boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.04.2015, 08:34
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Sag mal, gehts noch?
Abgesehen davon daß es mobile Freisprecheinrichtungen gibt, wie ich ich auch eine in nutze, gibt es immer noch genügend Autofahrer die beim Fahren einfach nicht telefonieren!
Hauptsache es gibt kein günstiges Neufahrzeug mehr, alles mögliche wird selbst für Kleinwagen vorgeschrieben (Reifendrucksensoren etc.), nur weil ein paar Leute unvernünftig sind.
Rufe wie deine sind eine Ursache dafür?
Das will Ich doch hoffen!!!

Und bitte erzähle das auch meinem Ärtzeteam welche mich zum zweiten Mal operiert haben ( müssen ). Der Autofahrer welcher mich auf dem Radweg weggesäbelt hat. Ohne anzeichen von Bremsspur ect.
Und bitte erzähle mir nicht das die Kosten, falls so eine Freisprecheinrichtung, in Serie geht ins unermessliche steigt.
Ich sehe nur Autos über 25000 Euro. Mit Alufelgen, Lederausstattung usw. Haben aber kein Geld um eine Freisprechausrüstung auszugeben.
Wolf B. ich telefoniere auch nicht im Auto, habe aber dennoch eine Ausrüstung an Bord , welche mir das telefonieren erlaubt.
Und der Vergleich mit so einem Reifenluftdruckverlustdingenskirchen hinkt völlig.

gruß Jörg

Geändert von dutschmann (25.04.2015 um 08:43 Uhr) Grund: edit
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.04.2015, 09:30
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.192
2.032 Danke in 1.178 Beiträgen
Standard

Mal davon abgesehen, dass die menschliche Neugierde irgendwie noch tolerabel ist, solange das Hauptaugenmerk auf den Verkehr gerichtet ist, gehört sich das Filmen/Fotografieren von Personen in Notsituationen nicht.

Was mich viel mehr stört, ist das ewige Blockieren durch Unfallermittler/Bereinigungskräfte.
Während der Rettung/Bergung von Personen ist eh keine Zeit für Sichtschutzmaßnahmen! Da sollten die Prioritäten woanders liegen.

Wenn dann das trödelige Auswerten ansetzt, haben die alle Zeit der Welt.
Wozu? Damit die Versicherungen zu meinen Lasten untereinander juristische Gladiatorenkämpfe ausfechten können?
Neue raketenwissenschaftliche Erkenntnisse sind eher nicht zu erwarten.
Im Zeitalter von Digital und Drohne sind innerhalb weniger Minuten alle Unfallspuren dokumentierbar.
Also nach Rettung/Bergung sofort Unfallstelle beräumen - dann bedarfs keiner Sichtschutzwände!
Wenn aufgrund unzureichendem Vorhaltens geeigneter Technik/Personals das nicht sofort möglich ist, ab in den Straßengraben, Sichtschutzwand davor und geplant des nachtens in aller Ruhe wegschaffen - Fertig!

Ich sehe nicht ein, dass ich meine Zeit für irgendwelche penible juristische Aufarbeitung anderer untereinander ohne eigene Schadenersatzansprüche opfern muss.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.04.2015, 09:45
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Ich sehe nur Autos über 25000 Euro. Mit Alufelgen, Lederausstattung usw. Haben aber kein Geld um eine Freisprechausrüstung auszugeben.
Wenn das für Autos über 25 000 vorgeschrieben wäre, hätte ich kein Problem damit .....
Wenn du deine Scheuklappen abnimmst um den Blickwinkel zu erweitern, wirst du viele Fahrzeuge im Bereich von 10 000 und weniger sehen. Die sind jetzt schon nur wegen vorgeschriebenem Firlefanz so teuer und könnten locker um die 5000 kosten.

