![]() |
#526
|
||||
|
||||
![]()
Das war letztes Jahr auch schon, aber nicht ganz so schlimm.
Mein Trailer steckte auch bis zu den Radläufen im Schlamm
__________________
|
#527
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bis letztes Jahr meinen Liegeplatz in Eibelstadt und kenne die Probleme mit der Slipanlage (Verschlammen). Zu Saisonanfang musste immer der Schlamm weggebaggert werden und das wurde auch immer recht zeitnah erledigt. Dieses Jahr scheints da noch etwas zu klemmen (wie man in der näheren Umgebung so berichtet). Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem bis Anfang Mai behoben sein wird.
Die Slipanlage könnt ihr life auf der Webcam sehen (unteres Bild) http://www.wsc-eibelstadt.de/index.php?id=57
__________________
Viele Grüsse, Holger |
#528
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
falls es in Eibelstadt bis zum 1. Mai nicht klappt, daß die Slippe benutzbar ist, gibt es in der Nähe Alternative Clubs wo man auch slippen darf. Es sollte aber ein Steg vorhanden sein an der Slippe so wie in Eibelstadt. Das finde ich ganz praktisch. Ach ja, so sieht es Momentan aus in Eibelstadt. Bild von gestern Sonntag.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#529
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was hat denn der Liegeplatz im Jahr gekostet, wenn ich fragen darf und evtl., warum hast du ihn aufgegeben? Gruß Mark |
#530
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mark,
Laut aktueller Gebührenordnung kostet der Saison-Wasserliegeplatz dort 80 € pro Meter Bootslänge für Nichtmitglieder. Mitglieder zahlen dafür die Hälfte, dazu kommen dann aber Mitgliedsbeitrag, Arbeitsdienste etc. etc. Nach der Saison 2014 haben eine ganze Menge Bootslieger den Hafen verlassen. So ca. 6-7 Boote sind weg. Auf die Gründe möchte ich hier aber nicht eingehen ![]() Jedenfalls ist der Hafen und die Anlage sehr schön. Wir hatten uns dort wohl gefühlt ![]()
__________________
Viele Grüsse, Holger
|
#531
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.portmaps.com/deu/Map/view/port/3335 Dort gibt es aber keinen "Slipsteg" und man muss aufpassen, dass die Sliprampe sauber ist. Alternativ kann man auch in Würzburg slippen. MIT Slipsteg wie gewünscht ![]() http://www.bootsservice-wuerzburg.de...p-carousel-249 direkt an der Marina Hafenbar https://www.google.de/maps/place/Mar...6a31196dd538d0 Verschlammung gibts da nicht. Aber man muss dann, wenn man nach Eibelstadt hoch will, durch die Schleuse Randersacker. Die ist bis Ende April wegen der jährlichen Wartungsarbeiten leider zu. Die Sperrung betrifft aber nur die grosse Schleuse. Die Sportbootschleuse ist definitiv in Betrieb !!!! Allerdings ist die nur 2,50 Meter breit ![]()
__________________
Viele Grüsse, Holger
|
#532
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das sieht ja sehr gut aus dort in Würzburg. Ich denke wir werden dann dort mal slippen.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#533
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
warst du letztes Jahr schon mal in Eibelstadt? Freitag abend geslippt? Kann mich da an ne neue SeaRay erinnern.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
#534
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mac,
ja das ist gut möglich das du uns gesehen hast. Wir waren 2 mal letztes Jahr in Eibelstadt. Ist ein sehr guter Platz dort.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#535
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hattest du mal ein Modell-Wasserflugzeug dabei? Das war wenn dann aber in 2013.
__________________
Geändert von Dandy (23.04.2015 um 06:08 Uhr) |
#536
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Norbert,
das Bild ist unser Boot ![]() Ja wir haben meistens einen Wasserflieger dabei. Modellfliegen ist mein Haupt Hobby.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() Geändert von Wassersportler (23.04.2015 um 11:45 Uhr) |
#537
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Weiß schon jemand was Neues aus Eibelstadt? Gruß Mark |
#538
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab noch keine Infos, soll aber bald welche bekommen.
