boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 224Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 224
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 06.04.2015, 22:33
Benutzerbild von Magnum3571
Magnum3571 Magnum3571 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.06.2014
Ort: Bellheim
Beiträge: 21
Boot: Drago 600 + Honda 135
22 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ja, hast recht, haben schöne Hechte bis 115 cm. und sogar eine Mefo von 88 cm. gefangen. Wie sieht es eigentlich mit Lachstrolling aus. Man liest ja sagenhaftes. Jetzt müsse doch Hochsaison sein?

Gruß und Petri Heil,
Fritz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hecht1.jpg
Hits:	115
Größe:	86,2 KB
ID:	613991   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hecht2.jpg
Hits:	169
Größe:	119,1 KB
ID:	613992  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #102  
Alt 07.04.2015, 08:36
Albert Serafiniak Albert Serafiniak ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.04.2015
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jeveraner Beitrag anzeigen
Na, dann mache ich doch mal den Anfang ...

Mein Angel-Equipment ist 08/15, in erster Linie preisgünstig ... Teleskopruten, Rollen, Blei- und Hakenbox, 'nen Kescher & was man halt so braucht. Mehr brauche ich als Spaßangler nicht, ich mache da keine Wissenschaft draus, denn mit etwas Glück fängt man auch mit 'ner einfachen Schnur & Haken 'nen Fisch .

In Jugendjahren war ich häufig am hiesigen Deich oder den Molen (Wilhelmshaven, Voslapp oder Hooksiel) erfolgreich angeln. Es verging eigentlich kein Tag, an dem man nicht ein min. halbes dutzend Schollen und / oder Aale fing. Anfang der 80er habe ich dann mit dem Angeln aufgehört, weil zuletzt nicht selten vier von fünf gefangenen Fischen irgendwelche Krankheiten hatten: Schollen die Löcher im Körper hatten, Geschwüre oder Pilzbefall, Aale mit Himbeerkrankheit und ähnlichen unappetitlichen Krankheiten, sprich nichts was man in die Pfanne hauen würde ...

Was folgte waren 30 Jahre Angel-Abstinenz.

Seit drei Jahren bin ich nun mit eigenem Freizeit-Boot auf der Nordsee unterwegs, überwiegend im Bereich der Jade, des Jadebusens, der Wesermündung oder den östl. ostfr. Inseln, und bei der Gelegenheit habe ich dann auch wieder mit dem Angeln angefangen. Auf der Jade und im Jadebusen habe ich in diesen drei Jahren nicht einen einzigen Fisch gefangen ..., nicht einmal einen Biss gehabt, weder auf Grund mit Wattwurm, noch auf Makrelenpaternoster. Sehr depremirierend das Ganze, aber diese Gewässerabschnitte scheinen mittlerweile ziemlich fischtot zu sein. Heutzutage kann man im Jadebusen stundenlang Wattwürmer baden und hat nicht einmal Krabbenfrass, ganz im Gegensatz zu früher, da hatte man nach 5 Minuten nichts mehr am Haken ... entweder hatte man 'nen schnellen Biss, oder die Krabben sind den Fischen zuvorgekommen. Immerhin bekommt man dort ab & zu auch mal Seehunde oder Schweinswale zu Gesicht, mit etwas Glück auch nahe am Boot, und das entschädigt dann ein wenig den Angelfrust. Obwohl, bei dem "Glück" kann man seine Angelutensilien gleich wieder einpacken .

Einige sm nördlich der ostfr. Inseln, z.B. vor Langeoog oder Spiekeroog, sieht es dagegen viel besser aus. Dort läßt man zur richtigen Jahreszeit das Makrelenpaternoster über die Reeling baumeln und es braucht nicht lange bis man etwas fängt . Zwei Angeln, 20-30 Min. und man hat schnell mal 10 Makrelen heraus gefischt. Für diesen Sommer habe ich mir nun vorgenommen auch vor den Inseln mal auf Grund, auf Aal & Plattfisch zu angeln ..., hoffentlich wird's ähnlich erfolgreich .