Zu den Gaffern: wer den Verkehr gefährdet gehört entsprechend bestraft. Anstatt der Schutzwände könnte genauso gut eine gut sichtbare Videokamera aufgestellt werden, am besten mit einem Schild daß Gaffer gemeint sind.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.04.2015, 09:45
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Was mich viel mehr stört, ist das ewige Blockieren durch Unfallermittler/Bereinigungskräfte.
Dass bei Unfällen mit schweren Personenschäden sehr gründlich ermittelt wird, kann ich gut verstehen. Immerhin steht je nach Situation dabei ein Verbrechen im Raum. Bei Unfällen mit Todesfolge wird der Tatort von der Staatsanwaltschaft besichtigt und das kann eben dauern. Ich habe es schon mehrfach erlebt und war stets froh nur im Stau gestanden zu haben. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass der Verursacher jedem seinen Zeitverlust bezahlen müssen sollte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 25.04.2015, 09:53
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Wie immer viel zu pauschal und völlig falsch. Wir erlebten in jüngster Vergangenheit viele Ereignisse, in denen sich die filmenden "A-Löcher" als durchaus sinnvoll erwiesen, als sie die Notlagen fremder Leute filmten. Ein Beispiel sind die tödlichen Schüsse auf Walter Scott, ein anderes der ebenfalls tödliche Angriff auf die türkische Studentin in Offenbach. Mit der vereinfachten Sichtweise waren das auch nur "Gaffer".
Das es wegen dieser "Vollhonks" es immer wieder zu neuen Verordnungen und Gesetz kommt
und die Allgemeinheit durch drunter leiden muß ist doch bekannt, oder?

Den Unterschied zum Beispiel "tödlichen Schüsse auf Walter Scott"
oder das filmen von Person die durch ein Unfall am Boden liegen und krepiern doch auch, oder?

So what ????
__________________


Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.04.2015, 10:04
dutschmann dutschmann ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Wattenscheid / Ruhrgebiet
Beiträge: 112
661 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn das für Autos über 25 000 vorgeschrieben wäre, hätte ich kein Problem damit .....
Wenn du deine Scheuklappen abnimmst um den Blickwinkel zu erweitern, wirst du viele Fahrzeuge im Bereich von 10 000 und weniger sehen. Die sind jetzt schon nur wegen vorgeschriebenem Firlefanz so teuer und könnten locker um die 5000 kosten.

Zu den Gaffern: wer den Verkehr gefährdet gehört entsprechend bestraft. Anstatt der Schutzwände könnte genauso gut eine gut sichtbare Videokamera aufgestellt werden, am besten mit einem Schild daß Gaffer gemeint sind.
Wolf , das mit den 25000 Euro hab ich nur in der Eile geschrieben und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass der gemeine Autofahrer sich Autos leistet die u.U. sein Budget übersteigen aber kein Geld in eine Freisprecheinrichtung mehr investieren möchte. Schau doch mal in den Premium und Vetreterautos rein. Ich sehe viele mit dem Handy auf dem Schoss.
Kann man gut erkennen wenn man hinten dranfährt und im Rückspiegel des Vordermanns sieht wie der Kopf immer runter geht.

Wie kommt es denn das es vermehrt zu Auffahrunfällen von LKW `s auf Stauende kommt????
Wieso sollen LKW `s nicht mit Freisprechanlagen ab Werk ausgerüstet sein??

gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.04.2015, 10:21
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Ausserdem darf es Kein Neufahrzeug mehr ohne Freisprecheinrichtung geben.
Lautsprechen/Freisprechen hat doch fast jedes Handy/Smartphone eingebaut .. und eine brauchbare Bluetooth-FSE gibts für rund 30 Euro. Wozu also eine Werksseitige FSE?

Zudem glaube ich, dass nicht die telefonierenden das große Problem sind, sondern die Whattsapp/Facebook/SMS-Tipper.. das lenkt wirklich ab .. und da hilft auch keine FSE.

