![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
|||||
|
|||||
![]() Jetzt muss ich mich entschuldigen. Ich hatte zwar von einer Anhebung der Geschwindigkeitsgrenzen geschrieben, aber uebersehen, dass Bandit1973 daraus ein Abschaffen der Grenzen macht: Zitat:
Man muss schon aufpassen, was machmal aus den Beitragen gemacht wird….
|
#127
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Als schlagendes Argument gegen eine Begrenzung laß ich das aber nicht gelten, die anderen Argumente wiegen in meinen Augen schwerer. |
#128
|
||||
|
||||
![]()
Hi Wolf,
soll ich mal wieder etwas Brandstiften?? ...... so gesittet hier ![]()
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#129
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich finde, es ist gut, wie es ist. Warum soll ich nicht mal 260 km/h fahren, wenn nur die rechte von drei Spuren besetzt ist? Anstrengender ist es, wenn ich den Tempomaten auf 130 km/h gesetzt habe. Ich fahre in der rechten Spur, muss aber mal raus. Fast niemand ist in der Lage, dann mal etwas schneller zu fahren oder in die linke Spur zu wechseln. Wir diskutieren, können aber keinen Ausweg finden. Lösen ließe sich das nur, wenn jeder Führerscheinbewerber einen Nachweis über seinen IQ bringen müsste. So müssen wir aber nachsichtig sein, uns über die Schleicher nicht ärgern; vor Allem aber keine Aggressionen aufbauen. Lächeln, dann geht es.
__________________
Viele Grüße aus der Wartburgstadt, Erhard __________________________________________________ Alt wird man wohl, wer aber schon klug? Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?
|
#130
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
mach mal, ich muß jetzt weg. ![]() |
#131
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja, lächeln ist immer gut, baut Aggressionen ab. Nur wenn man zu heftig lacht, wirds wieder gefährlich. Da bin ich letztes Jahr mit dem Mopped durchs Wispertal gefahren - wunderbare Motorradstrecke, und deshalb für Motorräder auf 60 km/h begrenzt ![]() Da zuckelt so ein Dosenfahrer mit knapp 50 vor mir her, ersichtlich, daß der mich einbremsen wollte. (Warum nur, war ja nicht zu schnell) Auch durch einen Ort mit stur 50 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Solche Leute mag ich, den Oberlehrer spielen wollen und selbst die Regeln nicht beachten!
__________________
Gruß Ewald
|
#132
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde Titel voll lächerlich..... was macht den agressiv? Wenn Sich diese Schleicher nicht an die Stassenverkehrsordnung halten und nicht rechts fahren.....
Typisch deutsch finde ich in dem Zusammenhang eher dass sich jeder Trottel als Sherriff aufspielen will und andere ( meist schnellere) Autofahrer massregeln will. Das führt meist zu Agressionen. Wen wunderts? ![]()
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#133
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In AT galt in den letzten 40 Jahren niemals 160 es gab lediglich mal Tests auf einigen Strecken. Derzeit ist eher das Gegenteil der Fall. Stecken mit 110 nachts oder 100 aus "Umweltgründen". Auch wenn schnell fahren Spaß macht, rationalen Grund gegen Geschwindigkeitslimits gibt es eigentlich keine. Und zur Ausgangsfrage, meine Erfahrungen, in DE kommt man bei dichtem Verkehr am langsamsten voran, Staus bilden sich am Schnellsten. |
#134
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mit Gespann nach Spanien fahre, dann erreiche ich von der Lux/F Grenze bis zur F/E Grenze einen Schnitt von 110 km/h. - das schaffe ich Solo von Köln nach München nicht.
![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#135
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und zum Thema "als Sherriff aufspielen ", wie oft ist es so, dass vor einem auf der Landstraße einer mit 80 tuckert (bei erlaubten 100),dieser aber in dem Moment, wo man zum Überholen ansetzt, auch Gas gibt und einem beim Wiedereinscheren dann noch den Vogel zeigt und die Lichthupe betätigt.....
