![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#101
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hast recht, haben schöne Hechte bis 115 cm. und sogar eine Mefo von 88 cm. gefangen. Wie sieht es eigentlich mit Lachstrolling aus. Man liest ja sagenhaftes. Jetzt müsse doch Hochsaison sein?
Gruß und Petri Heil, Fritz
|
#102
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#103
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mein Tipp dazu, such dir jemanden der dich in einem größeren Boot mit entsprechender Motorisierung begleitet. Mit 3,5 PS fährt man nicht alleine zum angeln aufs Meer raus. Ich wünsche viel Erfolg. Gruß Udo |
#104
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch sagen,das wäre etwas gewagt.Ich möchte mal,sagen wir 15Ps empfehlen.
__________________
Gruß,Matze |
#105
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Hauptfrage ist natürlich wo? In der Nordsee bis nach den Inseln nicht möglich, in der Ostsee ein paar hundert Meter vom Strand entfernt bei guten Wetter möglich mit einen guten Schlauchboot und Sicherheitsausrüstung! Gibt's ja einige Filme auf YouTube! |
#106
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ja, dann kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen, denn weder der Jadebusen noch die Außenjade sind Reviere, die man mit 3,5PS befahren sollte. Die Tidenströmung vor'm Deich würde dir ganz schnell große Probleme bereiten. Theoretisch könnte ich dir, bei deiner Bootsgröße und Motorisierung, nur den Ems-Jade-Kanal oder den Wilhelmshavener Stadthafen empfehlen, aber dort ist meines Wissens das Angeln vom Boot aus verboten. Evtl. darf man auf dem Hooksmeer (Hooksiel) vom Boot aus angeln, das müsstest du mal beim Landkreis Wangerland oder beim Schleusenmeister erfragen, aber ein gutes Angelrevier ist das Hooksmeer vermutlich nicht. Allerdings käme man auf'm Hooksmeer mit'nem Boot auch zu den Ecken, wohin kein Angler zu Fuß ginge. Und dann gäbe es auch noch die Maade (zw. Kraftwerk und Rüstersiel), aber auch dort müsstest du erst einmal klären, ob dort vom Boot aus geangelt werden dürfte. Allerdings kenne ich an der Maade keine Sliprampe ... also auch wieder ein Problem für dich. Ansprechpartner für den Bereich EJK und Maade wäre der Wihelmshavener Angelverein, an der Helderei, denn beides sind Pachtgewässer. Das Hooksmeer ist (verpachtetes?) kommunales Gewässer, ebenso der Stadthafen WHV (ab KW-Brücke, den Bontekai und KSW entlang, bis hin zur Schleuse Mariensiel). Der Wilhelmshavener Ausrüstungs- und Nordhafen, d.h. östlich der KW-Brücke, gehört zu NPorts und dort ist das Angeln definitiv verboten, vom Land und vom Boot aus. Gruß, Ralf |
#107
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Am wichtigsten ist umsichtiges Verhalten. Wetter sollte passen und was am Motor gespart wurde, kann man dann für die Sicherheitsausstattung ausgeben. ![]() Im Übrigen heißt es nicht umsonst : "Vor Gericht und auf See begibt man sich in Gottes Hand." PS.: War auch schon ab und an mal mit MB36 und Forelle7,5 bzw. YAM330S und 8PS Yamaha auf der Ostsee - allerdings zumeist mit mehreren "Gleichgesinnten"... ![]()
__________________
MfG Bernd |
#108
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#109
|
||||
|
||||
![]()
... ich war mit meinem 8er vor 2 Jahren noch der Exot. Der 15er Jonny hängt aber im Keller.
Die "Angelkollegen" waren durchweg ohne SBF - sieht heute natürlich von den Bestimmungen her besser aus. ![]()
__________________
MfG Bernd |
#110
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich war mal mit 'ner Shetland 530 draußen, im Jadebusen, als der 80PS-AB ausfiel. Mit dem 5PS Not-AB sind wir dann situationsbedingt eine halbe Std. vor Hochwasser von Eckwarderhörn nach Wilhelmshaven übergesetzt, in Begleitung eines Segelbootes unter Motor. Alleine hätten wir es gar nicht erst gewagt und der tidenbedingte Verdrift, mit der gerade erst einsetzenden Ebbströmung, hat uns schnell die Schweißperlen auf die Stirn getrieben. Nach 1.5 Std im Schritttempo, mit zeitweisen gefühlten Stillstand gegen den Strom in den Prielbereichen, waren wir froh die 3km (!) überhaupt geschafft zu haben. Dem Segler (ca. 8m) mit seinem untermotorisierten Flautenschieber erging es nicht viel besser, wir haben uns die ganze Fahrt über ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert ... es fehlte eigentlich nur noch das Zielfoto ![]() Gruß, Ralf |
#111
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hätte mal eine Frage zum Filetieren. wie macht ihr das auf dem Boot. Habt ihr spezielle Filetiertische ? wenn ja, gekauft oder selbst gebastelt? Gruß Matthias |
#112
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#113
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich versorge meinen Fang sofort und auf See verfüttere ich die Innereien an die Möwen. An Land - wenn keine andere Entsorgungsmöglichkeit - vergraben. Der Fang kommt (soweit möglich) in der Kühlbox mit nach Hause Das Filetieren mache ich dann zu Hause. An Bord kriegt man das mit der Hygiene kaum hin. Zuerst geht es Duschen und Filetiert wird auf einem PE-Küchenbrett.
__________________
MfG Bernd
|
#114
|
||||
|
||||
![]()
Petri für Morgen ...
wir treffen uns schon um 04.00 Uhr und fahren zu einem Moorsee . Ich kenne den See nicht und bin mal gespannt . Die Uhrzeit war übrigens nicht meine Idee ... ![]() Leider keine Motoren erlaubt und damit ist rudern angesagt . Viele Grüße John |
#115
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß. |
#116
|
||||
|
||||
![]()
Servus zusammen,
ich bin ab Ende Juni von Werder(Havel) über Oranienburg und Zehdenick, Richtung Kleinseenplatte unterwegs und möchte während der Zeit auch angeln. (Fischereischein Bayern vorhanden). Leider gestaltet sich die Suche nach der für möglichst viele Gewässer gültigen Angelkarte auf der Strecke als "etwas" schwierig. Welche Angelkarte wäre für mich passend und vor allem wo kann ich die (möglichst online) erwerben? Danke schonmal! |
#117
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#118
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke ErNa für den Tip, aber ich dachte bei der Suche nach der passenden Angelkarte eher an den Bereich von Oranienburg bis zum Stolpsee (eventuell Templin) bzw. Fürstenberg. Das Gebiet der Fischerei Wesenberg haben wir letztes Jahr befahren. Gibt es keine Angelkarte die für den gesamten genannten Bereich gültig ist? ![]() |
#119
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kitron,
mein Boot liegt in Mirow. Deshalb habe ich mich bisher auch nur für diese Ecke interessiert.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#120
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#121
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Carsten Werbefrei. 😜😜😜
|
#122
|
|||
|
|||
![]()
Ist son Teil brauchbar ?
http://www.ebay.de/itm/301424240823?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink) Hab noch nie geräuchert und möchte im Süden Sardinen räuchern.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#123
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Robert
__________________
![]()
|
#124
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Notfalls reicht ein Grill mit Deckel:
__________________
MfG Bernd
|
#125
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bitte macht doch nicht solche Fotos wo die Fische in Plastiksäcken oder ähnlichen liegen als wenn sie nichts wert wären.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
![]() |
|
|