Zu den Sichtschutzwänden: man wird sehen, ob es sich bewährt. Die Holländer sollen damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Unsere Autobahnmeisterei-Leute sind da eher skeptisch.. also abwarten.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 25.04.2015, 10:25
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Wolf , das mit den 25000 Euro hab ich nur in der Eile geschrieben und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass der gemeine Autofahrer sich Autos leistet die u.U. sein Budget übersteigen aber kein Geld in eine Freisprecheinrichtung mehr investieren möchte. Schau doch mal in den Premium und Vetreterautos rein. Ich sehe viele mit dem Handy auf dem Schoss.
Kann man gut erkennen wenn man hinten dranfährt und im Rückspiegel des Vordermanns sieht wie der Kopf immer runter geht.

Wie kommt es denn das es vermehrt zu Auffahrunfällen von LKW `s auf Stauende kommt????
Wieso sollen LKW `s nicht mit Freisprechanlagen ab Werk ausgerüstet sein??

gruß Jörg
Nebenbeschäftigung von Truckern wärend der Fahrt:

Zeitung lesen, Viedeo gucken, Halbschlaf, Fußnägel schneiden, Modellbau, 3d Puzzle,Bodybuilding, Gitarre-Trompete-Flöte-keyboard usw spielen.

Freisprecheinrichtung haben die meisten, sonst könnten sie auch das Buch beim Telefonieren nicht halten.
Ich glaube das eine Freisprecheinrichtung-Pflicht das Problem LKW-Auffahrunfall nicht lösen wird.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 25.04.2015, 10:26
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.235
Boot: Volksyacht Fishermen
45.199 Danke in 16.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dutschmann Beitrag anzeigen
Wieso sollen LKW `s nicht mit Freisprechanlagen ab Werk ausgerüstet sein??
Kein Problem Jörg, da sitzen auch nur Berufsfahrer drin.

Wenn ich mir hier bei mir die Autos ansehe, sind bestimmt ein Drittel oder mehr Kleinwägen die kaum mal eine Autobahn sehen und überwiegend für Fahrten ins nächste Dorf oder mal in die nächste Kleinstadt genutzt werden.
Diesen ganzen Leuten möchtest du etwas aufzwingen das sie gar nicht benötigen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 25.04.2015, 11:14
Benutzerbild von EHB
EHB EHB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 202
Boot: eins im Umbau
218 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass der Verursacher jedem seinen Zeitverlust bezahlen müssen sollte.
Und dann heulen alle rum das die Versicherungsprämien ins unermessliche steigen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 25.04.2015, 12:36
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Sichtschutzwände gibt es schon sehr lange, das ist ein alter Hut.
Es wird sich nur auch weiterhin niemand finden, der sie auch aufbaut.
Die Feuerwehr ist dafür nicht zuständig.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 25.04.2015, 13:06
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Sichtschutzwände gibt es schon sehr lange, das ist ein alter Hut.
Es wird sich nur auch weiterhin niemand finden, der sie auch aufbaut.
Die Feuerwehr ist dafür nicht zuständig.
Das macht die zuständige Autobahmmeisterei.. dort lagern die Sichtschutzwände und die Jungs kommen eh raus um abzusichern und die Fahrbahn zu reinigen.

Gruß, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.04.2015, 14:38
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Superpapa Beitrag anzeigen
Mal davon abgesehen, dass die menschliche Neugierde irgendwie noch tolerabel ist, solange das Hauptaugenmerk auf den Verkehr gerichtet ist, gehört sich das Filmen/Fotografieren von Personen in Notsituationen nicht.

Was mich viel mehr stört, ist das ewige Blockieren durch Unfallermittler/Bereinigungskräfte.
Während der Rettung/Bergung von Personen ist eh keine Zeit für Sichtschutzmaßnahmen! Da sollten die Prioritäten woanders liegen.