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#136
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#137
|
||||
|
||||
![]()
Mit deutlich weniger Leistung,wird man auf der Autobahn tatsächlich,auch noch bestraft.Teilweise müssen die sich dann doch,in die kleine Lücke quetschen,weil keiner Lust hat,auch die linke Spur zu nutzen.
__________________
Gruß,Matze |
#138
|
|||
|
|||
![]()
12,6 km für knapp 1 Jahr (exakt von 02.05.2006 bis 22.04.2007 auf der A10 zwischen Paternion/Feistritz und Spittal Ost), Aussage des damaligen Verkehrsministers (und aktuellen Kanzlers):
Zitat:
Geändert von medo (07.04.2015 um 07:51 Uhr) |
#139
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktue...5-2268395.html
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#140
|
||||
|
||||
![]()
Steht denn schon fest, dass der Todesfahrer ein Deutscher ist
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#141
|
||||
|
||||
![]()
Letztlich ist es so, wie auch hier schon oft gesagt, es sind nicht die Raser oder die Schleicher , es scheint mir manchmal, als sei es in Deutschland ein gesellschaftliches Problem....
Auf der einen Seite diejenigen, die andere erziehen wollen oder auf der Autobahn nach dem Motto unterwegs sind "der Raser hat ja ne Bremse und Richtgeschwindigkeit sind 130" (ohne zu erkennen, dass man eben nur überholen kann, wenn alles frei ist) und auf der anderen Seite die Raser, die schon aus 500m Entfernung sehen, dass ein deutlich langsameres Fahrzeug auf der linken Spur fährt und trotzdem bis auf 10cm auffahren und dazu noch die Lichthupe betätigen.... Komischer Weise läuft das z.B. in Italien deutlich entspannter (auch wenn ich da in den Städten manchmal auch nur den Kopf schütteln kann), deshalb die These mit dem gesellschaftlichen Problem... (guckt doch nur, was sich auf Autobahnen bei Fahrbahnverengungen abspielt ![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() Geändert von Berni (07.04.2015 um 11:23 Uhr)
|
#142
|
||||
|
||||
![]()
Wie kannst du bloß eine SOLCHE FRAGE stellen
![]() ![]() Wohlmöglich, Immigrant, schlechtes Elternhaus... ...alles Spekulation ![]()
__________________
"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher" Gruß Ralf ![]() |
#143
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#144
|
||||
|
||||
![]()
Sicher- gibt GAS!
![]() |
#145
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß,Matze |
#146
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#147
|
||||
|
||||
![]()
ihr müsst immer überlegen wer da als Verkehrsteilnehmer unterwegs ist.
Zu sehen sind immer nur Autos aber drinne sitzen: Ärzte, Lehrer, Bäcker, Teenis, Dicke, Dünne, Rennfahrer, halb Blinde, hungrige, Liebende, Dumme, Intelektuelle, .... Den Führerschein kann jeder machen somit haben alle die selbe Qualifikation. Soweit die Theorie.... Ich kenne Mechaniker oder Ärzte oder direkte Arbeitskollegen die haben es drauf und sicherlich auch genug die sind fehl am Platze...auch wenn sie die Quali dafür irgend wie erworben haben... Nun stelle ich fest : Im Beruf lasse ich die Personen die ich nicht für meine Projekte gebrauchen kann oder will links liegen um voran zu kommen. Im Strassenverkehr muss ich mich mit allen herum schlagen.... Also ist es wohl einfach nur menschlich wie es da draussen abgeht. ![]()
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#148
|
||||
|
||||
![]()
Mein Lieblingsthema!
