boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2015, 18:54
Ingo64 Ingo64 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2014
Beiträge: 60
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard Hupe

Hallo,

mal eine Frage zur Hupe.
Muss diese unbedingt außen angebracht werden? Mir gefallen die Hupen nicht so und hätte gerne ein gecleantes Deck. Kann ich die auch unter Deck montieren oder hat der Tüv da was dagegen?

Danke für Info

Gruß
Ingo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.04.2015, 18:56
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Was für ein Tüv ? Fürs Boot gibt es keinen TÜV.
Und ja man kanns unter Deck montieren , nur man musste gucken ob sie einem dann noch laut genug ist
Mfg Timo
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.04.2015, 18:57
Ingo64 Ingo64 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2014
Beiträge: 60
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Da ich am Bodensee schippere muss ich das Boot alle zwei Jahre abnehmen lassen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2015, 19:02
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Achso
Guck mal hier http://www.tuev-sued.de/uploads/images/.../Boots_TUEV.pdf
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten

Geändert von TT-Fan (04.04.2015 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2015, 19:02
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

Link schnackelt nicht
__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2015, 19:03
Quax Quax ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.07.2013
Beiträge: 273
273 Danke in 107 Beiträgen
Standard

Ich denke nicht dass da ein Problem liegen könnte, denn die meisten kleineren Gleiter haben die Hupe nicht auf dem Deck verbaut.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2015, 19:04
armet armet ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.05.2010
Ort: Bodensee
Beiträge: 89
Boot: Bavaria 33 Sport HT
44 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Am Bodensee gibt es keine Vorschrift die ein elektrisch betriebenes Horn verlangt, daher reicht ein manuelles Horn (Mundtröte) aus.

Gruss vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.04.2015, 19:04
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Da steht kein festgelegter Ort für das "Schallgerät" , ich denke das akzeptieren sie , solange die Hupe laut genug ist
Mfg Timo
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2015, 19:05
Benutzerbild von TT-Fan
TT-Fan TT-Fan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 408
Boot: Trainer 2
184 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Link schnackelt nicht
Hmm, keine Ahnung wieso?!?
Egal hier nochmal als Anhang
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Boots_TUEV(2).pdf (94,0 KB, 578x aufgerufen)
__________________
Wer Rechtschreibfehler bei mir findet , der darf sie gerne mitnehmen und behalten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.04.2015, 19:06
Ingo64 Ingo64 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2014
Beiträge: 60
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Super, ich danke euch schon mal. Das beruhigt mich schon wieder etwas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.04.2015, 19:07
Ingo64 Ingo64 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.09.2014
Beiträge: 60
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Bei mir schnackelt der auch nicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.04.2015, 19:07
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.471 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Servus Ingo

Du kannst die Hupe auch im Rumpf bzw. im Oberdeck versenken.
Im Bild vorne links, abgedeckt durch das Gitter, das ist meine Hupe.
Absolut konform mit den Bodensee Richtlinien und auch laut genug, um
eine Gefahrensituation abzuwehren. Wie ich Dir aus praktischer Erfahrung
bestätigen kann...

__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.04.2015, 19:08
Sportskipper Sportskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.12.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 464
Boot: Cruisers Yachts 280
265 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GoldWing Beitrag anzeigen
Link schnackelt nicht

Bitte schön:

http://www.tuev-sued.de/uploads/imag...Boots_TUEV.pdf
__________________
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.04.2015, 22:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ingo64 Beitrag anzeigen
Hallo,
mal eine Frage zur Hupe.
Muss diese unbedingt außen angebracht werden? Mir gefallen die Hupen nicht so und hätte gerne ein gecleantes Deck. Kann ich die auch unter Deck montieren oder hat der Tüv da was dagegen?
Danke für Info
Gruß
Ingo
ich habe meine Hupe auch unter Deck, so bleiben keine Leinen dran hängen und sie bricht nicht gleich ab, wenn man mal an den Steg stößt
dürfte dem TÜV egal sein wo die Hupe ist, solange sie funktioniert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.