Wenn dann das trödelige Auswerten ansetzt, haben die alle Zeit der Welt.
Wozu? Damit die Versicherungen zu meinen Lasten untereinander juristische Gladiatorenkämpfe ausfechten können?
Neue raketenwissenschaftliche Erkenntnisse sind eher nicht zu erwarten.
Im Zeitalter von Digital und Drohne sind innerhalb weniger Minuten alle Unfallspuren dokumentierbar.
Also nach Rettung/Bergung sofort Unfallstelle beräumen - dann bedarfs keiner Sichtschutzwände!
Wenn aufgrund unzureichendem Vorhaltens geeigneter Technik/Personals das nicht sofort möglich ist, ab in den Straßengraben, Sichtschutzwand davor und geplant des nachtens in aller Ruhe wegschaffen - Fertig!

Ich sehe nicht ein, dass ich meine Zeit für irgendwelche penible juristische Aufarbeitung anderer untereinander ohne eigene Schadenersatzansprüche opfern muss.
Gruß
Michael
Hey Michael,

ich habe bei vielen deiner Beiträge immer das Gefühl, dass du dich in allen möglichen Lebenssituationen vom "Staat" gegängelt fühlst.

Die Verkehrsunfallaufnahme wird ja nicht bei jedem kleinen Unfall so genau gemacht - bei kleineren Unfällen ohne Personenschaden wird sehr großer Wert darauf gelegt (besonders auf der BAB), die Unfallstelle so schnell wie möglich zu räumen.

Und das die Unfallaufnahme besonders bei Unfällen mit Personenschäden sehr penibel gemacht wird, ist auch gut und richtig so! Das geht nicht mit einer einfachen übersichtaufnahme. Wenn du mal in der Situation sein solltest, durch einen Unfall bleibende Schäden zu haben und dann Schadenersatzansprüche geltend machen möchtest, wirst du froh sein, dass der Unfall so penibel dokumentiert wurde....


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 25.04.2015, 14:55
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.224 Danke in 1.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EHB Beitrag anzeigen
Und dann heulen alle rum das die Versicherungsprämien ins unermessliche steigen
Dafür bekommen sie ja auch regelmäßig was raus. Zumindest als Nichtverursacher von Staus.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.04.2015, 16:11
Benutzerbild von fishermanGS
fishermanGS fishermanGS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 17
Boot: Karnic, Bluewater 190
63 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anastasia1972 Beitrag anzeigen
.... Ich werd das nie verstehen warum man das Leid anderer Leute filmen und fotografieren muss. Man stelle sich einfach selber mal vor man hat einen Unfall, ist verletzt und wird von wildfremden Menschen abgelichtet.
Moin,
ich habe genau das erlebt. Ich lag lebensgefährlich verletzt auf dem Asphalt nach einem Motorradunfall. 2 Ärzte und 3 Sanis versuchten mich so zu stabilisieren, dass ich in den RTW getragen werden konnte.
Da ich noch bei Bewusstsein war konnte ich folgenden Satz eines Polizisten hören:
"Wenn sie jetzt meiner wiederholten Aufforderung zurückzutreten nicht nachkommen, werden wir körperlichen Zwang anwenden."
Nach meiner Rettung hat mich der Notarzt im Krankenhaus besucht und mir von dem Menschenauflauf erzählt.
Ich finde so ein sich aufgeilen am Leid eines anderen Menschen abartig.
__________________
Kieler Grüße Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 25.04.2015, 20:25
Yannik Yannik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 150
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Eig wollte ich nichts zu dem Thema schreiben weil der normale Menschenverstand das Fotografieren von Unfällen verbietet.

Ich bin selber im Rettungsdienst und im Katastrophenschutz tätig und kann das geglotze bestätigen. Es sind schon Leute beim vorbeidrängeln während einer Reanimation in und über die Koffer gefallen. Außerdem ist es immer recht interessant was man auf einschlägigen Web Seiten für Bilder nach dem Einsatz findet. Teilweise krass was für Bilder entstehen bevor wir da sind.