Gruß, Ralf
hallo Ralf,möchte dieses Jahr als Anfänger auf see mit einem 4,35 m Sportboot mit 3,5 PS Bestückung Angeln,kannst du mir ratschläge geben und Slipanlagen benennen Danke
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 07.04.2015, 08:43
Leukermeerbewohner Leukermeerbewohner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.10.2011
Beiträge: 2.706
Boot: Berkut S-TC/ Yamaha 30 PS
Rufzeichen oder MMSI: Meine Rente ist sicher ;-)
6.149 Danke in 2.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albert Serafiniak Beitrag anzeigen
hallo Ralf,möchte dieses Jahr als Anfänger auf see mit einem 4,35 m Sportboot mit 3,5 PS Bestückung Angeln,kannst du mir ratschläge geben und Slipanlagen benennen Danke
Hi,
mein Tipp dazu, such dir jemanden der dich in einem größeren Boot mit entsprechender Motorisierung begleitet.
Mit 3,5 PS fährt man nicht alleine zum angeln aufs Meer raus.
Ich wünsche viel Erfolg.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten top
  #104  
Alt 07.04.2015, 10:30
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Ich würde auch sagen,das wäre etwas gewagt.Ich möchte mal,sagen wir 15Ps empfehlen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 07.04.2015, 12:41
Howa Howa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Niederbayern
Beiträge: 299
Boot: Silver Hawk 540 mit 90Etec
126 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albert Serafiniak Beitrag anzeigen
hallo Ralf,möchte dieses Jahr als Anfänger auf see mit einem 4,35 m Sportboot mit 3,5 PS Bestückung Angeln,kannst du mir ratschläge geben und Slipanlagen benennen Danke

Die Hauptfrage ist natürlich wo? In der Nordsee bis nach den Inseln nicht möglich, in der Ostsee ein paar hundert Meter vom Strand entfernt bei guten Wetter möglich mit einen guten Schlauchboot und Sicherheitsausrüstung! Gibt's ja einige Filme auf YouTube!
Mit Zitat antworten top
  #106  
Alt 07.04.2015, 20:07
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Albert Serafiniak Beitrag anzeigen
hallo Ralf,möchte dieses Jahr als Anfänger auf see mit einem 4,35 m Sportboot mit 3,5 PS Bestückung Angeln,kannst du mir ratschläge geben und Slipanlagen benennen Danke
Hallo, da du mich persönlich ansprichst gehe ich davon aus, dass du ebenfalls im Raum Wilhelmshaven/Friesland wohnst und dort auch irgendwo angeln möchtest?

Wenn ja, dann kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliessen, denn weder der Jadebusen noch die Außenjade sind Reviere, die man mit 3,5PS befahren sollte. Die Tidenströmung vor'm Deich würde dir ganz schnell große Probleme bereiten.

Theoretisch könnte ich dir, bei deiner Bootsgröße und Motorisierung, nur den Ems-Jade-Kanal oder den Wilhelmshavener Stadthafen empfehlen, aber dort ist meines Wissens das Angeln vom Boot aus verboten. Evtl. darf man auf dem Hooksmeer (Hooksiel) vom Boot aus angeln, das müsstest du mal beim Landkreis Wangerland oder beim Schleusenmeister erfragen, aber ein gutes Angelrevier ist das Hooksmeer vermutlich nicht. Allerdings käme man auf'm Hooksmeer mit'nem Boot auch zu den Ecken, wohin kein Angler zu Fuß ginge. Und dann gäbe es auch noch die Maade (zw. Kraftwerk und Rüstersiel), aber auch dort müsstest du erst einmal klären, ob dort vom Boot aus geangelt werden dürfte. Allerdings kenne ich an der Maade keine Sliprampe ... also auch wieder ein Problem für dich. Ansprechpartner für den Bereich EJK und Maade wäre der Wihelmshavener Angelverein, an der Helderei, denn beides sind Pachtgewässer. Das Hooksmeer ist (verpachtetes?) kommunales Gewässer, ebenso der Stadthafen WHV (ab KW-Brücke, den Bontekai und KSW entlang, bis hin zur Schleuse Mariensiel). Der Wilhelmshavener Ausrüstungs- und Nordhafen, d.h. östlich der KW-Brücke, gehört zu NPorts und dort ist das Angeln definitiv verboten, vom Land und vom Boot aus.

