boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 27.03.2015, 14:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Es kommt eigentlich mehr auf die Nutzung an,finde ich.Wenn wir uns über 2oder4T unterhalten,der aktuelleren Generation,fällt die Wahl eines Anglers,sicher öfter auf den 4T.Alleine schon wegen der Verdrängerfahrten....
Geht es in den Bereich der Sportboote,vermischen sich die Geschmäcker wieder etwas mehr.Mein Stegnachbar hat ein Sportboot,mit 115Ps 4T(Yamaha).Er fährt sehr selten und wenn,genießt er einfach die Laufruhe seiner Maschine,für die relaxte Ausfahrt,mal eben.
Da sehe ich es als reine Geschmacksache,wo die Vorlieben eben hingehen.
Gehen wir noch weiter,in den Bereich der Rennboote,trifft man auf ziemlich wenige 4T,noch!
Meine Maschine z.B. gibt es bei den 4T(Yamaha 300HPDI),nur als XL-Schaft.Dazu kommt dann,das ungünstigere Unterwasserteil und das zusätzliche Gewicht.Einzig interessante Alternative,wäre der VMax250 SHO,der könnte mir wohl noch gefallen.

Wir haben allerdings einen 225er 4T am Doppelrumpf(XL-Schaft),der dort erstaunlich gute Werte liefert.Ein absolutes Kraftpaket,was auch noch Sprit einsparen "kann".Also,ein guter Kompromiss?Ich möchte das mal etwas anders beantworten,weil auch hier wieder das ungünstigere Uwt verbaut ist und für Rennzwecke,eher ungeeignet.Jetzt wurde die Leistung des 4T auf 300PS angehoben,aber ob da nun,die versprochenen Werte zustande kommen,bleibt vorerst im Raum stehen.Ich bin heute der Meinung,das alleine das Uwt einen ganz starken Einfluss,auf den Topspeed nimmt.

Wie gesagt,alles eine Frage,wie man was nutzen möchte...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 27.03.2015, 14:56
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Stimmt, für langsame Fahrt ist Viertakt besser, hatte vergessen dass es Leute gibt die sowas machen!
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 27.03.2015, 15:01
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Ach was, für deine Zwecke ausnahmslos 2Takt, warum, weniger Gewicht, weniger anfällig, weniger Wartung, billiger!
2- takt läuft ewig.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 27.03.2015, 15:10
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Schade dass sich der Threadersteller nicht mehr meldet. Wäre interessant gewesen zu wissen ob wir jetzt über moderne Zweitakter oder die alten Stinker reden (sollen).

Aber zum Thema Gewicht:

http://www.boote-magazin.de/test_tec...-1/a41959.html

Da habe ich mich getäuscht - die modernen Zweitakter sind sogar schwerer

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 27.03.2015, 15:15
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Regalboat Beitrag anzeigen
Ach was, für deine Zwecke ausnahmslos 2Takt, warum, weniger Gewicht, weniger anfällig, weniger Wartung, billiger!
2- takt läuft ewig.
Nein,für das allgemeine Setup ist es wichtig.Für ein Sportbootfahrer,eine völlig unwichtige Geschichte.Deshalb meine ich,das jedes Boot,auch den passenden Außenborder fahren sollte.Schraube mal,einen Mercury XS250(Sportmastergetriebe)an ein Boot,mit einer zu geringen Spiegelhöhe,als Beispiel jetzt...
Der Motor wäre für mich völlig überflüssig,an einem solchen Boot.Da wäre ein Optimax250,mit normalen Unterwasserteil,sicher nicht viel schlechter.

Aber das schweift glaube ich,jetzt etwas zu weit ab,vom eigentlichen Thema.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 27.03.2015, 15:31
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.957 Danke in 2.940 Beiträgen
Standard

Zitat:
moderne Zweitakter oder die alten Stinker reden (sollen).
.....einen alten "Stinker",würde ich mir nicht mehr an das Heck schrauben.Verglichen mit den aktuelleren,sind da Welten zwischen.Ich rede jetzt nicht unbedingt vom Verbrauch,wobei der bei vielen,nicht unwichtig ist.Die kompletten Laufeigenschaften,sind es,die einen einfach zufrieden machen.Alleine schon,beim starten...kein großartiges orgeln mehr,einfach wie beim Auto,den Schlüssel umdrehen und er ist da.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 27.03.2015, 16:15
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Hier mal der zweite Testteil - Boote Magazin typisch - alle sind irgendwie gut

http://www.boote-magazin.de/test_tec...-2/a41963.html

Wenn wir über die "modernen Stinker" reden, kennt die jemand aus der Praxis? Mich interessiert ob die tatsächlich weniger Reparatur anfällig sind und weniger wartungsintensiv.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 27.03.2015, 16:21
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Naja, Ventile die nicht da sind müssen nicht eingestellt werden und Motoröl muss man nicht wechseln. Das ist schon einfacher.
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt 21.04.2015, 20:29
KaiV KaiV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Budenheim
Beiträge: 224
Boot: Cap Camarat 5.1, Windy 22 HC
255 Danke in 86 Beiträgen
Standard

@dirkcomp
hast du dir jetzt eigentlich ein neuen Motor gekauft? Wenn ja was ?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.