Ich würde mir wünschen das das gegaffe aufhört.
Auch wäre es schön wenn anstatt zuzusehen mal einer einem Blaulicht Fahrzeug Platz macht, bzw das nicht wiederwillig tut und gar das pöbeln anfängt.
__________________
Gruß
Yannik

Geändert von Yannik (25.04.2015 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 26.04.2015, 18:42
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Wie immer viel zu pauschal und völlig falsch. Wir erlebten in jüngster Vergangenheit viele Ereignisse, in denen sich die filmenden "A-Löcher" als durchaus sinnvoll erwiesen, als sie die Notlagen fremder Leute filmten. Ein Beispiel sind die tödlichen Schüsse auf Walter Scott, ein anderes der ebenfalls tödliche Angriff auf die türkische Studentin in Offenbach. Mit der vereinfachten Sichtweise waren das auch nur "Gaffer".
Schade das du mich nicht verstehst: In deinen Fällen war es ja wohl Zufall, dass derartige "Taten" zur Aufklärung kamen.
Da hast es schon erfasst:
Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Mit der vereinfachten Sichtweise waren das auch nur "Gaffer".
Also genau die A...löcher, die ich hier verurteile, weil deren Verhalten mein Hobby immer mehr zum Spiesroutenlauf macht. Nur weil deren Tat, etwas zu filmen, was nachher eventuell als Beweismittel dient und vielleicht eine Straftat aufklärt, ist der wahrscheinliche Hintergrund der Filmer - und Fotografiererei ganz bestimmt nicht plötzlich legetim.
Überall wo Gaffer knipsen oder filmen wird irgendeiner dieser Vollhonks mal das Glück haben und damit tatsächlich zur Aufklärung einer Straftat beitragen. Trotzdem gehört diesen Filmern noch eine saftige Strafe angehangen.

Da wird sich meine Meinung sicherlich nicht ändern, nur weil mal 2 oder 3 Fälle von Gafferei positiv geendet haben.

Das Leid anderer Menschen festzuhalten, egal ob Foto oder Film, um dieses nachher "rumzuzeigen" ist einfach nur pervers und abstoßend. Das zeigt einen sozial eher schwachen Hintergrund und gehört richtig bestraft!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 26.04.2015, 21:14
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Na, nun mal langsam!

Es ist doch wohl ein himmelweiter Unterschied, ob einige ihr Handy ziehen, um eine Schlägerei, einen Überfall, oder ein Unglücksfall in der Entstehung oder kurz danach filmen, oder während Hilfskräfte bereits dabei sind anderen zu helfen ohne Rücksicht auf Verluste mit ihrem Handy draufhalten und dabei nicht selten die Rettungskräfte auch noch behindern.

Und nur die zuletzt Genannten würde ich als "Gaffer" bezeichnen (und auch "verurteilen")....
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 27.04.2015, 07:05
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Na, nun mal langsam!

Es ist doch wohl ein himmelweiter Unterschied, ob einige ihr Handy ziehen, um eine Schlägerei, einen Überfall, oder ein Unglücksfall in der Entstehung oder kurz danach filmen, oder während Hilfskräfte bereits dabei sind anderen zu helfen ohne Rücksicht auf Verluste mit ihrem Handy draufhalten und dabei nicht selten die Rettungskräfte auch noch behindern.

Und nur die zuletzt Genannten würde ich als "Gaffer" bezeichnen (und auch "verurteilen")....
Guten Morgen,

da hast du recht. Das Blockieren von Hilfskräften ist das Letzte.

Mein ganzer Einwand ist nur der, das auch in den Fällen wo in der Entstehung gefilmt wurde, dies eventuell nicht zur Erstellung von Beweismaterial getan wurde, sondern, das unterstelle ich jetzt mal, um diese Videos auf diversen Internet-Plattformen einzustellen, wie das heute oftmals so üblich ist.
Im übrigen wäre ein Eingreifen, in welcher Form auch immer, wahrscheinlich 1000x hilfreicher gewesen!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 27.04.2015, 07:45
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lancelot65 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

da hast du recht. Das Blockieren von Hilfskräften ist das Letzte.

