![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich möchte mein Boot zun Angeln nach Dänemark mit nehmen, gibt es da Bestimmung zu beachten
Geändert von zanrelle (14.04.2015 um 20:36 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, dein Boot muss entweder beim BSH oder Adac registriert sein (Bootsschein), damit du es ins Ausland mitnehmen darfst. Vl. nochmal bei der Versicherung abklären, ob du für einen Versicherungsfall im Ausland bestimmte Dokumente brauchst.VG
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
- dänischer Angelschein ist Pflicht. Nur bezahlen, keine Prüfung - keine Versicherungspflicht, aber Haftpflicht ist zu empfehlen - keine Registrierungspflicht - die allermeisten Binnengewässer dürfen mit einem Motorboot nicht befahren werden - unter Umständen Sportbootführerschein See notwendig. Richtet sich nach Bootsgröße und Motorleistung (Speedbootverordnung) - Pflicht zum tragen einer Rettungsweste, auch wenn es keiner kontrolliert Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und beim Trailern auf der Autobahn aufpassen, sonst ist bald Ebbe in der Urlaubskasse, geringste Geldbuße für zu schnelles Fahren DKr 1000,-
![]() Siggi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
...und rechtsverkehr.
__________________
![]()
|
![]() |
|
|