boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2015, 19:57
Josekiwa Josekiwa ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Tohatsu MD TLDI

Habe Benzinpumpe von meinem Tohatsu MD TLDI 70 PS BJ 2004 defekt soll ca. 1000€ kosten. Finde sehr teuer
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2015, 08:06
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
947 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Ich auch!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.04.2015, 12:31
Benutzerbild von chewbaka
chewbaka chewbaka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Nähe Rosenheim
Beiträge: 2.338
Boot: Sea Ray 170CB
3.422 Danke in 1.307 Beiträgen
Standard

Welche der 2 Pumpen? die Fuel-Feed-Pump (Hochdruckpumpe) oder die normale Vorförderpumpe?

Die Einspritzpumpe ist wohl sehr teuer...

Was genaus ist denn das Problem eigentlich, kaputt ist relativ. Fördert die gar nix, menge zu wenig, druck zu wenig/ zu hoch usw...

Man kann das Teil ja zerlegen, zumindest laut Reparatur-Buch, da würd ich mal einen Versuch starten, ob da was zu retten ist.

Die andere Pumpe ist sowieso nur so ne billige Standard Membran -Juckel, also nix besonderes.

hier mal die Rep-Anleitung von den 40/50 Ps, ich denke, mal, die pumpe vom 70er wird recht analog dazu sein....
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TLDI-Service-Manual-8-2013.pdf (2,78 MB, 393x aufgerufen)
__________________
Grüße, Tobi

Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=229791

Geändert von chewbaka (29.04.2015 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2015, 20:13
Josekiwa Josekiwa ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.04.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja wir wissen es noch nicht genau aber höchst wahrscheinlich die Hochleistungspumpe. Am Samstag kommt wohl jemand aus der Werkstatt um zu sehen welche. Das problem war im Oktober das das Boot nur im standgas fuhr. Im Winter wurde das Problem wohl gelöst Anschlusstück war gerissen. So mit Hydraulikproblem Inspektion und Batterieklemmen usw mal kurz 960€ los. Und nach dem einslipen wieder nur im standgas fahren können. Vor Ort wurde alles überprüft und bei computeranalyse wurde halt defekt der pumpe festgestellt......
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2015, 22:09
Benutzerbild von Nille72
Nille72 Nille72 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 621
Boot: Sea Ray SDX 250 Mj. 2023
919 Danke in 466 Beiträgen
Standard

Bau die defekte Pumpe mal aus. Auf der Förderpumpe vom Verado steht auch die OE Nummer von Walbro drauf.
__________________
Mit freundlichen Bootsgrüßen

Nils

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.