Mein ganzer Einwand ist nur der, das auch in den Fällen wo in der Entstehung gefilmt wurde, dies eventuell nicht zur Erstellung von Beweismaterial getan wurde, sondern, das unterstelle ich jetzt mal, um diese Videos auf diversen Internet-Plattformen einzustellen, wie das heute oftmals so üblich ist.
Im übrigen wäre ein Eingreifen, in welcher Form auch immer, wahrscheinlich 1000x hilfreicher gewesen!

Hallo,

es ist mir schon klar, worauf du hinaus willst.

Es ist aber nun mal Tatsache, völlig ungeachtet der wahren Motive dieser "Filmchendreher", dass diese "Filmchen" schon nicht unwichtig für die Verfolgungsbehörden sind.

Und bei deiner Äußerung, dass ganz pauschal ein Eingreifen 1000x hilfreicher gewesen wäre, muss ich dir auch ganz klar widersprechen!
Bei Gewaltdelikten rät die Polizei sogar ganz ausdrücklich davon ab, sich persönlich einzuschalten und lieber die Polizei zu rufen (oder würdest du zwei Mädels empfehlen, wenn einer von 4 Jugendlichen vermöbelt wird, dazwischen zu gehen?).
Selbstverständlich gibt es auch Situationen, wo man Zivilcourage zeigen muss, aber wenn die Eigengefährdung zu groß ist, ist der Polizeinotruf ganz sicher der bessere Weg.
Und wenn diejenigen dann alles aufnehmen, um so besser für die späteren Ermittlungen....

.
__________________


Gruß

Berni

Geändert von Berni (27.04.2015 um 08:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 27.04.2015, 08:22
Kadarka Kadarka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: Erzgebirge
Beiträge: 489
Boot: "TIMM" Werftbau 10*3 m, Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: DA 2469
554 Danke in 305 Beiträgen
Standard

Wir waren mal als Ersthelfer bei einem Unfall. Dank zügiger Rettungskette und guter Abstimmung konnten schlimmere Folgen für das Unfallopfer vermieden werden. Insgesamt konnte der RD einen stabilen Patienten übernehmen. Ein RTW und der NA brachten den Verletzten in die Klinik.
Der zweite RTW war noch ein paar Minuten vor Ort um das Trümmerfeld aus Verpackungen und Einsatzmaterial zu beräumen.
Bevor die anfingen aufzuräumen, kam ein Rettungsassistent mit einer Nierenschale aus dem Pflasterlaster und ging bei den Umstehenden vorbei. Seine Ansage: Jetzt wird kassiert, im Kino müsst ihr auch zahlen!
Rote, gesenkte Köpfe und ein richtig schnelles Verschwinden der Gaffer waren die Folge. Ich denke viele derer haben erst in Nachhinein reflektiert was da passiert ist. Ich wünsche es den Gaffern zumindest.

Rumstehen, Behindern und Fotografieren, egal ob vor Ort oder auf der Fahrbahn im vorbeifahren gehen gar nicht. Menschenwürde ist nicht verhandelbar.

LG
__________________
Marcus

"Freu(n)de durch Wasser"

Geändert von Kadarka (27.04.2015 um 08:56 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 27.04.2015, 08:36
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Hallo,

es ist mir schon klar, worauf du hinaus willst.

Es ist aber nun mal Tatsache, völlig ungeachtet der wahren Motive dieser "Filmchendreher", dass diese "Filmchen" schon nicht unwichtig für die Verfolgungsbehörden sind.

Und wenn diejenigen dann alles aufnehmen, um so besser für die späteren Ermittlungen....

.

Na gut; konkret: Ein naher Angehöriger von dir (Sohn, Tochter, Schwester, Bruder) wird von Betrunkenen angepöbelt und verprügelt. Daneben steht jemand mit Handy und filmt die Szene. Ich möchte sehen, wie du demjenigen noch gratulierst für die Beweissicherung! Deiner Ansicht nach wäre das der richtige Weg..............
Ja - ein Eingreifen kann schon das Rufen der Polizei sein. Das ist auch OK. Aber: Wer mit seinem Handy filmt, der KANN NICHT telefonieren. Oder: Wer telefoniert, der kann nicht filmen! Hmmmm...........

