boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2014, 12:12
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard Hilter 620 DC

Diese Hilter 620 DC hatte ich 2011 in einem überholungsbedürftigem Zustand bei eBay ersteigert. Sie ist mit einigem Aufwand renoviert worden, inzwischen stecken rund 12 kEUR in dem Boot. Leider stelle ich fest, dass für eine Familie mit 4 Kindern doch 2 oder 3 Fuß mehr an Länge ganz praktisch wären. Daher teste ich jetzt einmal, ob es Interesse für das Boot gibt.

Das Baujahr soll Anfang der 80ger Jahre liegen (lt. Vorbesitzer), derzeit weist die Uhr etwas über 1.000 BS aus.

Die wesentlichen Maßnahmen waren:

- Lackierung bei Nostalgia mit 2-K-PU-Lack
- Überholung Motor und Nebenaggregate (Vergaser, Seewasserpumpe, 123-ignition, ...)
- Grundüberholung Antrieb und Hebevorrichtung
- Renovierung Innenausbau

Plicht und Ablagen habe ich ganz ordentlich hinbekommen. Die Kabine habe ich mit dem gleichen hochwertigem, UV-stabilen Kunstleder bezogen, aber das ist nicht überall optisch gelungen.

Das UW-Schiff wurde in der Lackiererei mit Trilux 33 gestrichen. Ich bin bei Trilux 33 geblieben und habe bislang jede Saison eine Schicht aufgetragen. Beim Kärchern zum Saisonende kommt immer einiges vom AF wieder runter. Es sind auch jetzt wieder Stellen auszubessern.

Das Boot ist mit einem 4-flügeligen Edelstahlprop von Solas ausgestattet.

Der Anlasser ist derzeit defekt (rückt nicht aus). Leider ist die Halle, in der das Boot steht, 220 km (hin/zurück) von unserem Wohnsitz entfernt, so dass Ausbau und Überholung momentan an der fehlenden Zeit scheitern.

Ich biete das Boot mit dem überholungsbedürften Anlasser inclusive 2-achsigem Trailer (1.650 kg zGG) daher für 7.000,- EUR im BF an. Falls ich es schaffe, den Anlasser bald auszubauen und aufbereiten zu lassen, läge der Preis bei 8.000,- EUR für das BF.


Gerne Tausch mit Wertausgleich gegen ein größeres Boot, sehr gerne wieder eine Hilter. Vielleicht entlässt ja jemand seine Kinder gerade in die Freiheit und sucht jetzt einen gut trailerbaren, kleineren Daycruiser?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Nach erster Lackierung mit Scheibe.jpg
Hits:	504
Größe:	75,7 KB
ID:	582759   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fotos-0002.jpg
Hits:	449
Größe:	60,4 KB
ID:	582760   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Am Steg Premnitz 1.jpg
Hits:	419
Größe:	106,2 KB
ID:	582761  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SAM_0447.jpg
Hits:	448
Größe:	87,1 KB
ID:	582764   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kabine.jpg
Hits:	382
Größe:	48,0 KB
ID:	582766   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Am Steg Premnitz 2.jpg
Hits:	478
Größe:	130,5 KB
ID:	582768  

__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2014, 13:16
Benutzerbild von Muggl
Muggl Muggl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Mittelrhein RMG
Beiträge: 47
Boot: Kajütboot/Eigenbau
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hast du noch ein paar mehr Daten ? was für Motor,Antrieb (Fotos davon) sowie Trailer Model (Tüv?) Gewichtsangaben (Boot) ?
__________________
Gruß vom Tom
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.11.2014, 00:19
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Der Motor ist ein AQ 170, also ein 6-Zylinder Reihenmotor mit 3 Litern Hubraum, der von Volvo auch in PKW verbaut wurde (dort heißt er B30).

Beim Antrieb handelt es sich um einen AQ 280.

Der Trailer wird seit 2011 nur benutzt, um das Boot im Winter in die Halle zu fahren (dort steht der Trailer dann aufgebockt, um die Achsen zu entlasten). Er hat also derzeit keine HU. Es handelt sich um einen Wiens Safety Trailer.

Das Gewicht des Bootes kenne ich nicht genau, ich habe aber mal etwas von 1.300 kg gelesen. Das würde zum zGG des Trailers von 1.650 kg passen.

Ich füge einige Fotos an, die hier noch auf dem Rechner schlummern. Wie man vielleicht erkennen kann, ist auch einiges an frischem Holz in den Ausbau geflossen. Der Tischler bei uns im Ort hat viel Geduld mit mir gehabt auch komplizierte Zuschnitte (für den Dachhimmel der Kajüte und für den Boden der Plicht) präzise gefertigt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Slippen 2013-2.jpg
Hits:	218
Größe:	123,1 KB
ID:	583597   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto-0010.jpg
Hits:	214
Größe:	102,5 KB
ID:	583599   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto-0007#1.jpg
Hits:	200
Größe:	43,4 KB
ID:	583600  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2230207.jpg
Hits:	214
Größe:	52,5 KB
ID:	583601   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Aufbereitung Reling 2.jpg
Hits:	226
Größe:	78,0 KB
ID:	583602   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC180110.jpg
Hits:	199
Größe:	57,8 KB
ID:	583603  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PC160092.jpg
Hits:	207
Größe:	61,9 KB
ID:	583604   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Vor Lackierhalle 2.jpg
Hits:	223
Größe:	81,1 KB
ID:	583605  
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Product Bulletin AQ 170B-280C.pdf (450,9 KB, 113x aufgerufen)
__________________
Gruß,
Thorsten

Geändert von TB! (20.11.2014 um 00:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.11.2014, 08:17
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
287 Danke in 166 Beiträgen
Standard

könnte dir eine Schulz mit 7,1 x 2,5 m zum Tausch anbieten müsstest aber erst noch deinen Anlasser reparieren.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.11.2014, 15:13
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Hallo Erik, danke für den Vorschlag. Die Länge ist mit 7,1 m nahezu optimal, aber ansonsten denke ich nicht, dass die Schulz für uns in Frage kommt.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.02.2015, 11:36
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Hier noch weitere Fotos von der Aufbereitung von Rumpf und Antrieb.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ohne Beschläge vor erster Lackerierung 2.jpg
Hits:	119
Größe:	53,1 KB
ID:	605210   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P2230207.jpg
Hits:	128
Größe:	52,5 KB
ID:	605211   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb 1 nachher.jpg
Hits:	171
Größe:	74,0 KB
ID:	605212  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo penta 280 Z-antrieb 1 vorher.jpg
Hits:	119
Größe:	17,8 KB
ID:	605213  
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.04.2015, 15:44
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Ich habe inzwischen einen neuen Anlasser bestellt.

Bis zum 25.04. besteht noch die Möglichkeit, das Boot in der Halle zu besichtigen. Da unser Verein an dem WE abslippt, wird das Boot dann wohl auch ins Wasser kommen.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.04.2015, 15:41
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Das Boot ist parallel bei eBay Kleinanzeigen inseriert. Dort fragte ein Interessent, ob man den Liegeplatz übernehmen könnte.

Daher auch hier die Antwort: Ja. Liegeplatz in Premnitz im geschützten Hafen im Sommer plus Hallenplatz im Winter kostet etwas über 400,- EUR p.a.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.04.2015, 13:57
Benutzerbild von TB!
TB! TB! ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 526
Boot: Derzeit bootlos
664 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Der Anlasser ist nun getauscht und übermorgen geht das Boots ins Wasser.
__________________
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.