boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2015, 18:20
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 333
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard Abgewinkelte Buchse für Stromversorgung Beleuchtung, wo kaufen?

In meinem RIB ist das Cockpit voll dem Meerwasser ausgesetzt. Die Beleuchtung wird neu demontierbar gemacht, hierfür benötige ich eine gescheite Steckverbindung für den Strom. Meine Idee: eine abgewinkelte Dose an der Cockpitwand, in diese stecke ich von unten den Stecker. Die Sache muss nur ca. 500mA übertragen (LED) aber 3 Pole haben: Minus, Rot-Grün, Weiss. Ich will das weisse Rundumlicht (Ankerlicht) und Rot-Grün separat schalten können. Welche Dose samt Stecker könnt ihr empfehlen? Die Sache soll klein sein, aber nicht zu klein und fummelig. Dazu wasserdicht IP67.

Im Anhang ein Bild, wobei diese Dose natürlich viel zu gross ist und der Abgang 90 Grad sein soll, nicht ca. 60 Grad.

Nicht so wichtig ist der Preis.

Leider fand ich via Google keine gescheite Lösung.

Danke für eure Hilfe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	buchse.jpg
Hits:	95
Größe:	26,3 KB
ID:	614168  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2015, 18:44
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.933
Boot: Bavaria 320
2.309 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Moin,

z.B: http://www.svb.de/de/aqua-signal-steckverbinder.html oder

http://www.svb.de/de/binder-steckver...augehause.html

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.04.2015, 18:50
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.415
3.901 Danke in 3.075 Beiträgen
Standard

http://www.segelladen.de/Inhalt-Elek...er/stecker.htm


z.B.:

Stecker/Steckdose Messing verchromt
wasserdicht
--
oder: Kunststoffstecker und Steckdose
wasserdicht

Standart-Material; gibt’s schon lange..

Weiter unten auf der Seite: „Winkelgehäuse“
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.04.2015, 18:59
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Moin, schau mal bei Philippi, die haben so was im Programm.

Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.04.2015, 19:43
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 396
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat...perseal&_frs=1 (PaidLink)

günstig, wasserdicht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	amp.JPG
Hits:	75
Größe:	15,3 KB
ID:	614187  
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.04.2015, 06:51
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 333
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard



Danke, dieser Stecker soll es sein.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2015, 07:39
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 333
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Habe den Stecker verbaut, er wirkt hochwertig. Danke für den Tipp.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2015, 12:37
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 333
69 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hatte das Ding im Meer im Einsatz, die Kontakte waren sofort stark beschlagen. Zudem ist das Ding nicht wasserdicht, wenn kein Deckel drauf ist. Insbesondere beim Stecker ist das doof, weil der Lichtmast bisweilen in der Bilge im Meerwasser liegt. Ich suche eine neue Lösung und melde mich, wenn ich sie habe.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.