__________________
|
#539
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe das klappt. Wir wollten am Samstag mit 2 Booten anrücken zur Saisoneröffnung.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]() |
#540
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also zuerst für Norbert:Es Böötle is wieder verpachtet ![]() ![]() Und dan fürn Rest ![]()
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac
|
#541
|
||||
|
||||
![]()
Bernd! Nicht gucken! SCHAUFELN !!!
![]()
__________________
|
#542
|
||||
|
||||
![]()
Ja, hau rein!! Du schaffst das [emoji779] [emoji779] [emoji779] [emoji779] [emoji779] [emoji779]
Gesendet von meinem Sony Xperia Z2
__________________
Gruß Harald Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun. Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell |
#543
|
||||
|
||||
![]()
So, neuste Infos:
Ab 1.5. Is die Kneipe wieder geöffnet ![]() ![]() Und ....der Schlamm is noch da ![]() ![]() Aber...wir ham jetz nen Brunnen ![]() ![]() ![]() http://www.wsc-eibelstadt.de/bilder/...gbrunnen-2015/
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac
|
#544
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Aber die gute Nachricht: Laut Elwis sind ab Mittwoch mittag die Schleusen wieder offen und man käme von Würzburg aus wieder nach Eibelstadt.
__________________
Viele Grüsse, Holger
|
#545
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mainfahrer,
kurze Vorstellung meinerseits: Mein Name ist Bina, ich bin eine blutige Anfängerin ![]() ![]() Wir haben sie nun (innen) ein wenig aufgehübscht und möchten sie möglichst das kommende oder nächstes WE ins Wasser lassen. Mein Liegeplatz ist in Schwanheim beim Speck. Hat hier aus dem Forum jemand ein Boot in Schwanheim liegen ? Wir möchten im Mai von dort nach Bamberg fahren, wo wir Freunde treffen und uns die Stadt ansehen möchten. Ein Freund sagte mir, dass man 2 Tage gemütliche Verdränger-Fahrt braucht bis dorthin. Hat hier jemand Erfahrungen mit der Strecke ? Muss ich etwas besonderes beachten ? Würde mich sehr über Tipps und Tricks freuen ! ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#546
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() das mit Bamberg von Schwanheim aus in 2 Tagen halte ich für ein Gerücht! Und in Verdrängerfahrt schon gar nicht. Das sind über 340 km und unzählige Schleusen. Niemals! Wir benötigen von der Mainmündung nach Aschaffenburg 2 Tage mit dem Verdränger! Info zu den Schleusen: Am Main sind die meisten Sportbootschleusen 2,5 Meter Breit und 12m Lang. Ein Boot sollte also nicht breiter als 2,1 Meter sein da ja auf beiden Seiten noch Fender angebracht werden müssen. Für Extreme gibt es noch Fenderkissen dann kann die Bootbreite noch etwas mehr sein. Gruss Peter Gruss Peter
__________________
![]() ![]() Geändert von Youk (28.04.2015 um 14:34 Uhr) |
#547
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter !!
Mir kam das auch viel zu kurz vor..... Die Schleusen sind echt nur 2,50 breit ??? Ich war schon an der Griesheimer Schleuse und die kam mir viel breiter vor. Dann muss ich halt mit den ganz Großen schleusen.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina |
#548
|
|||
|
|||
![]()
Wir suchen uns immer einen Berufer und zockeln hinter dem her. Dann geht das zwar langsam, aber stetig.
Wusste nicht, dass es eine Cytra ist!! Dachte es wäre ein anderer Gleiter?!
__________________
![]() ![]() |
#549
|
||||
|
||||
![]()
Hi Bina
die Schleuen haben ein Richtmass von 2,5 sind tatsächlich teilweise etwa breiter. Ich würde nicht mit deinem Boot da reinfahren. Mit den großen ist ja auch kein Problem. Wo ich eher da Problem sehe ist bei der Kraftstoffversorgung. Da solltest du genügend Kaniter mitnehmen und ggf. bei den CLub nach Versorgung anfragen. Wo du da Tankstellenverzeichniss für den Main findest weißt du ja ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#550
|
|||
|
|||
![]()
Tja Volker, das ist fraglich
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|