilweise auf der Landstraße Autoschlangen hinter uns gebildet hatten (er fuhr nie auch nur 1 km/h schneller als 80), tatsächlich rechts rangefahren ist.
Auch war es auf jeden Fall noch vor ca. 15-20 Jahren, als Trecker nur 25-30 km/h gefahren sind, auch so, dass der Bauer mal an die Seite gefahren ist - jetzt, wo die Dinger deutlich schneller geworden sind, sehe ich es nicht mehr...

Insofern hast du Recht Lutz, scheint in Vergessenheit geraten zu sein....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #323  
Alt 05.05.2015, 11:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.077 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Man sollte sehr langsame Fahrzeuge dann auch irgendwann mal überholen - wenn die Situation es hergibt. Aber schön links lauern und doch nicht vorbeiziehen sorgt bei den Hintermännern schnell für Frust.
Entweder überholen oder scharf rechts und Lücke lassen. Aber manche schalten ihr Gehirn nur ein, um auf andere zu schimpfen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #324  
Alt 05.05.2015, 12:41
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Man sollte sehr langsame Fahrzeuge dann auch irgendwann mal überholen - wenn die Situation es hergibt. Aber schön links lauern und doch nicht vorbeiziehen sorgt bei den Hintermännern schnell für Frust.
Entweder überholen oder scharf rechts und Lücke lassen. Aber manche schalten ihr Gehirn nur ein, um auf andere zu schimpfen
Das ist kein "links lauern", sondern der klassische Sparschleicher.

Für mich der Grund, nur leistungsstarke PKW zu fahren, mit denen man auf Land- und Bundesstraßen gleich mehrere Schleicher in einem Rutsch überholen kann.

Nebeneffekt: 160 bis 180 auf der BAB läuft unter gemütlichem Cruisen.[emoji1]
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #325  
Alt 05.05.2015, 13:23
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Insofern hast du Recht Lutz, scheint in Vergessenheit geraten zu sein....
Es ist schlichtweg verboten. Es handelt sich um eine Fahrbahnbegrenzung (Durchgezogene Linie) - diese darf im Regelfall nicht überfahren werden.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 276 bis 300 von 338Nächste Seite - Ergebnis 326 bis 338 von 338



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.