![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Die WSP sagte:
"Mit den Touristenzahlen nehmen auch die Schiffsunfälle zu. Wir stellen seit 2012 eine stetige Steigerung fest, sagt........., Leiter der Wasserschutzpolizei der Polizeidirektion West. In deren Zuständigkeit fallen etwa die beliebten Havelgewässer - 62 Unfälle gab es dort, an jedem zweiten war ein Charterboot beteiligt...." "Der wachsenden Zahl an Freizeitkapitänen vielfach an Erfahrung, erklärt....." "Man sollte sich immer auch über die Witterungsbedingungen und das Fahrtrevier informieren. Doch darauf ist kein Verlass...." Wie wahr!!! Na das nenne ich eine Quote, wobei ich gefühlt noch weit über 50% angenommen hätte. Ein weiterer Grund, einen weiten Bogen um diese Spezies zu machen.
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was ist das denn für eine Aussage?
Natürlich nimmt mit der Zahl der Touristen die Zahl der Unfälle zu. Interessant wäre zu wissen, in welchem Verhältnis... 100% mehr Touristen -> 10 % mehr Unfälle? Oder 100% mehr Touristen -> 200% mehr Unfälle? Steht das vielleicht auch in dem Artikel? Gruß Erik |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oder zählt jeder Kratzer als Unfall?
Ich vermute, dass die WSP ihre Daseinsberechtigug jenseits der akribischen Durchsetzung der Kennzeichenverordnung nachweisen will. Gruß Michael |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube keine Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe.
Hier wird das Gegenteil behauptet: http://www.boote-forum.de/showthread...le+brandenburg
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mich an vier wirklich bedeutende Unfälle in und um Potsdam in der letzten Saison erinnern:
Könnte jetzt nicht sagen, daß darin eine besondere Dramatik oder eine besondere Zunahme von Unfällen liegt. Vorallem da nur zwei der vier Unfälle u.U. etwas mit den "Fahrkünsten" zu tun haben. Von den unter Umständen vielen kleinen Remplern mit unerfahrenen Charterbootskippern hört man nicht unbedingt was. Was die Verkehrssicherheit anbelangt, fühle ich mich auf dem Wasser allemal sicherer als im Autoverkehr. Und die Charterer erkennt man ja meist schon von Weitem an den nachgeschleppten Fendern auf Wasserhöhe. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (11.04.2015 um 11:34 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Zitat Fronmobil "Von den unter Umständen vielen kleinen Remplern mit unerfahrenen Charterbootskippern hört man nicht unbedingt was."
......ohne Anspruch auf statistische Gegebenheiten und Wahrheiten kann ich sagen, dass ich in letzten 4 Jahren 4x durch Charterboote gerammt wurde und neben einem Beiboot auch erhebliche Sachschäden zu verzeichnen hatte. Alles geschehen, als mein Boot fest am Steg lag, alle 4 mal ist der Veruracher stiften gegangen. Nur durch Zeugen und einmal war ich selbst Beobachter, bin ich derer habhaft geworden. Also nehmt es mir bitte nicht krumm, wenn ich einen Charterer zur Not unter Einsatzes meines Bootshakens vom Anlegen abhalten möchte. Beim Fahren selbst mache ich einen großen Bogen, bzw. auch mal ein kühnes Ausmeichmanöver das sollte auch in Zukunft das Gröbste verhindern.
__________________
![]()
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
such mal nach dem Magneten in Deinem Boot, das zieht ja die Charterboote förmlich an ![]() Viele Grüße vom Bodensee und immer öfter am Werlsee Roland
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Grund, warum ich mit meinem Schiff nicht in diese Gegend fahre.....Charterer.....das sind die, die mit senkrecht gerichteten Bootshaken (Enterhaken ) in den Hafen kommen."..
__________________
![]() ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Naja für den Urlaub bin ich ja auch schon auf Seegewässer und oder charterfreie Binnengewässer ausgewichen, Meckleburg ist tabu. Aber hier in Brandenburger Landen bleiben an den Wochenenden Berührungen nicht aus. Somit veruche ich abzuwehren, wie die Charterer anlegen - als Gladiator.
__________________
![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber du darfst dich natürlich nicht immer in den Weg stellen, wenn ein Charterer vorbei kommt. ![]() ![]() ![]() Spaß beiseite: Ich habe die letzten Jahre keine Probleme mit Charterbooten in Berlin-Brandenburg gehabt. Auch an der Müritz nicht. Weder in den Jahren in denen ich selbst als Charterer unterwegs war (6 Jahre) ![]() Aber ich konnte/musste natürlich das ein oder andere "gewagte" Manöver von Charterbooten beobachten ...
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (12.04.2015 um 20:52 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE Ich habe die letzten Jahre keine Probleme mit Charterbooten in Berlin-Brandenburg gehabt. Auch an der Müritz nicht. Weder in den Jahren in denen ich selbst als Charterer unterwegs war (6 Jahre)
![]() sei froh! habe leider Anderes erleben dürfen.
__________________
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Und wir haben in den letzten 4 Jahren als Charterer auch noch niemanden zusammengesemmelt.
Idiots on Boats gibt es sowohl auf Eigner, als auch auf Chartererseite. Wobei ich gerne zugebe, das die Einweisung unseres ersten Vercharterers eine katastrophe war.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff |
![]() |
|
|