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 07.04.2015, 20:13
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
Ich würde auch sagen,das wäre etwas gewagt.Ich möchte mal,sagen wir 15Ps empfehlen.
5PS können ausfallen, 15PS auch - selbst ein 800 PS (Einbau-) Turbodiesel kann wegen einer Kleinigkeit streiken.

Am wichtigsten ist umsichtiges Verhalten. Wetter sollte passen und was am Motor gespart wurde, kann man dann für die Sicherheitsausstattung ausgeben.
Im Übrigen heißt es nicht umsonst : "Vor Gericht und auf See begibt man sich in Gottes Hand."

PS.: War auch schon ab und an mal mit MB36 und Forelle7,5 bzw. YAM330S und 8PS Yamaha auf der Ostsee - allerdings zumeist mit mehreren "Gleichgesinnten"...
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #108  
Alt 07.04.2015, 20:20
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.783 Danke in 5.866 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tulpe Beitrag anzeigen
5PS können ausfallen, 15PS auch - selbst ein 800 PS (Einbau-) Turbodiesel kann wegen einer Kleinigkeit streiken.

Am wichtigsten ist umsichtiges Verhalten. Wetter sollte passen und was am Motor gespart wurde, kann man dann für die Sicherheitsausstattung ausgeben.
Im Übrigen heißt es nicht umsonst : "Vor Gericht und auf See begibt man sich in Gottes Hand."

PS.: War auch schon ab und an mal mit MB36 und Forelle7,5 bzw. YAM330S und 8PS Yamaha auf der Ostsee - allerdings zumeist mit mehreren "Gleichgesinnten"...
Mit 15 PS sehe aber einem aufbriesenden Wind entspannter entgegen
Mit Zitat antworten top
  #109  
Alt 07.04.2015, 20:25
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

... ich war mit meinem 8er vor 2 Jahren noch der Exot. Der 15er Jonny hängt aber im Keller.
Die "Angelkollegen" waren durchweg ohne SBF - sieht heute natürlich von den Bestimmungen her besser aus.
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 07.04.2015, 20:51
Benutzerbild von Jeveraner
Jeveraner Jeveraner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Jever
Beiträge: 546
1.178 Danke in 433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tulpe Beitrag anzeigen
PS.: War auch schon ab und an mal mit MB36 und Forelle7,5 bzw. YAM330S und 8PS Yamaha auf der Ostsee - allerdings zumeist mit mehreren "Gleichgesinnten"...
Die Ostsee hat aber nicht die Tidenströmung, wie wir sie hier auf der Jade - oder zw. den Inseln - haben.

Ich war mal mit 'ner Shetland 530 draußen, im Jadebusen, als der 80PS-AB ausfiel. Mit dem 5PS Not-AB sind wir dann situationsbedingt eine halbe Std. vor Hochwasser von Eckwarderhörn nach Wilhelmshaven übergesetzt, in Begleitung eines Segelbootes unter Motor. Alleine hätten wir es gar nicht erst gewagt und der tidenbedingte Verdrift, mit der gerade erst einsetzenden Ebbströmung, hat uns schnell die Schweißperlen auf die Stirn getrieben. Nach 1.5 Std im Schritttempo, mit zeitweisen gefühlten Stillstand gegen den Strom in den Prielbereichen, waren wir froh die 3km (!) überhaupt geschafft zu haben. Dem Segler (ca. 8m) mit seinem untermotorisierten Flautenschieber erging es nicht viel besser, wir haben uns die ganze Fahrt über ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert ... es fehlte eigentlich nur noch das Zielfoto . Ich sag' dir, noch einmal würde ich eine solche Aktion nicht machen ..., da würde ich mich lieber mit dem Problem herumärgern, wie ich Auto&Trailer zur 80 Auto-km entfernten Ausweichslipstelle (in Eckwardenhörn) bekäme.