Im übrigen ging es mir vielmehr darum, das man diese Sichtschutzwände für teures Geld anschaffen muß. Geld, das vom Steuerzahler kommt und wahrscheinlich anderweitig dringender gebraucht würde. Die Mehrzahl der Vollpfosten die bei Unfällen richtig gaffen, dazu bremsen oder sogar anhalten, haben mit Beweissicherung NICHTS zu tun!

Geändert von lancelot65 (27.04.2015 um 08:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 27.04.2015, 09:35
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.596 Danke in 3.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lancelot65 Beitrag anzeigen
Na gut; konkret: Ein naher Angehöriger von dir (Sohn, Tochter, Schwester, Bruder) wird von Betrunkenen angepöbelt und verprügelt. Daneben steht jemand mit Handy und filmt die Szene. Ich möchte sehen, wie du demjenigen noch gratulierst für die Beweissicherung! Deiner Ansicht nach wäre das der richtige Weg..............
Ja - ein Eingreifen kann schon das Rufen der Polizei sein. Das ist auch OK. Aber: Wer mit seinem Handy filmt, der KANN NICHT telefonieren. Oder: Wer telefoniert, der kann nicht filmen! Hmmmm...........

Im übrigen ging es mir vielmehr darum, das man diese Sichtschutzwände für teures Geld anschaffen muß. Geld, das vom Steuerzahler kommt und wahrscheinlich anderweitig dringender gebraucht würde. Die Mehrzahl der Vollpfosten die bei Unfällen richtig gaffen, dazu bremsen oder sogar anhalten, haben mit Beweissicherung NICHTS zu tun!
Alles gut, ich habe ja auch gesagt, dass ich weiß, worauf du hinaus möchtest.

Und zu deinem Beispiel: Ich habe meinem Sohn eingetrichtert, wenn er Zeuge so einer Situation wird, wo mehrere auf einen einprügeln, auf keinen Fall selber einzuschreiten, sondern Polizei rufen und wenn andere Leute in der Nähe sind aus leibeskräften um Hilfe zu rufen - die Erfahrung hat gezeigt, dass auch bewußt lautes Schreien die Angreifer verscheuchen kann. Es bringt mir gar nichts, wenn mein Sohn, der keinerlei Erfahrung in körperlichen Auseinandersetzungen hat, dazwischen geht und hinterher selber im Koma liegt...(und wenn er es noch schafft, die Täter aufzunehmen, um so besser)

Das hat aber selbstverständlich nichts mit den Gaffern bei einem Unfall zu tun, da hast du Recht!


.
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 27.04.2015, 10:04
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
... Ich würde auf der Gegenfahrbahn Polizei mit Aufnahmemöglichkeit aufstellen, davon dann rigorosen Gebrauch machen soweit das Gesetz es zulässt, eventuell sogar ein anti "Gaffergesetz" schaffen. ...
Zumindest im Straßenverkehr gibt es (D)ein anti "Gaffergesetz" schon.

STVO §3 (2)
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.

Ein Unfall auf der Gegenfahrbahn dürfte wohl kaum ein triftiger Grund sein.

Ist aber wie so oft, es braucht keine neuen Gesetze und Verordnungen.
Es reicht Verstöße gegen bestehenden Gesetze zu ahnden.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 27.04.2015, 11:11
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.380
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.586 Danke in 18.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni1311 Beitrag anzeigen
Bei Gewaltdelikten rät die Polizei sogar ganz ausdrücklich davon ab, sich persönlich einzuschalten und lieber die Polizei zu rufen...
Filmen und gleichzeitig telefonieren... wie soll das denn gehen
Du verlangst aber Sachen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.