![]() Wenn man die Spar-Schleicher (was ist eine Richtgeschindigkeit?) und die notorischen Linksfahrer (was ist ein Rechtsfahrgebot?) einmal außen vor läßt, ist der Rest ein friedlicher Haufen PKW-Fahrer, die einfach nur flott und entspannt von A nach B wollen. ![]() Ich bin am Montag das erste Mal die Strecke Ostsee-Münsterland neben meinem begleitet fahrenden Sohn gefahren (fast 400 km). Unsere Prioritäten: • rechts fahren • zügig überholen • Richtschwindigkeit (130 bis 140 nach Tacho) • Abstände einhalten • vorausschauend fahren (nicht unnötig bremsen, rollen lassen) Was haben wir erlebt: • PKW-Fahrer, die LKW zum Überholen nötigen; können die mit ihren Scheißkarren nicht wenigstens die 90 halten? Können sich ja an den Arsch vom LKW hängen! • rechts frei, links voll! • dauernd wurde man rechts von langsamen PKW blockiert, wurde gezwungen, nach links auszuscheren! ![]() Fazit: Hebel auf den Tisch und schneller als die anderen fahren ("wir fahren aber nicht über 200")! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#149
|
||||
|
||||
![]()
Das ist mal ne sinnvolle Zusatzausstattung um die Drängler ein bisschen auf Abstand zu halten.[emoji1] [emoji1] [emoji1]
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#150
|
|||
|
|||
![]()
Was mir auffällt:
Früher ( vor mehr als 3 Jahren ) bin häufig darauf bedacht gewesen in neuer "Rekord-Zeit" von A nach B zu kommen. Damaliges Auto war ein A5 3,0tdi Heute ( seit 3 Jahren) ist mir das relativ egal. ( RangRover 3,0 tdv) Auffallend ist, dass sich - obwohl sich die jährliche Kilometerleistung von ca. 40.000 bis 45000 km nicht verändert hat- zwar mein Punktekonto nicht erhöht hat, ich aber öfters mal geblitzt werde, als das früher beim "rasen" der Fall war ![]() Ich erkläre mir das damit, dass man beim "rasen" einfach besser auf alles was mit Verkehr und Vorfeld zu tun hat - aufpasst! Auffallend ist aber auch, dass man als SUV-Fahrer spürbar weniger häufig in "Beinahe-Unfälle" verwickelt ist . Ich erkläre mir das mit der höheren Sitzposition im Auto/Verkehr... da hat man einfach mehr Überblick. Ja... und was auch noch auffällt: Für häufig gefahrene Strecken hab ich mit dem Audi Spitzendurchschnittsgeschwindigkeiten von 153(!)km/h geschafft ( z.B. A´burg / Wien ) Mit dem Range schaffe ich Spitzenwerte von immer noch knapp unter 130 km/h. klar.... das macht bei der Strecke fast 60 min aus..... das ist schon Zeit!!! Aber wenn man lange schnell fährt, macht einem das auch schon zu schaffen und man ist nach 4,5h mindestens so fertig, wie, wenn man 6h "normal" fährt ----geht zumindest mir so! Fazit: Rasen bringt nur begrenzte Vorteile!!! Flottes Fahren im Bereich 150 bis 200 km/h als Maximalwert - wenn es der Verkehr zulässt - ist deutlich entspannter! Vollpfosten im Straßenverkehr gibt es natürlich immer! Sowohl bei den ganz langsamen, den ganz schnellen und auch den ganz normalen.... Aber die Zeiten wo ich mich über die nennenswert aufrege sind vorbei. Einen notorischen Linksfahrer überhole ich dann eben da, wo (rechts) Platz ist. Einen notorischen Drängler lasse ich vorbei, sobald es der Verkehr zulässt. und wenn es mal zu dem Fall kommt, dass ich die Vorfahrt genommen bekomme.... tja.... dann freu ich mich erst mal, dass alles gut gegangen ist kommentiere das ganze vielleicht mal mit einem Kopfschütteln. Aber die Zeiten, dass man dann zur "Verkehrserziehung" greift, sind seit ein paar Jahren vorbei.... und ganz ehrlich.... mir fehlt das nicht ![]() |
![]() |
|
|