Gruß, Ralf
Mit Zitat antworten top
  #111  
Alt 08.04.2015, 05:28
Benutzerbild von hero72
hero72 hero72 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2008
Ort: Assamstadt
Beiträge: 242
Boot: Ryds 485FC
203 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Moin,

ich hätte mal eine Frage zum Filetieren.

wie macht ihr das auf dem Boot. Habt ihr spezielle Filetiertische ?
wenn ja, gekauft oder selbst gebastelt?


Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 08.04.2015, 10:18
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tulpe Beitrag anzeigen
5PS können ausfallen, 15PS auch - selbst ein 800 PS (Einbau-) Turbodiesel kann wegen einer Kleinigkeit streiken.

Am wichtigsten ist umsichtiges Verhalten. Wetter sollte passen und was am Motor gespart wurde, kann man dann für die Sicherheitsausstattung ausgeben.
Im Übrigen heißt es nicht umsonst : "Vor Gericht und auf See begibt man sich in Gottes Hand."

PS.: War auch schon ab und an mal mit MB36 und Forelle7,5 bzw. YAM330S und 8PS Yamaha auf der Ostsee - allerdings zumeist mit mehreren "Gleichgesinnten"...
Ausfallen kann jeder Motor...ist auch nur eine Empfehlung,da das Wetter mal schnell umschlagen kann.Wenn dann zu wenig Leistung anliegt,ist es so,als wäre er nahezu ausgefallen.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #113  
Alt 08.04.2015, 16:41
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hero72 Beitrag anzeigen
...
ich hätte mal eine Frage zum Filetieren.
wie macht ihr das auf dem Boot. Habt ihr spezielle Filetiertische ?
...

Ich versorge meinen Fang sofort und auf See verfüttere ich die Innereien an die Möwen.
An Land - wenn keine andere Entsorgungsmöglichkeit - vergraben.
Der Fang kommt (soweit möglich) in der Kühlbox mit nach Hause
Das Filetieren mache ich dann zu Hause. An Bord kriegt man das mit der Hygiene kaum hin.
Zuerst geht es Duschen und Filetiert wird auf einem PE-Küchenbrett.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140420_160635.jpg
Hits:	118
Größe:	79,3 KB
ID:	614409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1278.jpg
Hits:	114
Größe:	124,9 KB
ID:	614411  
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #114  
Alt 30.04.2015, 20:07
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.023
1.195 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Petri für Morgen ...

wir treffen uns schon um 04.00 Uhr und fahren zu einem Moorsee .
Ich kenne den See nicht und bin mal gespannt .

Die Uhrzeit war übrigens nicht meine Idee ....

Leider keine Motoren erlaubt und damit ist rudern angesagt .

Viele Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #115  
Alt 01.05.2015, 06:38
Benutzerbild von mkboot
mkboot mkboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: MVP
Beiträge: 346
105 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Magnum3571 Beitrag anzeigen
Ja, hast recht, haben schöne Hechte bis 115 cm. und sogar eine Mefo von 88 cm. gefangen. Wie sieht es eigentlich mit Lachstrolling aus. Man liest ja sagenhaftes. Jetzt müsse doch Hochsaison sein?

Gruß und Petri Heil,
Fritz
Die ist seit einigen Wochen vorbei, Ende des Jahres geht es wieder los. Langsam kommt aber der Hornfisch und dann der Dorsch.


Gruß.
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 01.05.2015, 08:06
Benutzerbild von Kitron
Kitron Kitron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 10
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Servus zusammen,
ich bin ab Ende Juni von Werder(Havel) über Oranienburg und Zehdenick, Richtung Kleinseenplatte unterwegs und möchte während der Zeit auch angeln. (Fischereischein Bayern vorhanden).
Leider gestaltet sich die Suche nach der für möglichst viele Gewässer gültigen Angelkarte auf der Strecke als "etwas" schwierig.
Welche Angelkarte wäre für mich passend und vor allem wo kann ich die (möglichst online) erwerben?

Danke schonmal!
Mit Zitat antworten top
  #117  
Alt 01.05.2015, 08:13
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

http://www.fischerei-wesenberg.de/angeln.html
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 01.05.2015, 09:19
Benutzerbild von Kitron
Kitron Kitron ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 10
11 Danke in 5 Beiträgen
Standard


Danke ErNa für den Tip, aber ich dachte bei der Suche nach der passenden Angelkarte eher an den Bereich von Oranienburg bis zum Stolpsee (eventuell Templin) bzw. Fürstenberg. Das Gebiet der Fischerei Wesenberg haben wir letztes Jahr befahren.

Gibt es keine Angelkarte die für den gesamten genannten Bereich gültig ist?
Mit Zitat antworten top
  #119  
Alt 01.05.2015, 09:28
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Kitron,

mein Boot liegt in Mirow. Deshalb habe ich mich bisher auch nur für diese Ecke interessiert.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 01.05.2015, 09:30
Benutzerbild von ErNa
ErNa ErNa ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2012
Ort: Eisenach
Beiträge: 260
Boot: Sealine 218 Family
443 Danke in 205 Beiträgen
Standard

http://www.fremdenverkehrsbuero-zehd...ngelkarte.html
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard

__________________________________________________
Alt wird man wohl, wer aber schon klug?
Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat,
aber das Denken anderen überlässt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #121  
Alt 01.05.2015, 11:41
Benutzerbild von Rügen
Rügen Rügen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: Wiek/Insel Rügen
Beiträge: 1.370
Boot: Quicksilver 470 cabin
2.221 Danke in 859 Beiträgen
Standard

Hornfischzeit
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1430476880426.jpg
Hits:	144
Größe:	121,3 KB
ID:	619647
__________________
Carsten
Werbefrei. 😜😜😜
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #122  
Alt 01.05.2015, 12:15
herrmic herrmic ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 3.168
Boot: sold
23.156 Danke in 7.321 Beiträgen
Standard Räucherofen

Ist son Teil brauchbar ?

http://www.ebay.de/itm/301424240823?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)

Hab noch nie geräuchert und möchte im Süden Sardinen räuchern.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / doch aufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 01.05.2015, 12:17
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.419
1.209 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Ist son Teil brauchbar ?

http://www.ebay.de/itm/301424240823?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)

Hab noch nie geräuchert und möchte im Süden Sardinen räuchern.
Wir haben schon seid Jahren so einen Tischräucherofen und sind vollkommen zufrieden.

Gruß Robert
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #124  
Alt 02.05.2015, 19:27
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Ist son Teil brauchbar ?

http://www.ebay.de/itm/301424240823?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)

Hab noch nie geräuchert und möchte im Süden Sardinen räuchern.

Notfalls reicht ein Grill mit Deckel:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00205.jpg
Hits:	84
Größe:	118,5 KB
ID:	619889  
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #125  
Alt 02.05.2015, 22:31
AG31 AG31 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 1.282
1.075 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rügen Beitrag anzeigen
Hornfischzeit
Anhang 619647

Bitte macht doch nicht solche Fotos wo die Fische in Plastiksäcken oder ähnlichen liegen als wenn sie nichts wert wären.
__________________
Grüsse
Matthias

Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 224Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 224



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.